[b]Ladedruckproblem???!!![/b]

Diskutiere [b]Ladedruckproblem???!!![/b] im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus Leute. Bin mir nicht 100% sicher,aber ich denke das es nicht normal ist. Vorab,fahre Vectra-A Frontkratzer mit Ph.3.5+(Lader original...
G

Guest

Guest
Servus Leute.
Bin mir nicht 100% sicher,aber ich denke das es nicht normal ist.
Vorab,fahre Vectra-A Frontkratzer mit Ph.3.5+(Lader original ca.1Jahr alt und Stahlsitzring,von EDS) und starker Wastegatedose.
Also jetzt zu meiner Frage:
Ich komme mit meinem Overboost nicht über 1.4BAR.Auch wenn ich die Dose noch so stramm spanne.OB ändert sich absolut nicht.
Dauerdruck habe ich 1.2-1.25,also völlig i.o.Auch so läuft er er einwandfrei!
Hab mich schon mit einigen gleichgesinnten unterhalten die bedeutend mehr OB hinbekommen.Selbst ein kumpel mit PH1 bekommt locker 1.6Bar hin.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Danke im vorraus!!!

MFG
Dr.Turbo
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Also bei der P3,5 soll der OB nicht über 1,5 bar gehen. kann es sein, das deine Anzeige ungenau anzeigt? Fährst du mit der zusätzlichen Feder?

lg TC
P.S: Wenn ich will komm ich sogar über 2 bar OB. :shock:
 
G

Guest

Guest
Ich weiß das man nicht über 1.5bar OB gehen sollte.Aber selbst wenn ich wollte komme ich wie gesagt niemals über 1.4BAR OB!
Ich kann natürlich nicht beurteilen ob die Anzeige ungenau ist,hab ja kein vergleich.Ist ne relativ neue von VDO(bisher keine probleme damit).
Fahre nicht mit Zusatzfeder,denke die fällt weg bei der geänderten Druckdose?!
Zu P.S.Also hab ich doch ein problem,wenn du locker 2.0BAR hinbekommst.
Nur welches :roll:
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich wäre an deiner Stelle mit diesem Zustand sehr zufrieden, denn die 0,1 Bar die dir fehlen merkst du sowieso kaum.
Viel wichtiger für eine optimale Beschleunigung ist die Rückfallzeit des OB auf den Endladedruck. Ist diese Zeit optimal hast du eine konstante Beschleunigung ohne 'Loch' nach dem Overboost.
Wenn du also auch einen sauber anhaltenden Schub hast würde ich sagen dein Dampfrad arbeitet perfekt.
 
G

Guest

Guest
@Erhard
Grundsätzlich bin ich mit dem zustand und dem motorlauf ja auch zudfrieden.Allerdings finde ich es es schon sehr merkwürdig das ich eben nicht mehr OB zusammen bekomme.Oder findest du nicht :roll:
Wocher weiß ich ob die Rückfallzeit i.o.ist.Hast du zahlen?
P.S.Mir geht es auch nicht darum ob ich 0,1 Bar merke oder nicht,ich und einige andere denken das unter meinen vorraussetzungen ohne probleme mehr drin sein sollte(MUß) :roll: :!:

Gruß
Dr.Turbo
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Da ist nichts merkwürdiges dran, dein Chip bringt bei dir 1,4 Bar. Daran kannst du im gegensatz zu früheren Dampfradversionen mittels Wastegateeinstellung nichts ändern. Da hilft nur ein anderer Chip der mehr Overboost zulässt.
Ich habe z.Zt. einen Testchip von EDS drin auf dem 4 Varianten der Stufe 5 drauf sind. Damit kann man sich die optimale Version aussuchen.
Der niedrigste Overboost liegt bei max. 1,5 Bar, wobei überwiegend auch nur 1,3-1,4 Bar anliegen. Die 1,5 sind Spitzenwerte die nur selten erreicht werden.
Die nächste Variante liegt schon 0,1 Bar höher, bei gleichem Verhalten.
Die anderen habe ich erst gar nicht mehr versucht, das ist mir zu heiss.
Ich weiss allerdings noch nicht welche Variante ich nehme, ich will erst mal mein Ventilflattern beseitigen und dann nochmal testen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich denke es liegt einfach an der Wastegatedose ! Montier doch einfach nochmal die externe Feder und dann wird der OB sicher noch ansteigen !

Um zu sehen ob es nicht wirklich eine gewollte Regelung der Software ist kannst du ja mal vorsichtig mit abgezogenem Unterdruckschlauch testen !
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Er hat ja eine verstärkte Wastegatedose, die sollte sogar mit 1mm Vorspannung den maximalen Overboost bringen.
Eine Zusatzfeder ist nur bei der Seriendose nötig und da auch nur um den Endladedruck zu bringen. Den vollen Overboost schafft man sogar mit Seriendose ohne Zusatzfeder.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Hallo, aber nur wenn sie richtig eingestellt ist, mir ist letzte woche die Feder gerissen und hab dann ein wenig experimentiert. :)

In der original einstellung kommst du auf die 1,5 bar OB hin, hab dann aber mal den Regelweg der Klappe erhoht, weil ich den ED in Stufe1 reduzieren wollte, und siehe da, nur mehr 1,3 bar OB auf Stufe 5.

