Ausbau von lenkgetriebe (und ABS)?

Diskutiere Ausbau von lenkgetriebe (und ABS)? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo zu sammen muss mein mein Lenkgetribe ausbaue weil es ein loch hatt aber ich komme nicht dran alles versucht auch Schlüsel gebogen kein Glück...
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
hallo zu sammen muss mein mein Lenkgetribe ausbaue weil es ein loch hatt aber ich komme nicht dran alles versucht auch Schlüsel gebogen kein Glück da bei.
wollte fragen ob ich das teil ausbeuaen kann wo die bremsflüssigkeit rein kommt und was mann beachten muss.
habe nur mal gehört das wenn luft rein käme wäre das das abs kaputt geht.
motor ist auch drausen.
brauch schnelle hilfe :shock:
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Hm, ich habe vor kurzem eins in nem Vectra 2000 gewechselt. Habe alles com Lenkgetriebe losgegmacht, auch die Spurstangen. Auf der Fahrerseite eben Federbein los, mit Spurstange raus und dann das Lenkgetriebe aus dem Loch für die Spurstange, sollte beim Cali auch gehen. Musst de nur nen bisschen hin und her drehen, bis de raus bist.
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
ist alle lose auser federbein habe C20let die stahl rohre bekomme ich auch nicht lose mit der überwurfmutter und am andere ende ist ein t_stück drauf wo dan ein schlauch zur druckdose geht
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Bitte einmal in meiner Signatur lesen ;)

-> Hilfe gibts sogar noch schneller, wenn man es inden richtigen Bereich postet *schieb*
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Sprichst du jetzt vom Lenktriebe oder wovon?

Auf den 2 Schraubenköpfen die die Spurstangen halten ist normalerweise noch ne Halteplatte drauf. Sie muss natürlich zuerst entfernt werden! :)

ANsonsten schilder bitte genauer dein Problem!
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Hat er doch geschrieben, scheint die Schrauben von den Leitungen nicht abzubekommen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Aber er brauch doch garnicht das ABS dafür ausbauen!!!
Einfach Lenkgetriebe raus, neues rein fertig....

Deswegen fragte ich wird anscheinend noch nen anderes Problem haben.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
jaja, er bekommt die Leitungen nicht los. Will wohl nur mehr Platz, weil die Schrauben so fest sind, Soll ne Knarre mir Rohr nehmen. Fertig. Ween was abereißt ist nur die Schraube und das Lenkgetriebe wo dann der Rest drin steckt soll ja eh weg
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo ,

vielleicht hilft das ja ein wenig weiter , ist ne Grobe abschrift vom Ausbau des Lenkgetriebes des Calibra.


Bei Fahrzeugen mit Airbag die Lenkspindel dur Einrasten des Lenkschloss arretieren.

Platikabdeckung von der Ansaugbrücke entfernen ( da wo Turbo drauf steht )

Beide Spurstangen vom Lenkgetriebe lösen.
Bis Mj 1991 : Spreizklammer , Schraubenverdrehsicherungen , Distanzplatte und Unterlegscheiben ausbauen

Ab Mj 1992 : Schraubenverdrehsicherung , Distanzplatte und Unterlegscheiben abbauen

Rechtes Vorderrad abbauen

Rechtenspurstangenkopf aus Spurstangenhebel ( aus Federbein ) lösen

Wasserabweiser lösen ( Dieser Gummirahmen mit den Gummilappen )

Spurstange herausnehmen

Relaiskasten ausbauen bzw bei seite legen

Kabelstecker Schalter Diebstahlwarnanlage abstecken

Fußraumverkleidung Fahrer ausbauen

Lenkgetriebe in Geradeausfahrtstellung bringen

Lenkungskupplung lösen und hochschieben ( im Fußraum )

Anschlüsse der Druck- und Rücklaufleitung lösen

Öffnungen abdecken/verschließen

Lenkgetriebe mit Haltebügeln von Stirnwand ( Spritzwand ) lösen/abschrauben

Haltebügel entnehmen

Rechtes Federbein nach rechts einschlagen
Lenkgetriebe durch rechten Radeinbau ( Radkasten ) herrausnehmen.

