Aussengelenke!

Diskutiere Aussengelenke! im C20LET Forum im Bereich Technik; Gestern ist mir wieder mal nen Aussengelenk verreckt,und das bei Tempo 260!konnte Wagen eben noch fangen ,nunja spielt keine Rolle... Nun meine...
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Gestern ist mir wieder mal nen Aussengelenk verreckt,und das bei Tempo 260!konnte Wagen eben noch fangen ,nunja spielt keine Rolle...
Nun meine Frage gibt es nicht irgendwie verstärktes Zeug?die Sache mit dem Aussengelenk und abreissen wäre halb so schlimm,nur isses Saugefährlich!das ist so ein Gefühl als ob Dir ein Reifen platzt!Also wer hat ne Idee wo man was "haltbares" kaufen kann....
Muss allerdings sagen ich denke mal die Aussengelenke sind so
schnell kaputt,weil mein Auto ziemlich tief ist.....
Gib es nicht in England oder so verstärkt ist in Sachen Aussengelenke etc.?

Gruß Marcus
 
D

DD

Guest
Bei 260??? Hammer! Wie hast Du denn den Cali noch abfangen können? Mir ist sowas mal bei 140 passiert, musste zum Glück wegen irgend ner Omi mit ihrem Corsa vorher von über 200 runterbremsen, beim anschließenden Beschleunigen ist mir der linke Aussenkorb gebrochen.

Das Problem kommt aber nicht von den Gelenken selber, sondern von den Manchetten! Die platzen, scheuern durch, schmilzen, alles mögliche! Die Gelenke laufen dann innerhalb kürzester Zeit trocken und dann kommt der plötzliche Exitus. Saugefährlich.
Hier wird gerade irgendwo im Forum auch noch über das Problem diskutiert, mußt Du mal ein bisschen suchen.

Gruß, Stephan
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
jap dank kleinem Lenkrad und beide Hände ans Steuer ,hab ich den Wagen noch sehr gut gefangen....bin froh das ich ein gutes Fahrwerk hatte.Ja bei 260 wird Dir da ein wenig anderes,Gefühl ist wie gesagt ein platter Reifen..Ja,hab dann angehalten und geschaut als ich die Schmiere in der Hand hatte vom Gelenk wußte ich was los ist ,war auch sehr heiss.... nur irgendwie blöde das man das nicht erkennen kann bevor es kaputt geht ,allerdings muß ich sagen auf der hinfahrt (war kurz vor Holland) merkte ich ne leichte unwucht im Reifen ,ich denke wenn man sowas merkt sollte man dann nicht mehr schnell fahren ....
naja da mir das schon das 2te mal passiert ist nun (1 mal bei Tempo 30*g*) hab ich irgendwie keine Lust mehr darauf,weil es halt echt gefährlich ist.....wäre halb so schlimm die Welle reisst und man rollt aus ,aber das die Karre dann nach links und rechts logischerweise dann rüberzieht ist nicht dolle...
Also irgendwie wäre ich dankbar wenn ich sowas vorbeugen kann,soll aber nu keiner schreiben verkauft das Auto ;) oder fahr langsamer....wasn mit Audi?kann man da nix von gebrauchen?*einfach mal so als Idee*

Grüße Marcus
 
D

DD

Guest
Dank kleinem Lenkrad?
Bin froh, daß ich so ein BUS-Lenkrad aus dem Cali habe!
Ohne Servo kann man die Kiste sonst nicht halten.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
wie im anderen Thread kann ich nur sagen, etwas höher schrauben! Ich denk Stephan bestätigt das. Bin auch mal bei 160 um 4 Uhr morgends fast in die Leitflanke wegen sowas gefahren - war nicht wirklich lustig, den Tigra abzufangen. Seit dem ich 2cm höher liege alles wieder in Butter. Keine Probeme mehr.

Oder du versuchst es mal mit dem Spezailfett - siehe andere Thread.

