Auto Importieren, wie überführen?

Diskutiere Auto Importieren, wie überführen? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Das funktioniert auch mit einem Auto das keinen europäischen Brief hat. Zumindest hatten meine schweizer Fahrzeuge das auch nicht (Schweiz ist ja...
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Das funktioniert auch mit einem Auto das keinen europäischen Brief hat. Zumindest hatten meine schweizer Fahrzeuge das auch nicht (Schweiz ist ja nicht in der EU). Termin fürn TÜV vorher machen ist noch eine gute Idee, habe ich allerdings nicht vorweisen müssen.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
danke erstmal für die vielen tips.

ich werde mal am donnerstag direkt zur zulassungsstelle fahren und mit dem leiter dort sprechen was möglich ist. da steht das auto dann halt nur 100km entfernt und er muss es zur dekra schaffen, werde mir da mal was einfallen lassen. kfz-brief ("certificate of title" heisst das ja da drüben) hat er, versicherung ist okay und termin bei der dekra ist schnell gemacht, der weiss eh schon bescheid.

die andere lösung wäre noch der nächste landrover-händler, das der da etwas regelt, aber das dürfte auch recht teuer werden.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja wenn alles selbst machst wirds wohl am günstigsten. Finanziell zumindest, von Nerven reden wir jetzt mal lieber nicht. Bei meinem ersten Import lief alles super, bei meinem zweiten hatte ich an der Zulassungsstelle dann eine junge, attraktive Frau. Sie war zwar ansehnlich jedoch leider hatte sie keine Ahnung von ihrem Job und wollte mir erzählen das es nicht geht obwohl ich wenige Wochen vorher erst genau dasselbe Prozedere durch hatte. Musste dann etwas lauter werden (mim Date wars ab da nichts mehr) und auf ihre alte Kollegin verweisen und schon hats mit deren Hilfe doch geklappt....
Lass dich von den Zulassungsmenschen nicht aufregen!!!!
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Wenn du dir bei Landrover noch eine Datenbestätigung für das Auto holst, ausgestell auf die Fahrgestellnummer, dann sollte es bei der Zulassungstelle und beim TÜV einfacher werden.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Ich meinte ein Datenblatt/CoC. Da stehen alle Maße, Gewichte, Leistung, Hubraum, Abgasnorm, Reifengrößen .....drin. Ausgestellt auf die Fahrgestellnummer.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
achsooo, das COC hab ich schon organisiert. brauch wir ja für die dekra da es dieses modell nie offiziell in europa gab. (england zählt ja nicht zu europa wie ich festellen musste)
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
so, hier mal eine rückmeldung:

also Kurzzeit-KZ geht schon mal nicht, da den "brief" aus der USA der importeur hat, den brauch er ja für die ganzen zollformalitäten, ohne den würde es nicht gehen und das auto muss noch amerikanischen tüv haben. (aussage vom leiter der zulassungsstelle)

war dann beim Landroverhändler in Waldheim, die können auch nicht helfen, für 2 tage geben die keine roten nummern raus.


im endeffekt habe ich dann nochn bisschen rumtelefoniert und eine transportfirma gefunden die autos im bremerhaven abholt und an diverse autohäuser verteilt (danke nochmal an OPEL Scheffler!), dort is zu dem zeitpunkt en platz frei und der LKW fährt das auto direkt nach chemnitz zur dekra, dort bekommt er dann die vollabnahme. kosten nicht ganz 300€.

wir haben das dann mal hochgerechnet was das abholen kosten würde und kamen im endeffekt auch auf ca. 250€, haben aber so keinen stress und rennerei, der bock steht dann direkt in chemnitz und wird abgenommen, von dort lassen wir ihn dann gleich zu und gut ists.

finde ich ist die beste lösung.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
Ich hätts ja fast vergessen, wurde vor 2 wochen zugelassen. Völlig problemlos durch den tüv gekommen, ausnahmegenehmigung für xenon ohne ALWR und glaube mit Euro5. Transport über die spedition kam 290€.

Kennzeichen ist die amerikanische bezeichnung, in D heisst er nur "Discovery"
 

Anhänge

  • WP_20150812_16_19_31_Rich.jpg
    WP_20150812_16_19_31_Rich.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 70
Thema:

Auto Importieren, wie überführen?

Oben