Auslaßnockenwelle vom LET beim Anlassen GEBROCHEN!!!

Diskutiere Auslaßnockenwelle vom LET beim Anlassen GEBROCHEN!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, man rechnet das immer das Verschleißteile kaputt gehen ; aber wer mit einer Nockenwelle ?? Ich habe mein Vectra im August letzten Jahres...
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hallo,
man rechnet das immer das Verschleißteile kaputt gehen ; aber wer mit einer Nockenwelle ??
Ich habe mein Vectra im August letzten Jahres abgemeldet um Ihn neu aufzubauen . Am Motor habe ich die ARPs verbaut , neue Wapu , Zahriemen , Spannrollen , Bearbeiteten Cossikopf , XE Einlaßwelle , Lader überholt usw.
Als ich heute morgen endlich meinen Motor starten wollte , stellte ich fest das kein Zündfunke vorhanden war zumindest auf 3 Zylindern.
Ich nahm an das eventuell der Zapfen vom Verteiler nicht in der Nockenwelle eingerastet war . Als ich ihn ab hatte stellte ich fest das ich die Nockenwelle per hand etwas drehen konnte , aber das Nockenwellenrad war fest.
Also Deckel wieder ab Lagerschalen ab.
Die Nockenwelle ist direkt vor einer Lagerschale einfach durchgebrochen !!
1 Ventil ist auf jeden Fall krumm.
Die bruchstelle ist pörös bis auf eine Stelle aussen , es sieht aus als wenn man sie angesägt hätte .

Was kann das sein Materialermüdung , Produktionsfehler ?
Wer hatte schon so ein Phänomän ??

Ach bei dem einen Freundlichen kostet sie 391 €
und bei einem anderen auf Mengenrabatt 349,90 €

Wenn das so weiter geht bau ich mir ein OHC rein , dann hab ich Ruhe.


Gruß
Dennis
 
  • Auslaßnockenwelle vom LET beim Anlassen GEBROCHEN!!!

Anzeige

T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Welche Welle ist denn gebrochen? Einlass oder Auslass?
Wenn es die Einlasswelle ist hol dir doch günstig eine vom XE, die schwirren doch des öfteren mal gebraucht hier rum und sollten obenrum mehr Leistung rausholen :wink:

MfG,


Tillmann
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hey Tillmann.............man achte auf den TITEL dieses Threads!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil........... :lol:
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
lesen? was ist das?
ich lasse mir die Threads immer vorlesen und da wurde mir die Überschrift verschwiegen, ist also nicht meine Schuld :wink: :lol:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Arg. Sowas hab ich noch nie gehört! Kannst Du mal ein Foto von der Bruchstelle machen?
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
LOL, die konstruktiven Vorteile des LET-motors kommen mal wieder zum Vorschein, gell Janosch.....

Sachen wie hohlgebohrte Nocken, die besondere Lagerung der Auslassnocke etc. sind dort alle aufgeführt...
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hallo,
hat einer von Euch die möglichkeit meine Bilder ins Forum zu Stellen ? Bei mir klappt das irgendwie nicht.
Ich würde sie dann per Mail zuschicken.

Gruß
Dennis
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Aha, tob dich nur aus. Hier ist genau der richtige Ort für deine bewußtseinserweiternden Kommentare.

Ansonsten haste Recht und ich (und nen paar andere auch) Ruhe.

Janosch
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna



 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hi,
Blademage war so nett mir die Bilder reinzusetzen.
Ein bekannter sagte es wäre ein Produktionsfehler.

Was meint Ihr ?

Gruß
Dennis
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

So sehen normalerweise die Ford-Nockenwellen von den 1,8er und 1,6er Dieseln aus, wenn sich der Zahnriemen bzw. die Spannrolle auflöst. :lol: :lol:

lg TC
 
P

P.M.

Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hagen
Dennis kopf hoch ich komme morgen zu dir und werde dir helfen.
 
P

P.M.

Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hagen
Du kannst doch schon wieder lachen.
Wir nehmen den Kopf wieder runter, tauschen das Ventil aus und machen den motor wieder fit damit du wieder spaß haben kannst mit deinem Geschoss. :)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Wenn ich richtig gelesen habe hattest Du deinen Motor komplett neu aufgebaut. Ich denke das Du bei der Montage die Nockenwelle "verspannt" eingebaut hast. Das ist mir selbst auch schon mal passiert :oops:
An einen Materialfehler denke ich eher nicht, Nockenwellen bestehen aus Guß der ist sehr hart aber eben auch sehr spröde und bricht daher gern.

MfG ViSa
 
P

P.M.

Dabei seit
29.01.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hagen
Motor läuft wieder waren keine Ventile verbogen, alles wieder im grünen Bereich.

Bis dahin.
 
Thema:

Auslaßnockenwelle vom LET beim Anlassen GEBROCHEN!!!

Oben