Astra verhält sich beim bremsen unruhig

Diskutiere Astra verhält sich beim bremsen unruhig im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Hab meinem Astra F GSI 16V vor kurzem ne neue Bremsanlage verpasst.(OPEL Gierling 3.0 24V Anlage)Wenn ich jetzt aus relativ hohen...
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hi

Hab meinem Astra F GSI 16V vor kurzem ne neue Bremsanlage verpasst.(OPEL Gierling 3.0 24V Anlage)Wenn ich jetzt aus relativ hohen Geschwindigkeiten versuche stark zu bremsen wird er sehr unruhig und fängt hinten sogar leicht an zu schleudern.Könnte es daran liegen das die Hinterachse durch den jetzt relativ starken Bremsvorgang zu sehr entlastet wird?Oder kann es sein das er hinten überbremst,weil der Bremskraftverteiler an der Hinterachse nach dem Tieferlegen nicht richtig eingestellt wurde.So ist es jedenfalls gefährlich.

Bin für jeden Tip dankbar.

Mfg Sascha :confused:
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi,

ist Dein Wagen leergeräumt? Wenn ja, kann das schon sein, daß er deswegen hinten Haftung verliert.
Mach doch einfach mal einen Bremsentest und sieh Dir dann die Bremskraftverteilung an, sollte so ca. 70% vorne und 30% hinten haben.

MfG,

Tillmann
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
gleiches problem am v6 vectra

hi!

hab das gleiche problem am c25xe, aber eigentlich schon bei niedrigen geschwindigkeiten, also ca. ab 50 km/h. es kommt wohl daher dass das heck zusehr entlastet wird. hast du federn oder fahrwerk drin? hab leider nur eibach federn, ich denke mit einem fahrwerk wäre es auch besser. hab schon versucht vorne mit 195ern zu fahren und hinten 225er. hat aber auch nicht wirklich was gebracht, dürfte auch mit dem eintragen schwierig werden! :p mich würde mal interessieren wer das problem auch schon hatte und wie ihr es gelöst habt! so zu fahren ist nämlich wirklich nicht gerade so toll, vor allem bei nässe kannst es fast vergessen!


gruss michi
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI

Danke erst mal für die Antworten.Ich werde jetzt erst mal meine Bremskraftverteilung ordentlich einstellen und dann hoffen das sich das Problem bald löst.Ausgeräumt ist mein Auto nicht,und ein Fahrwerk habe ich auch drin.Ich habe beim Bremsen einfach das Gefühl das die Gesamte Karosserie sich hin und herbiegt,und das Heck schwingt von links nach rechts (Bei Bremsungen aus 180KM/h aufwärts).Das ist Sch.... !Könnten vielleicht ein kompletter Strebensatz ausreichen um die Karosserie genügend zu versteifen um dieses Schwingen zu unterbinden?:confused:

Wer auch Erfahrungen mit dem Problem hat bitte melden:)

Mfg Sascha
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Härtere Dämpfer(Druckstufe) vorne
und hinten welche mit härtere Zugstufe verbauen.
Dadurch taucht er vorne nicht so weit ab und hinten hebt er sich nicht an. Das könnte etwas bringen, näturlich erst mal die Bremskräfte vorne hinten überprüfen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Bremskraftregler

Beim Astra ist diese Bremskraftverstellung automatisch Lastabhängig geregelt ab Jg 93. 1.8l16V
Sonst Druckabhängig geregelt kein eingreifen möglich..
:cool:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Strebensatz

Hi
Ja ich empfehle Dir auch einen Strebensatz zu montieren erstens wird das Auto deutlich verwindungsteifer und zweitens besser beherschbar ab 17" Felgen treten deutlich Hebelkräfte auf die zur folge Spurungenauigkeiten in Kurven erzeugen, die wiederum Lenkkorrekturen nachsichziehen und somit eine Instabilität im ganzen Fahrzeug entstehen lassen (Je höher die Geschwindigkeit ist desto schlimmer werden diese Symtome) :eek:
Ausserdem empfehle ich dir einen Suspensionkit von Eibach zu verwenden, auch dies verbessert die Lastwechselreaktion(in der Kurve) :)
Schau mal ob mit vollem Tank besser ist zum fahren als mit leerem Tank. Sollte sich eine veränderung bezüglich verhalten zeigen zwischen vollem und leerem Tank kannst du sicher sein das du dass selbe Problem hast wie der Audi TT ohne Heckflügelkannte Juhuuuui....:rolleyes: schlicht und einfach zu wenig abtrieb(gewicht)auf der hinterachse bei hohen Tempo wie du schreibst.


Gruss Mike
 
M

Michagsi

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hab ich auch aber beim Corsa XE
ab 160 km/h ab180 fängt es an gefährlich zu sein ist wie auf Eiern dan besonders bei kurzen Bremsstößen.
Füllt sich dan an als wenn das Heck hin und her wackelt ab 210 der ritt auf der Kanonnenkugel was kann man machen?????
 
D

DD

Guest
Mach Dir nen Flügel hinten drauf oder stell ihn ein wenig an, wie ich es bei meinem Corsa gemacht habe. Ist ein Corsa A GSI Serienflügel mit selbstgedrehten Hüslen drunter. Anpressdruck hast Du dann genug, aber kostet Dich locker 20km/h Endgeschwindigkeit.

Wenn ich bei 230 vom Gas gehen, hab ich nach ein paar Sekunden nur noch 180 drauf.

Hatte ihn bis jetzt bei guten 255 (Tacho 248), aber ist schon ein mulmiges Gefühl. Ohne den Flügel würde ich nichtmal über 200 fahren wollen.

Selbst den Unterschied von ohne Flügel zu Serienflügel merkt man sofort, obwohl der Flügel nicht gerade groß ist.

Gruß, Stephan
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

bekannter mit xe corsa a hatte auch das problem und hat es mit koni gelb vorne und koni rot hinten gelöst. ergebnis: vollkommen neutrales fahrverhalten, auch bei hohen geschwindigkeiten!

suche nach so einer lösung für mein vectra...


gruss michael
 
Thema:

Astra verhält sich beim bremsen unruhig

Astra verhält sich beim bremsen unruhig - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Hinterachse überbremst beim leergeräumten Astra F: Was kann ich tun das meine Hinterachse nicht mehr überbremst? Ist ein Astra F C20XE. Bremsdruckminderer der HA wurden überbrückt und am HBZ...
Oben