Astra Umbau auf V6

Diskutiere Astra Umbau auf V6 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, also ich habe das Gefühl,dass ich hier der einzige bin,der noch ein C20NE fährt :? Jetzt mal abgesehen davon,dass ich einen C20NE in...
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hallo,

also ich habe das Gefühl,dass ich hier der einzige bin,der noch ein C20NE fährt :?

Jetzt mal abgesehen davon,dass ich einen C20NE in einem guten Zustand habe.... :lol:

Wie aufwendig ist Umbau auf V6?

Was kostet die Eintragung beim TÜV?
Was muss alles gemacht werden?
 
  • Astra Umbau auf V6

Anzeige

G

Guest

Guest
Was hatn das mit "Fahrwerk - Felgen - Reifen - Bremsen - Auspuff" zu tun? :?

was ist den mit deinem unglaublichen 170PS 2,0 NE ?!?!? :D :lol:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
naja....der thread ist vielleicht leicht falsch zugeordnet... :lol:
kann mir jemand trotzdem weiter helfen?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
in nen astra nen v6 rein?! also da wüsste ich nicht mal jemand der das gemacht hat ist der platz dafür überhaupt vorhanden?!
 
S

speedy

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
V6 in Astra

Hi,

der V6 passt klar in den Astra rein, das haben auch schon mehrere gemacht. Schau einfach mal in die flash z.B. 2/2003 (Caravan) oder 7/2000.

mfg
speedy
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Wenn du wirklich ALLE (die hat man nie)Teile hast und ein paar fähige Leute.
Kannst du das an einem Wochende schaffen behaupte ich mal.
Motor ausbauen dauert wenn man sich halbwegs beeilt 3-4 Std.
Beim einbau werden die größten Probleme eigentlich die Motorhalterung un der Kabel baum sein.
Getriebe am besten F28 2 teilige Wellen.
das natürlich auf Frontantrieb umbauen ist nur eine Platte.
Vielleicht mußt du noch andere Federn vorne reinmachen wegen der höhern Achslast.
Natürlich größere Bremsen.
Am besten du holst dir einen VEctra oder einen kompletten Caki V6 und übernimmst die ganzen Teile.

mfg

Marco
 
G

Guest

Guest
schau mal hier:
isn V6 ausm Cali drinnö :D

 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
..passt auch als MV Block ..!! das sind dann 3 liter >> aber nicht beim Verbrauch .. :(
 
V

V6 Freak

Guest
ui

Hi,

Bis jetzt habe ich nur so still mitgelesen, aber jetzt habe ich auch mal eine Frage.

Also ich fahre im Moment auch einen Astra BJ. 93 mit 115PS.
Vor kurzen bin ich in den Besitz eines Unfall Vectras (Sponsored by Opa :D ) dem ein Corsa auf der Autobahn mit 100 Sachen hinnen nei gefahren ist :cry:
Als ich hörte dass Opas V6 Vectra Schrott ist ,sind meine Augen aufgeleuchtet. :shock: :D 8)
Also bin ich jetzt der Besitzer eines Vectras V6 2.5l 170PS Baujahr 94. Aber.... AUTOMATIK (Opa halt) .... :cry:

Folgende Frage: meint ihr, es ist möglich das in meinen Astra reinzubauen? Sind das viele Schweissarbeiten?
Was für ein Getriebe kann ich einbauen? Achsewellen? Reicht ein F20 aus nem 16V ?

Danke für eure Hilfe
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Baut nicht einer der Schrankwände gerade sowas auf? Oder besser gesagt, hat schon aufgebaut?

lg TC
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh wenn net der hohe verbrauch wäre, würde ich auch auf v6 umbauen...

wie sieht es denn mit dem MV6 aus?? vonwegen platz und so?? was hat denn der MV6 ps?? und verbrauch??
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Also die die einen MV 6 in den Cali bauen wollen müßen den 2,5er Kopf und den 3er Block nehmen weil der 2,5er Kopf niedriger ist wie der 3er bei dem sonst die MH nicht zugehen würde.
Wie die höhe aber beim Astra aussieht weis ich nicht.

Der 3liter hat Serie 211PS und der 3,2er denke 218PS aber nicht hundert pro.

Ich habe mit dem MV6 im Omega B und Automatik ca 13liter gebraucht aber viel kurzstrecke.
Auf langstrecke ca9l

mfg

Marco
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
ja stimmt.... der v6 läßt sich auch mit 9 litern fahren, das stimmt.

mir würde auch ein 170 PS 2.5 reichen. nur woher den motor nehmen ?

:(
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

die 2,5er und 3,0er köpfe sind 100% gleich! einzig die ventildeckel sind unterschiedlich und ein teil der ventile!
das saugrohr des mv lässt sich aus platzgründen nicht übernehmen!

leistung(3,0) mit starrem saugrohr vom vectra a/calibra um die 220ps!

grüße
daniel
 
Thema:

Astra Umbau auf V6

Astra Umbau auf V6 - Ähnliche Themen

Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Opel astra f z20let umbau: Hallo, möchte gerne in meinen 1.8l Astra f einen z20let mit dazugehörigem getriebe einbauen. Habe mumentan einen c20xe verbaut. Aber habe einen...
Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Oben