Astra J OPC

Diskutiere Astra J OPC im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Der sarkasmus mancher menschen hier is echt unglaublich :-D Die teile werden halt intern so genannt bei BW....haha ich habs mir nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Der sarkasmus mancher menschen hier is echt unglaublich :-D

Die teile werden halt intern so genannt bei BW....haha ich habs mir nicht ausgedacht....kiddie.....

Sind spalt optimierte lader mit wesentlich engeren pulsations toleranzen beim wuchten...Damit sie 1tens den druck schneller aufbauen und 2tens gräuschärmer laufen...

So jetzt darfste weiter "hier feiern" oder wie man das in der Bravo nennt ;-)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
ich will auch ein Presselader .

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Die gibt es in der Tat. Dabei handelt es sich um Super exakt gewuchtete Lader um Heulen, Pfeifen etc zu minimieren.
2l Diesel Fahrer sollten das kennen. :D
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Der sarkasmus mancher menschen hier is echt unglaublich :-D

Die teile werden halt intern so genannt bei BW....haha ich habs mir nicht ausgedacht....kiddie.....

Sind spalt optimierte lader mit wesentlich engeren pulsations toleranzen beim wuchten...Damit sie 1tens den druck schneller aufbauen und 2tens gräuschärmer laufen...

So jetzt darfste weiter "hier feiern" oder wie man das in der Bravo nennt ;-)


Also bei mir war das kein Spass , ich will wirklich so ein Presselader haben . Vom LEH , das allerdings sollte das schwierig werden.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hier Serie, knapp 3500km auf der Uhr. Punktlandung würde ich sagen, genau wie bei den Insignia OPC, die haben bei uns fast immer 320-330PS in der Eingangsmessung nach EG.
 

Anhänge

  • A20NFT Serie 102Oktan.pdf
    59,7 KB · Aufrufe: 311
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
hui was da mit dem ladedruck los ? sieht aus wie beim c20let mit schwacher wastegate dose
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ist das untere Diagramm der Ladedruck? Sieht ja aus wie eine Berg und Talbahn ...
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Heizt Ihr euren Prüfstand ??? An dem Tag sollte in OB 13-15C° gewesen sein ??? über 27 C° Ansaugluft ?

Fahr den doch mal als 4WD im Vergleich ... könnte dann besser aussehen !

mfg ASH@EDS
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
ladedruck sieht bei unserem zwischen 2500 und 4000 ziemlich ähnlich aus, dahinter deutlich ruhiger und etwas höher, nur im drehmoment sieht man bei unserem die schwinger quasi gar nicht...
sind das vielleicht unterschiedliche basisdatenstände?! weil bei fast allen insignias hatt opel jetzt auch nochmal ein softwareupdate rausgebracht mit geänderten ld-regelparametern...für den astra is mir das zwar nicht bekannt, aber wundern würde es mich nicht.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Das Diagramm von DD sieht ja grottenschlecht aus :?
die Schwankungen im Drehmoment und Ladedruck müssen sich doch sicherlich auch in der Fahrbarkeit bemerkbar machen !?
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Bitte noch ein Diagramm NACH der Optimierung einreichen ..:read:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Na da bin Ich ja mal gespannt !!

Gruß ASH@EDS
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich möchte gar ned wissen wie manche Kennlinien aussehen von Autos die NUR auf der Straße abgestimmt wurden...
Wenn die Fahrbarkeit trotzdem gegeben ist finde ich es nicht soooo schlimm.
Obwohl ich mir auch ned vorstellen kann das das gut fürs Material ist wenn die Kräfte so schwanken.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Also , so richtig schlecht finde ich die Kurve jetzt nicht . Mal abgesehen vom LD verlauf.

Untenrum hat er Druck , Obenraus Leistung . Sind jetzt nicht die Mega Werte aber 440 NM sind doch schon mal ne Ansage.

Würde das so gerne mal gefahren haben. Kann mir nicht Vorstellen das da kein Fahrspass aufkommt.
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
sorry aber dieser Ladedruckverlauf ist ein Witz.Wurde richtig gemessen?TC komplett ausgeschaltet......????????????

Hab ein anderer Ladedruckverlauf gesehen,ob 1,7bar danach saubere 1,5bar dd
 
CrAzYLuKe

CrAzYLuKe

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
cmf_gsi16v, wie kann man beim J OPC TC nicht komplett ausschalten? Wenn sich die Hinterachse beim H nicht dreht, geht vorne nix. Also lange auf den Knopf drücken und dann ist alles aus, da du sonst nicht "fahren" kannst. Kann mir kaum vorstellen, dass das beim J OPC anders ist...Wenn ja dann bitte um Aufklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
vielleicht meint er das ESP ? hab ich schon mal live erlebt wie das ne Messung an nem A3 zunichte gamacht hat...! und das sah auch so ähnlich aus
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Ja ESP/TC arbeitet ja alles zusammen.Der Astra wird ja richtig runtergemacht hab ich den Eindruck...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Sicherung ziehen im Zweifelsfall.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ist der Sport Auto ein Druckfehler unterlaufen? Weil da steht in den technischen Daten das der OPC 0,8 bar hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Astra J OPC

Astra J OPC - Ähnliche Themen

Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Astra G OPC Trichter für Ansaugung oder Bremsenkühlung: Biete hier Trichter für Astra G OPC zur Nutzung als Bremsenkühlung oder als Luftzufuhr für die Ansaugung. 1 Stück als Ansaugung 35€ zzgl...
hoher Ölverbrauch: Huhu ihr lieben Opel Freunde Ich habe ein Problem Mein Astra j macht mir Sorgen und zwar wurde die Ansaugbrücke sowie Ventildeckel getauscht...
Oben