AU nicht geschafft beim Winter Caliturbo ?

Diskutiere AU nicht geschafft beim Winter Caliturbo ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo , mein Winter Caliturbo hat die AU nicht geschafft! :roll: Obwohl wir einen guten Kat drunter hatten , Öl , Kerzen , Kraftstoffilter neu ...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,
mein Winter Caliturbo hat die AU nicht geschafft! :roll: Obwohl wir einen guten Kat drunter hatten , Öl , Kerzen , Kraftstoffilter neu ! Alle Schläuche soweit ok usw...! Der von der Werkstatt meinte Drehzahl/Leerlaufschwankungen ?? Kann es daran liegen ? Was kann das denn sein?
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Leerlaufsteller putzen 8)

Er meint damit, dass er beim Prüfen der leerlaufdrehzahl geschwankt hat ... kann allerdings auch sein, dass die Drehzahl zu hoch/niedrig war ...
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
@Emerland
meinste es liegt am Leerlaufsteller? Also im Stand geht die Drehzahlnadel etwas hoch und runter aber nur ganz leicht ! Die Lambdasonde hat damit wohl nichts am Hut , oder doch ? Kann es eventuell an den Zündkabeln oder so liegen ? Was gibt es noch wichtiges bei der AU Messung ?
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also erstmal Öltemperaturwert eingeben oder mit´m Feuerzeug einstellen 8) dann wird die Leerlaufdrehzahl geguckt (das leichte auf und ab vom Zeiger is Leerlaufsägen, daran wird´s wohl gehangen haben ... wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl ca.?), dann gibt´s erstmal 10 Sekunden CO-Wert-Messung im Leerlauf (sollte unter 0,5Vol% CO liegen!), dann gibt´s 30 Sekunden CO-Wert-Messung im erhöhten Leerlauf (bei 2.500-2.800 Touren sollten unter 0,3Vol% CO anliegen) .... dann gibt´s noch die Regelkreisprüfung, wo absichtlich ein Fehler gemacht wird (Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler raus, kurz auf´s Gas, lange auf der Bremse stehen, Falschluft usw.), ob die Lambda-Sonde schnell genug reagiert und das System schnell genug einregelt <-- wenn die Sonde alt is, dann scheitert´s daran ...
 
DMo!

DMo!

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover/Garbsen
@TZ:

Ich wäre beinahe auch durch die AU gerasselt. Bei mir lag es aber an dem Steuergerät. Ansosnten kann es auch sein, dass der Gaszug zu straff ist. Nils spannt die gerne auch mal zu stramm.

So then...
Daniel
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
zieht der irgendwo Falschluft?
Abgaskrümmer gerissen oder undicht?Dichtung undicht?
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
@Calli-Faucher
Den Lader habe ich vorne getauscht , Dichtung war gut alles fest angezogen ! Falschluft glaube nicht , jedenfalls habe ich nichts gehört und gesehen?
MfG
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Falls es an der Regelkreisprüfung liegt, dann soll er diese nur übers Tech machen. Das macht unser Opelhändler nur so, weil dort eh die meisten durchfliegen. Da ist Opel meist zu schnell oder zu langsam.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
bei uns ist mal einer durchgeflogen (mein erster Vectra) weil er nicht uaf Betriebstemperatur war. Einmal über die Autobahn und wieder hin und alles war in Ordnung..
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wie Traxx schon schrieb: bei manchen Herstellern (VW und Opel z. B. ) geben als Alternativprüfung zur Regelkreisprüfung ´nen Auslesen des Fehlerspeichers an :wink:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

@TZ

Wärst Du mal zu mir gekommen dann hättste längst TÜV gehabt !! 8)

Jetzt hast Du doch bestimmt schon mehr bezahlt als der Preis den ich dir genannt habe richtig ?!

Kannst dich ja noch mal bei mir melden.

Gruß ViSa


P.S. Meiner hat 2 Jahre bekommen :p
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
tüv ca. 40€ (keine einzel- oder vollabnahmen)
AU Benzin 10€, Diesel 15€

8) völlig normale Preise wie ich finde :wink:
auf bestehen des Tüvs gibt´s keine Garantie, AU schaffen eigentlich alle :lol:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
tüv ca. 40€ (keine einzel- oder vollabnahmen)
AU Benzin 10€, Diesel 15€

8) völlig normale Preise wie ich finde :wink:
auf bestehen des Tüvs gibt´s keine Garantie, AU schaffen eigentlich alle :lol:

15Euro Diesel AU???
Das is ja günstig :shock:
Mein Winterauto brauch das schon seit Monaten, aber ich sehs als net ein was die hier haben wollen, fährt auch ohne AU 8)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
doch so schnell :roll:
und was wars denn :wink:

mfg Klaus
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
@Calli-Faucher
Nichts ! :lol: :wink:
Aber wir werden jetzt mal den Fehler suchen! 8)
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
@ TZ
bei mir war damals Grund für nicht bestandene AU abgerissene Stehbolzen am Zylinderkopf-Krümmerdichtung undicht.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
:shock:

Hui, da isses hier im Süden Bayerns noch richtig billig ... 46€ für 15 Minuten Arbeit??? Die haben echt einen an der Waffel :?
 
Thema:

AU nicht geschafft beim Winter Caliturbo ?

AU nicht geschafft beim Winter Caliturbo ? - Ähnliche Themen

Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Fehlercode 113+115 und fürs Allrad 33,34 &55!: Hallo! Habe heute bei meinem 2 Cali-Turbo folgende Fehlercodes mit Tech1 ausgelesen! 113+115=Ladedruckabweichung unter Vollast! Und beim Allrad FC...
Impulsgeber kaputt?: Hallo! Mein Cali geht ab und zu mal aus ! Mal nach 5 Minuten mal nach 10 , 20 usw..! Habe dann entdeckt das daß Impulsgeberkabel an dem...
VG beim Vectra Turbo kaputt ???: Hallo! Bei meinem Arbeitskollegen leuchtet nonstop die Allradlampe!! Er sagte auch das aus dem Entlüftungsschlauch Öl gekommen ist! :shock: Und...
Oben