Ausfall des Allrad und Klackern im Motorraum

Diskutiere Ausfall des Allrad und Klackern im Motorraum im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich habe erst seit kurzen einen Calibra Turbo 4*4, jetzt bei dem schlechten Wetter ist mir aufgefallen das die Vorderräder beim...
R

R1-Rider

Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
wiesbaden
Hallo Leute,
ich habe erst seit kurzen einen Calibra Turbo 4*4, jetzt bei dem schlechten Wetter ist mir aufgefallen das die Vorderräder beim Anfahren sehr schnell durchdrehen. Meine Frage jetzt ist das normal??? Schätze ja mal nicht??

Und ich habe noch ein Problem während der Fahrt Klackert es so komisch als wenn eine Antriebswelle eine Riesen Unwucht hätte. Das komische ist nur das wenn ich eine Rechtskurve fahre das Klackern so gut wie aufhört. Was kann da kaputt sein?? Wäre es möglich das der Ausfall des Allrades und das Klackern vom Verteilergetriebe her kommen und deshalb auch der Allrad nicht geht???? Oder sind es die Radlager????

Wäre super wenn mir jemand von euch helfen kann.

Gruß
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wilkommen im forum :wink:

also im schnee oder auf eis drehen die vorderräder schnell durch da ist normal.....versuch es mal auf einem trockenem stück!
mal ein paar fragen, geht deine allrad leuchte im cockpit?
das klackern kann vom VG kommen (planetengetr.) oder vom karadangelenk wo es ans VG angeschflanscht wird (die manschette reisst sehr gerne und dann läuft das lager trocken) oder deine radlager oder die antriebswellen......
das sind so die ersten schritte die ich durchchecken würde....

viel glück
 
R

R1-Rider

Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
wiesbaden
Wau super schnelle Antwort,
also die Allradlampe geht nicht an, habe aber auch keine Ahnung ob die überhaupt geht. Zu deiner Vermutung zum kardangelenk. Ich habe den Vorbesitzer mal angerufen und der meinte auch dass es das Kardangelenk sein könnte. Aber warum hört das klackern dann auf denn ich eine Rechtskurve fahre?? Und weiß jemand ob es ein großer Aufwand ist das Kardangelenk auszuwechseln??? Und wann schaltet sich das Allrad dann ein wenn nicht auf Schnell und Regen Nasser Fahrbahn????

Gruß
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mach mal nur zündung an...dann müsste die gelbe allradlampe an sein....nach
dem starten des motors geht sie aus.....wenn dies ok ist ist das schon die halbe miete! falls du wirklich keinen kraftschluss auf dem lamellen paket hast dann ist irgendwas faul, versuch es einfach mal auf trockener strasse!
wenn die allrad lampe nicht leuchtet und du keinen kraftschluss hast kann das lagerschild durch sein.....obwohl dann auch servoöl aus der entlüftung kommt
das gelenk kann man auf der bühne ohne probleme tauschen.der manschettensatz kostet ca 15-20euro inkl. spezialfett
 
R

R1-Rider

Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
wiesbaden
Also ob die Lampe geht werde ich gleich mal morgen ausprobieren.

Was müsste den passieren wenn ich auf Trockener Straße richtig Gas gebe und das Allrad funktioniert??? Wahrscheinlich dürfte dann kein Rad durchdrehen Oder??? Aber warum geht das Allrad bei Schnee nicht??? Das Verstehe ich nicht????

Werde mich morgen mal unters Auto legen und nach dem Gelenk schauen. Hoffe mal dass es nur das ist
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Und wann schaltet sich das Allrad dann ein wenn nicht auf Schnell und Regen Nasser Fahrbahn????

