Ausbau ULV

Diskutiere Ausbau ULV im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; die grüne feder ist für serienladedrücke (bis ~1,0 bar) die gelb für mehr ladedruck (hat sicher eine größer federrate) zb. bei softwareanpassung...
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
38
die grüne feder ist für serienladedrücke (bis ~1,0 bar)
die gelb für mehr ladedruck (hat sicher eine größer federrate) zb. bei softwareanpassung für diverse phasen bis max. 1,65 bar

ich vermute das die druckwerte für overboost sind - da bin ich mir aber nicht sicher
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Naja, so ganz "nicht" kann es nicht sein :D, denn ich habe heute Mittag mal eine Probefahrt mit der gelben Feder gemacht und fand das diese wesentlich länger den LD hält, als die grüne, also die nicht so starke Feder.

Auch der Verlauf des LD ist "stabiler". Mmmh, wie soll ich das erklären.
Meine LD Anzeige reagiert bei Gasstössen nicht so "empfindlich" als bei der grünen Feder. Sie reagiert "langsamer" - das ist meine subjektive Beobachtung.

Des Weiteren zeigt die Anzeige ca. 0,1 bar mehr OB an.
Ist das möglich?
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ich denke das wird damit zu eng. Zumindest bei meinem LEH klappt es nur mit nem sehr kurzen imbus wegen klimakompressor
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Ich benutze einfach einen passenden Bit i.V.m einem Ringratschenschlüssel. Geht super, gerade beim LEH.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Gute Idee, werds mal versuchen. Ja der Klimakompressor ist bei mir auch im weg, bin noch am überlegen die Klima zu entfernen, weil mein Kondensator zerbröselt gerade und es ist sowieso nur nen Schönwetterauto.
 
Thema:

Ausbau ULV

Oben