Gummipuffer entnehmen.


Gruß
Dan
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
Also das lengetribe ist kommplet gelöst sichrungskasten auch weg Spurstange gelöst.
kann es auch einwenig bewegen habe mir auch ein Ringschlüssel auf gefläkst und gebogen komme aber immer nicht richtig dran an die Überwurf Muttern dran sind zu fest,
ist zu wenig platz.
Des wegen habe ich ja gefragt ob man das teil wo die bremsflussigkeit abbauen muss.
Wie bekomme ich die ganze Verkleidung ab im Fahraraum
Calibra 4X4
Danke für euere weiter Hilfe
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Du bekommst die zuleitung zur Servopumpe bzw behälter am lenkgetriebe nicht los?
Oder einfacher mach mal ein foto und stells hier rein.
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Also so wie ich das jetzt durch die Bilder und die Beschreibung verstanden hab , sitzen die Überwurfmuttern von den Servoleitungen mega-fest am lenkgetriebe. :roll: besorg dir doch mal so einen Leitungsschlüssel , die sehen so ähnlich aus wie nen aufgeflexter Ringschlüssel nur sind halt etwas fester , damit kannst du mehr Kraft aufbringen. So was gibt es auch als Aufsatz für die Knarre ( schau mal bei Hazet ).
Ich denke nicht das man den Bremstkraftverstärker oder den ABS block abbauen muß , kann ich dir aber nicht genau sagen da ich bei einem Calibra Turbo noch kein Lenkgetriebe ersetzt habe.

Die Abdeckung im Fußraum ( über den Pedalen ) ist mit so einer art Plastikschrauben/stopfen befestigt die drehste mittels Schlitzschraubenzieher ca. 1/4 Umdrehung nach links und fummelst sie raus dann kannst du die Abdeckung ab nehmen und müßtest die Lenkstange sehen wo dann halt die Lenkungskupplung an den beiden Klemmschrauben zu lösen ist.

MfG
Dan
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
habe selber zwei aufgeflexter Ringschlüssel selber gebaut aber da ist kein platz das ich sie 100% drauf bekomme jetzt Ca 85% und kein platz zum drehen. vor allen ich weis nicht weiter.
und hab nicht mehr lange zeit weil das auto in ca. 4 wochen aus der garge muss, weil der wo sie gehört zieht um :!:
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
das würde mir schon was bringen BKV drausen oder auf seite wäre.
Ich habe nur über die bremse keine arnung. mir wurde mal gesagt das wenn in das seystem luft rein käme wäre das abs kaputt :?:
 
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
habe jetzt BKV weg bekommen und habe die scheiße los bekommen.
kann ich die spurstange am ferderbein dran lasen und das lenkgetribe durch das loch durch ?.
 
Thema:

Ausbau von lenkgetriebe (und ABS)?

Ausbau von lenkgetriebe (und ABS)? - Ähnliche Themen

Smart Tuning: Hi Da mein Alltags Smart nun am schluss wirklich viel öl verbennt hat kam letztens die quittung dafür. Läuft nur noch auf 2 Zylinder und und...
ausbau des lenkgetriebe (und ABS): muss mein lengetriebe ausbauen aber bekomme die stahl rohre nicht lose kann ich das teil ausbauen wo die bremsflüssigkeit drine ab bauen. mir...
Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung: Hoi, Da ich mir fürn Alltag nen 8v 4x4 Vectra zugelegt habe wollte ich natürlich auch nen Tüv haben. Das einzige Hindernis war die kaputte...
Öl auf Ventieldeckelabdeckung!?: Hilfe bin heute mal wieder mit meinem Vectra gefahren da es schnell gehen musste, waren ca. 200 Km auf der Bahn. Vorher alles an der Tanke...
Pleul abgerissen.....: vorhin, ist mir auf der autobahn durch ne ladedruckspitze das pleul abgerissen.... (heul).wohl zuviel druck die kiste.... hab jetzt vor das ganze...
Oben