Auspufff Gruppe A für XE ... Welche??

Diskutiere Auspufff Gruppe A für XE ... Welche?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, bei mir ist kürzlich das Rohr zum Endtopf hin an der Naht am Endtopf gerissen... Die Anlage ist zwar noch net lat, aber es klappert höllisch...
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hi,
bei mir ist kürzlich das Rohr zum Endtopf hin an der Naht am Endtopf gerissen... Die Anlage ist zwar noch net lat, aber es klappert höllisch!! jetzt ist die Frage schweißen lassen oder direkt neue drunter haun. Momentan hab ich n Völkl Gr A und bin super zufireden. Eigentlich würde ich das Ding ungern loswerden! Aber ich weiß net ob schweißen lange hällt Also, was würde eine neue Anlage ca kosten?? also ab Kat. Und welche?? was sind eure erfahrungen?? Bastuck?? Jetex?? Lexmaul oder sonst was??
also labert mal los!!

greetz
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ist da keine Verstärkung dran? also vom Rohr zum Topf ein Blech.
Wenn nicht dann lass Dir gleich eins anbraten.

Auspufftechnisch gibt es viele Alternativen. Frag zB mal bei DSOP an.

gruß

M
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@MillenChi: das Endrohr hält noch an zwei Stellen und quietscht und klappert ??? War bei meinem Auch so, hab mir ´n 90er Remus drangebrutzelt ... man kann auch das alte wieder verschweißen, strebe dran, alles schön glatt abflexen, zinnpaste und dann mattschwarz mit hitzebeständigem Lack lackieren ... guckt gar ned so schlecht aus ...
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
danke erst mal für die antworten.. aber das mit dem schweißen ist mir schon klar... ich hätte nur gern erfahrungen mit anderen anlagen..

greetz
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
<-- Jetex Gruppe A, wirklich laut nur im mittleren Drehzahlbereich, genau da, wo das PowerCap ruhig is ... wenn er erstmal gut eingefahren is, dann isser schön laut, wenn er warm is ...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
<-- Jetex Gruppe A, wirklich laut nur im mittleren Drehzahlbereich, genau da, wo das PowerCap ruhig is ... wenn er erstmal gut eingefahren is, dann isser schön laut, wenn er warm is ...

Hi,
ich hatte in meinem B-Corsa XE ne Mantzel Gr.A, der Ton war recht leise, schön sportlich aber mir persöhnlich zu leise.
In meinem jetzigen Corsa-A-LET fahre ich ne 3" Jetex Anlage, brummt im Innenraum etwas, na gut mein Innenraum ist bis auf 2 Sitze absolut leer, aber auf keinen Fall zu laut.
Und von aussen, mit richtig Ladedruck unter Last ganz schön heftig, aber so solls ja sein. Kann ich jedenfalls nur empfehlen.
Übrigens bietet der Hennig Gr.A Anlagen an mit lebenslanger Garantie :wink:
Wie die sich anhören usw. kann ich aber leider nicht sagen.
Ich weiß das der die fürn Corsa und Tigra hat, ob fürn Astra auch weiß ich nicht.
Und wenn die als Garantie Auflage verlangen, den in ner Fachwerkstatt einbauen zu lassen, würde sich immernoch lohnen, denn wennde die nach 3 Jahren verkäufst, gibts immernoch lebenslang Garantie, feine Sache.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe ne Mantzel anlage ab Kat die ich zwecks Turbo auf 70mm innen vergrössert habe. meine ganze anlage hängt vorne am Lader danach nach dem Kat und hinten am endtopf mehr hält da nicht fest. Aber gerissen oder sonstwas ist die noch nie.

Mike
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh zu laut will ich auch net... nur wenn ich wirklich drauf trete... und das geht mit meiner momentanen völkl echt gut.
was haltet ihr denn von der von allen gepriesenen bastuck?? hab glaube ich noch nie eine gehört..
.
greetz
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Meine ist nur bei hohen Drehzahlen laut ca 6000rpm's sonst brabbelbst ziemlich tieftonig dahin aber nicht störend im Fahrzeug innern auch aussen tönsts sehr gut stehe ja nicht auf laut sondern tieftonig hehe..

Mike
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Meine brummt nett nebenbei, nur bei Vollgas wird´s laut :wink:

Bastuck is nicht immer so passgenau ... Sind auch nicht so laut, die Anlagen haben alle ´ne EG-Genehmigung, dadurch dürfen die eigentlich nicht lauter sein als die Originalen :wink:

Bastuck is auch nicht so laut ... Passgenauigkeit ist auch nicht immer so gut ...

die Jetex passt gut, is angenehm laut ...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich fahr ein WSK-Gr.A. Die hat durchgehend 63mm. Ist am Turbo recht leise.
Hab dafür 530euro mit versand bezahlt und 3 jahre garantie drauf.
Gibts bei Bobinger. Tel-nummer steht auf der Homepage.
www.bobinger.de
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
530eur?? :shock: da kann ich mir ja n neues schweißgerät kaufen und selber brutzeln...
greetz
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
mach doch
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

hab gruppe A edelstahl ab krümmer von bastuck mit ovalem 159x95 endrohr (http://domfree.de/nexia98/ da kannste das endrohr an meinem angucken) mit sportkat von mantzel. im stand hoffe ich mal noch tüvtauglich, aber beim beschleunigen...brachial laut. fast schon unangenehm. ansonsten beim normalem fahren, sehr schön. vonner optik find ich sie richtig geil. sieht auch sehr haltbar aus das ganze...

tschau norman
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
ich habe bei mir SuperSprint Gr.A o.Tüv drunter ab Kat,im Stand brummelt er leise vor sich hin ab 2500U wirds immer lauter bis Drehzahlende wenn man durchtritt.Hält man den Fuß ruhig oder gibt weniger Gas hört sie sich kernig an schöner dumpfer bissiger klang.Die Anlage war am 1.6 2.0NE und jetzt LET und wurde bei jedem größerem Motor brummeliger und schöner.
Der Endtopf ist seit 9Jahren drunter,das Rohr mit Topf davor ist vor 1,5Jahren neu gekommen weil es durch war.

MfG
Turbospeedy
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Also ich fahre eine Fortex Gruppe A ab KAT und bin
mit ihr auch vollstens zufrieden.

Mein Kumpel fährt sie am Turbo und da kann
man so schön den Turbo fauchen hören.

gruss Christoph
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Also ich fahr unter meinem Caravan ne Bastuck anlage. Hört sich richtig gut an , sehr dumpf. Vor allem wenn man von der Autobahn kommt und das Ding richtig warm ist :lol:
Kostenpunkt ca 520 Euro, ist aber ihr Geld wert.
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Ich hatte bei meinem XE Caravan auch die Bastuck drunter.
Ist wirklich ein geiler Sound.
Jetzt mit V6 ist sie leiser geworden, aber auch noch dumpfer. gefällt mir richtig gut.

@Interceptor wo bitte kaufst du für 520€ ne Bastuck für den Caravan ?
Ich hab für meine als Händler über 600 bezahlt. :?: :?: :?:

Gruß Kay
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Sind die so teuer??

Hab für meine mit Prozente sogar nur 460 Euro bezahlt, nagut habe das Verbindungsrohr ohne Verjüngung drin :roll: (war dann ca 60 euro billiger)

Wenn du als Händler über 600 bezahlt hast, hast du irgendwie schlechte Kondizionen. Hast du sie direkt bei Bastuck bestellt oder uber einen Unterhändler??
 
Thema:

Auspufff Gruppe A für XE ... Welche??

Oben