PS. Auf die VDO Anzeigen nicht unbedingt verlassen, ich hab eine die zeigt mir bis zu -1,1 bar UNTERDRUCK ( technisch gar nicht möglich ) an, und bis zu 2 bar OB, obwohl ich mit einem geprüften Manometer nur 1,5 bar OB messen kann.

Mfg Friesi
 
G

Guest

Guest
@Erhard
Verstehe trotzdem nicht das gleich zwei leute im nahen bekanntenkreis
(anschaffung nahezu gleichen zeitraum)locker 1.6 und mehr OB hinbekommen.Finds ehrlich gesagt scheiße.Jedem dem ich sag was ich max.an OB hab sagt da stimmt was nicht.

@CRIO
Welchen schlauch muß ich abziehen?Den an der Dose?
 
G

Guest

Guest
@Crio
Alles klar.Ich werds heut mittag mal testen.
Sag dir schnellstens bescheid wie das ergebniss aussieht.

MFG
Dr.Turbo
 
G

Guest

Guest
@ALL
Bin gestern nicht wirklich zum testen gekommen,leider.Jedoch gibt es doch eine neuigkeit.Gestern aufm Heimweg vom schaffen,kleines Überholmanöver dachte trauen meinen augen nicht.
Hatte 1.6 BAR :roll: :p
Also liegts doch nicht am steuergerät,oder wie :roll:
Nur warum komme ich nicht immer auf den Druck :?: :?: :?:

MFG
Dr.Turbo
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Den maximalen Overboost sollst du auch im 6.ten Gang haben. Im ersten oder zweiten bekommst du den nicht leicht hin, wenn die Dose so eingestellt ist, das sie 1,5 bar OB im 6ten bringen soll. Ich fahre mir 1,5 bar im zweiten Gang. :wink:

lg TC
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Also wie ich vermutet habe, absolut normal. 0,2 Bar Abweichung sind beim Overboost der Stufen 4 u. 5 normal. Wenn du dir unbedingt den Motor und den Antriebsstrang ruinieren willst kannst du natürlich bei Arno einen Chip ordern der mehr Overboost zulässt.
Ich würde aber an deiner Stelle den Chip lassen und ein optimal erleichtertes Schwungrad einbauen, da hast du deutlich mehr davon.
Dank repariertem Getriebe konnte ich meins die letzten Tage mal etwas austesten, und ich kann das Teil nur empfehlen. Interessanterweise gibt's bei mir keinerlei negative Nebeneffekte, der Leerlauf ist genau wie vorher auch und Anfahrschwächen zeigen sich auch nicht.
Und das obwohl ca. 3 Kg fehlen. Ist wohl sehr gut gemacht und ausgewuchtet.
@ Dara Devil: Du hast nicht zuviel versprochen, das Teil ist sein Geld wert.
 
G

Guest

Guest
@Erhard wo hast Du dein Schwungrad denn erleichtern lassen und was hat es gekostet? Was hälst Du von dem neuen von Bastuck? Ist nur 4KG schwer!

MfG
Andy
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Musst du Dare Devil fragen, habe es von ihm gekauft da er ein noch leichteres haben wollte.
Das Bastuck-Teil kenne ich nicht, vielleicht ist es ja das was Dare Devil jetzt hat?
Ist das aus Alu?
 
G

Guest

Guest
Hi!

Nein ist ein Stahlschwungrad. Erzähl nochmal ein wenig mehr wie die Fahrbarkeit ist. Wieviel schneller dreht der Motor jetzt hoch und hast du auch nachteile feststellen können?

MfG
Andy
 
G

Guest

Guest
@TC+Erhard
Also bevor wir ganz vom Thema abkommen,ihr denkt also an meinem Veci ist alles babane.Dann lass ich es so wies ist u.hab weiter sorgenfrei spaß am Fahren.Denn mir ist auch die Haltbarkeit sehr wichtig :!:
Danke für die zahlreichen infos.Find ich echt klasse :!:

MFG
Dr.Turbo

P.S.Schöne Ostern u.Dicke Eier noch :)
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Dr.Turbo
Bei deinem Vectra scheint alles super zu funktionieren. Laß es so, wie es ist, sonst ärgerst du dich später, wenn die Maschine eingeht mit hohen Overboost. Bei mir ist das was anderes. Wenn die Maschine hin ist, dann ist sie halt hin. Dan wird gleich ordentlich aufgerüstet. :wink: Ich brauche den Wagen ja nicht unbedingt. Aber der hält schon die paar KM die ich im Jahr fahre. 8)

lg TC
P.S: Danke für die dicken Eier. :lol:
 
Thema:

[b]Ladedruckproblem???!!![/b]

Oben