Der Allrad-Antrieb beim Calibra 4x4 ist permanent und dadurch immer eingeschaltet!
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Der Calibra dreht vorne durch, weil er vorne 75% und hinten 25% Kraft aufbringt. Mit einer richtigen Leistungstufe drehen die Räder sogar noch im zweiten vorne durch. :wink: Also ist diese Sache schonmal nicht so schlimm!!!

cu
Alex
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
bei einem funktionierenden Verteilergetriebe sollten auf Schnee alle 4 durchdrehen.
Du könntst auch beim Verteilergetriebe das Öl wechseln.
Dabei drauf achten was da so herausläuft.
Späne-grobe,feine..Abrrieb
Farbe des Öl´s

ansonsten noch vordere Antriebswellen auf Verdrehspiel prüfen.

mfg Klaus
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das Klackern könnte vom Kardangelenk kommen, das hat dann aber nichts damit zu tun daß der Allrad nicht geht !

Wenn das klackern in Kurven aufhört würde ich allerdings eher auf ein Radlager oder eine Antriebswelle schließen !

Bei mir war mal das Magnetventil kaputt, ich hatte so auch keinen Allrad obwohl die Leuchte aus blieb !
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Der Calibra dreht vorne durch, weil er vorne 75% und hinten 25% Kraft aufbringt. Mit einer richtigen Leistungstufe drehen die Räder sogar noch im zweiten vorne durch. :wink: Also ist diese Sache schonmal nicht so schlimm!!!

cu
Alex

Hi,

die Krafverteilung liegt je nach Visokupplung / Silkonflüssigkeit und Zustand, irgendwo zwischen 68 Nm - 90 Nm wenn sie Ok ist.
Das optimale Ziel war es, eine Kraftverteilung von 2/3 zu 1/3 zu erreichen, so ist es zumindest in der Serie vorgesehen
 
R

R1-Rider

Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
wiesbaden
Hallo, also ich habe mal heute auf Rat von let-Vectra mal nachgesehen ob wenn ich die Zündung anmache die Lampe Leuchtet. Aber bei mir leuchtet da nichts an was kann das liegen bzw. welche Sicherung ist dann wahrscheinlich kaputt???

Ach und zum Trema durchdrehende Reifen also im Zweiten gang auf nasser Fahrbahn drehen die auch durch:

Gruß
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Lämpchen kaputt-beheben und mal Allrad Fehlercode auslesen.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn die sicherung raus ist oder kapput, leuchtet die 4x4 lampe :wink:
hast du den wagen erst letztens gekauft?? wenn ja dann hat dich da einer übers ohr gehauen.....
wenn nicht schau mal ob die birne überhaupt drin ist oder nur defekt ist....
 
R

R1-Rider

Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
wiesbaden
Hallo,

Also das VG ist noch drinnen und es ist auch ein 4x4 den ich Fahre. Alle Sicherungen sind drinnen und ganz was kann das sein????
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Also wie weiter oben beschrieben, würd ich mal den 4x4 Errorcode auslesen, welche Rad bzw. Reifen Kombination fährst du?
 
R

R1-Rider

Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
wiesbaden
Hallo,
Also als Rad Reifen Kombination fahre ich die Original Turbofelgen mir 205/50 Bereifung.
So hätte da aber jetzt noch mal eine Frage wie kann ich den 4x4 Errorcode auslesen???????
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn du ein fahrezeug hast bis BJ...dann brückst du einfach pin a und j am diagnosestecker unter der motorhaube...der leigt in höhe des domes auf der fahrerseite.....ist ein rechteckiger stecker, der in einer blindfassung steckt!
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
LET-Vectras Möglichkeit klappt bis BJ94, danach kann der Allrad-Fehlercode nur noch mit dem Tech1 ausgelesen werden :wink:
 
Thema:

Ausfall des Allrad und Klackern im Motorraum

Ausfall des Allrad und Klackern im Motorraum - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Steuergerät überhitzt?? (ehem. Klackern im Motorraum-Thread): (war im XE Bereich gepostet) Will das mal wieder rausholen. Hab ewig die Suche gequält aber nur ähnliche Probleme wie meines gefunden und da...
Oben