ausetzer bei phase 4

Diskutiere ausetzer bei phase 4 im C20LET Forum im Bereich Technik; tag, hab meine ph4 in nem e-kadett zum, einfahren verbaut. hat alles einwandfrei funktioniert sie lief astrein und ohne probleme, auch nach dem...
J

jojo-24

Guest
tag,

hab meine ph4 in nem e-kadett zum, einfahren verbaut.
hat alles einwandfrei funktioniert sie lief astrein und ohne probleme, auch nach dem einfahren lief alles wie die sau. sie gieng echt super und einwandfrei!!!!
hatte dann vom 5. in dem 4. runtergeschalten, und auf einmal hatte ich ab 4000r/pm brutele zündaussetzer!!
hab dann alle stecker, ladeluftschläuche und unterdruckschläuche geprüft, war aber alle ok. auch der llk ist ok.
benzindruck stimmt auch und ich fahre die richtigen kerzen!!!
mir ist dann aufgefallen das wenn ich mit wenig last und niedrigem ladedruck fahre, ich aussetzer frei beschleunigen kann.
doch sowie ich gas gebe und der ladedruck ansteigt, hört es sich an als wenn die zündung weggenommen wird, sprich die aussetzer sind wieder da,
und das bei jeder dampfradstufe!!!!!! :evil: :evil: :evil:
wer weis was und kann mir helfen!!!!!?????

mfg jojo
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

weiß nicht ob es dich weiter bringt aber an meinem 1.6er Vectra hatte ich das gleiche Phänomen, sanft hochbeschleunigen so bis 3/4 Gas funktionierte einwandfrei ab 3/4 brutale Aussetzer Fehler => Zündverteiler ausgeschlagen!!

Mfg Sven
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Bei mir hat ein defekter Verteilerfinger auch mal für Aussetzer gesorgt, obwohl er fast neu war. Beim durchmessen mit Multimeter hat sich dann gezeigt dass er Null Durchgang hatte.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
1.6er Kadett vom Kumpel: Verteilerfinger fertig und Verteilerkappe ganz feiner Haarriss, da stand dann mal sogar das Wasser drin :wink:

selbe fehler wie bei Turbocabrios Vectra ....
 
J

jojo-24

Guest
tag,
ok werd verteiler tauschen geh aber nicht davon aus das er defekt ist. er hat vorher noch getan!!!!

mfg jojo

ps.: wer weis noch was!!!!!! :?: :?: :?:
 
J

jojo-24

Guest
tag,
das glaub ich nicht, die aussetzter hat er auch auf der ersten stufe!!!!
mfg jojo
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
is der impulsgeber der kurbelwelle! hatte ich auch, selben symptome! :wink:

mfg ttb
 
D

DD

Guest
Ich finde so doofe Sprüche kannst Du Dir langsam sparen.
Das Thema hat schon so nen Bart. Weißt Du es vielleicht besser? Wie wäre es mal mit konstruktiver Problemlösung?

Wegen der Batterie bei TTB: Es lag wirklich daran, aber da Du von der Motronik keinen Plan zu haben scheinst, kannst Du das auch nicht nachvollziehen... :cry:
 
C

Chrissi

Guest
Nein ich weiss es nicht besser!Der Unterschied zu dir ist das ich aber auch meine Klappe halte, wenn ich keine Ahnung habe! :wink:
 
G

Guest

Guest
Moin..

Ich schlage vor ihr Beide nehmt euch in Oschersleben mal in den Arm und schon sind alle Probleme beseitigt :wink:

Hilft wirklich...mach ich auch immer so und eigenartigerweise ist dann immer wieder alles schön... :lol: :lol: :lol:

Kurios, oder ?

Seid nett zueinander...


Gruß Andreas
 
D

DD

Guest
Als ob ich sowas nötig hätte. :lol: Der hat immer was zu mosern, sobald ich was poste. Ständig nur dumme Kommentare - da hilft auch der Smily nicht mehr. Irgendwann ist das Maß einfach voll. Dann brauche ich mir von Dir auch nicht sagen zu lassen, daß ich keine Ahnung habe. Bei Dir trifft das schon eher zu.

