Baileys D26 Problem!

Diskutiere Baileys D26 Problem! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wen ich konstante 130-140 kmh fahre, macht das Blow off immer auf und zischt dauerhaft. Da liegen maximal 0.0 bis 0.2 bar Bar an. Sobald ich mehr...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Wen ich konstante 130-140 kmh fahre, macht das Blow off immer auf und zischt dauerhaft. Da liegen maximal 0.0 bis 0.2 bar Bar an. Sobald ich mehr druck gebe macht es wieder zu.

Das Baileys bläst auch schon im unterdruck bis 0.0 Bar ab wenn ich vom Gas gehe.

Woran liegt das ganze?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
War bei einem Kumpel genauso. Ausseinanderbauen und Unterlegscheiben unter die Feder legen bis es passt. Funktioniert einwandfrei.
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ok. Kannst du mal in Erfahrung bringen wieviel Unterlegscheiben das waren. Möchte das ding nur einmal auseinander bauen da ich bei mir sehr schlecht hinkomme.

Danke!
 
P

Platinum

Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wäre wirklich mal interessant was sich bei diesem Thema getan hat, ich habe nämlich das selbe Problem nur weiß ich nicht mal genau wo ich die Unterlegscheiben hinpacken sollte, da man ja ne kleine und große Feder bei diesem Doppelkolben Blow Off hat???
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Schaut erstmal wie leichtgängig der Kolben ist... die O-Ringe wachsen gerne mal ein Stück ;-)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hatte es mal detailliert beschrieben.
Hauptursache für das "Hängen in Teillast" war Öl im Ventil.
Gereinigt war das Problem zu 80% beseitigt, der Rest ist Abstimmungssache der Federvorspannungen, das muss man je nach Konfiguration eben austesten.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Habe das Problem auch manchmal, allerdings sehe ich richtige Riefen am Kolben des DV26. Anfangs geht es noch mit WD40, aber wenn es "heißgefahren" ist, klemmt es kurze Zeit später wieder.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Irgendwo hab ich mal nen Thread aufgemacht da hatte ich das alles mit ner Druck/Unterdruckpumpe geprüft und dann steht soweit ich weiss auch drin wieviel ich unterlegte
 
P

Platinum

Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hab das Problem gestern gefunden. Bei mir fehlt der untere O-Ring da ist lediglich die Nut aber keine Dichtung von daher ist klar wenn der untere Kolben aufmacht die Luft am oberen Kolben vorbeiströmt ohne das sich dieser bewegt. Wo bekomm ich nur son O-Ring her ... Mal bei EDS anfragen die haben es mir ja verkauft ;)
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Verstehe, erklärt auch Dein Problem durch das Öl im Ventil - Danke für den Hinweis.
 
Thema:

Baileys D26 Problem!

Baileys D26 Problem! - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
Problem: Abmagern bei steigendem Ladedruck: Hallo, wir sind aktuell dabei zwei Z22SE Kompressor aufzubauen. Einer von beiden läuft auch bereits. Beim zweiten haben wir allerdings ein...
Zu wenig Unterdruck: Hab nen Problemchen. Vorgestern habe ich mein BOV eingebaut, hat auch alles perfekt funktioniert. Als ich heute eingestiegen bin, hat er nicht...
Oben