Gruss,
Lars
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
wäre auch zu überlegen ,das kann ich mir dann von der Arbeit mitbringen .....Höher legen `?nunja dann brauch ich wieder anderes Fahrwerk...ne,höchstens wenn ich Gewindefahrwerk mal einbau!
@DD bei mir kannste auch mit nem 30er noch gut lenken dank Servo:D

grüße M.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

also mir ist mal auf der landstrasse das linke gebrochen. war nicht schnell, daher auch kein problem.
ich hab aber nur ne 35er tieferlegung, ok sind mittlerweile 40 oder lass es 45 sein. da kann es doch fast nicht davon kommen, oder? manschette war auch vollkommen ok, nur innen total trocken.
@ticar: wie "hoch" ist denn deiner wenn du 2 cm hoch gehst? weil dann kann ich ja gleich wieder serie fahren :(

gruss michi
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
*lol*

Also meiner is von Serie weit entfernt würde ich sagen, dank bearbeiter Kotflügel :D
So sah es vor den 2 cm aus ;)



Ich denk die 2cm kann ich verkraften :D

Gruss,
Lars
 
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich glaub auch 2cm tun dir nicht weh und die armeisen haben auch wieder größere chancen heil über die straße zu kommen hihi

gruß deep-Magic.de
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

wie man aus diversen quellen hört, gibts da verschiedene lösungsansätze!

1. sturzveränderung an der vorderachse und somit etwas weniger extrem verschränkte gelenke!

2. motor etwas höher hängen! platz nach oben ist ja!

mfg daniel
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
glaub nicht das ich die Motorhaube noch zu bekomme ,mein LLK Verbindungsrohr passt da so eben..
Aber ich überlege ernsthaft den Cali zu verkaufen ,weils mir auf die Dauer zu gefährlich ist.....denke da eher wie nen Kadett C aufzubauen mit CLet :D
da reisst dann nur die Kardanwelle ab oder das Kreuzgelenk hinten raus....aber nicht das die Karre einfach zur Seite zieht ...


Grüße M.

P.S:Was haben eigentlich die Fahrzeuge der "Alten" DTM Calibras für Aussengelenke?!?
 
T

Turbine

Dabei seit
17.07.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Friedberg
Außengelenke

Hallo, also ich und ein kumpel mit einem Vectra wir haben bei Kisten mit dem FK-Gewindefahrwerk press runter geholt, haben aber mit den äußeren Gelenken keine Probleme immer nur mit dem inneren (Getriebeseite) auf der linken Seite. Ein Gelenk hält ca. 1monat dann fängt es langsam an zu klackern ohne das die manchette kaputt ist. Eine höherlegung des Fahrzeuges kommt nicht in Frage das mit dem Motor höherlegen haben wir schon mal bedacht. Das mit dem Fett habe ich noch nie gehört das wäre auch ein argument, bei Manzel gäbe es angeblich ein solches modifiziertes Fett mit höherem Siedepunkt (also das es nicht flüssig wird) Problem das es aber das Fahrzeug zereißt hatten wir noch nicht obwohl wir die Gelenke trotz klackern noch 1mon bis zum tod gefahren haben! Das Problem hierbei liegt aber sicherlich zum größten Teil an dem krassen winkel das das Gelenk so hat, original steht es ja genau Waagrecht........
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
tief + hoch

.. hm FK tief und billig aber egal , wenn die inneren gelenke auch nicht halten würde ich mal über die länge der Antriebe nachdenken und dann vielleicht doch den Motor 2,5 cm anheben .. weil die Gelenke sind irgendwann mal alle und vom schrott halten sie auch nicht so .....alle 8 Wochen neue innengelenke geht auch fett ins geld ..:( :(
 
D

DD

Guest
Genau falschrum! Die Wellen sind zu kurz, wenn das Fahrzeug richtig viel tiefergelegt wurde. Die inneren Gelenke arbeiten nicht mehr an der dafür vorgesehenen Stelle und gehen daher kaputt.

Zum Siedepunkt: Wenn das Fett anfängt zu sieden, das fängt es an zu gasen, flüssig ist es auch schon bei 20°C ;)

Gruß, Stephan
 
T

Tschokko

Guest
Original geschrieben von Dare Devil
Genau falschrum! Die Wellen sind zu kurz, wenn das Fahrzeug richtig viel tiefergelegt wurde. Die inneren Gelenke arbeiten nicht mehr an der dafür vorgesehenen Stelle und gehen daher kaputt.

Im Klartext heißt das, will ich richtig tief, muss ich meine Wellen länger machen???? Wie sieht es mit dem Winkel aus, gehen die dann immer noch kaputt, oder bessert sich das ganze?

Grüße Tschokko
 
Thema:

Aussengelenke!

Oben