Wenn Du also nichts konstruktives beizutragen hast, halte doch einfach mal die Klappe! Ausser dummen Sprüchen hast Du nämlich anscheinend nichts zu bieten. Machst Dich hier nur lächerlich.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
oh oh oh...... :roll:

Versuch halt mal den Zündverteiler! Hatte auch schon ein paar Mal Probleme mit den Scheißdingern!

KW Sensor müsste doch nen FC speichern, oder? :?
 
J

jojo-24

Guest
tag,
also in erster linie war es der verteiler oder die zündkabel!!war ne zeitlang alles ok!!!
dann hat er wieder angefangen zu bocken wieder bei ladedruck aufbau und steigender drehzahl.
diesmal aber keine zündaussetzer geh jetzt mal davon aus das eine der beidenpumpen schlapp gemacht hat, denn die hintere hat sich angehört als wenn sie immer wieder trocken laufen würde!!
sagt jetzt bitte nicht das der tank leer ist, da sind minimum 20 liter drin!!!!

@d.d.:bei der gelegenheit, hat du die pierburg pumpe noch?????

mfg jojo
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Leider nicht !

NUR wenn mehrere Bezugsmarken erkannt werden , gibt die Motronik den Fehlercode 19 aus : FALSCHES DREHZAHLSIGNAL !

Alle anderen Fehler bezüglich des KBW Sensors erzeugen keine Fehlermeldung !

@Chrissi : Mal zur Info , die unglückliche Batterie hat bei TTBs altem Wechda zu folgendem Effekt geführt :

Beim Erreichen des Grenzladedrucks , wo bei Vollast die 5te Düse eingeschaltet wurde reichte die kurzzeitige Stromaufnahme des Bordnetzes aus , um an der Motronik einen POWERDOWN-RESET auszuführen .

Als Folge dessen führte das Motorsteuergerät einen kompletten Neustart durch und während dieser Zeit ( ca 500msek ) wird NICHTS eingespritzt !

Das führt natürlich unter VOLLAST zu erbärmlichen Aussetzern , die immer wiederkehren !

Wir sind der Sache dann auf die Schliche gekommen , weil durch Abklemmen der 5 ten Düse das Problem sich nur ein wenig in höhere Drehzahlen verschob und von Tag zu Tag auch mit einer Phase-3.5 immer schlimmer wurde !

Am Tag vor dem Abtransport haben wir die Batterie noch ersetzt , da das Fahrzeug nur noch ein paar Mal ansprang , nachdem es eine komplette Nacht am Ladegerät gehangen hat !

Mit der neuen Batterie war ALLES wieder in Ordnung !

Deshalb KANN die Batterie nur für einen Aussetzer unter VOLLASTBEDINGUNGEN zuständig sein !

mfg ASH
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Zu Fett?

Also bei mir waren auch mal so Symtohme bei der Phase 4. Wenn ich normal los gefahren bin ging alles ohne Probleme aber wenn ich richtig gestartet bin hatte ich auch diese Aussetzer.
Diese bekamm ich weg indem ich immer weiter mit dem Benzindruck runter ging und sogar ohne 5'te Düse führ, bis die Aussetzer komplet weg waren.
Ich bin in Luckau ohne 5'te Düse gefahren, hatte keine Aussetzer und die Zeit war auch besser als mit.
 
J

jojo-24

Guest
@sven: er ist aber schon ohne mucken gelaufen, und den benzindruck hab ich auch schon auf allen möglichen drücken probiert, von 4-6 bar alees mögliche!!!

mfg jojo
 
Thema:

ausetzer bei phase 4

ausetzer bei phase 4 - Ähnliche Themen

Probleme nach Ladertausch und Zahnriemenwechsel!: Hatte vor 2 Wochen en Termin zum Turbowechsel (Krümmerriss) und gleichzeitig Zahnriemenwechsel! Das ganze wurde aus Garantiegründen in einer...
Mit Lösungen am Ende.... :-(: Hi Mädels :? Ich versuche es kurz zu machen.... Kumpel hat jetzt einen Kadett GSI16V,leif auch einwandfrei bis vor 3 Tagen...
Oben