Astra G z20let Umbau auf c20let M32

Diskutiere Astra G z20let Umbau auf c20let M32 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo allerseits! Habe mal eine kurze Frage! Wollte bei meinem astra g z20let auf c20let mit m32 umrüsten. Habe mich auch schon ein wenig...
A

Astra_Coupe

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo allerseits!

Habe mal eine kurze Frage!
Wollte bei meinem astra g z20let auf c20let mit m32 umrüsten. Habe mich auch schon ein wenig erkundigt wie so etwas funktionieren könnte!
Da der zlet den geist aufgegeben hat und ich noch einen clet zur verfügung habe, kommt für mich nur der clet in frage!
Idealerweise liegt bei mir noch ein M32 in der ecke das ich auch verbauen wollte!
Beim alten zlet habe ich noch Steuerkasten mit EDS Phase 3 und beim neuen clet Phase 3,5!

Jetzt stellt sich allerdings die Frage wie ich das elektronisch handhaben muss sollte, bzw welche elektronik ich verwenden kann?!?
Auf was sollte man genau achten, nicht das ich jetzt einbaue und später die große überraschung kommt?
Umbausatz von MTech würde ich mir besorgen! Mir gehts rein um elektronik und weil clet Gasseil hat?!?!

Tüv ist nicht relevant
Vl hat ja jemand erfahrung in diesem Bereich!

Gruß
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Also wir Bauen gerade einen vectra mit clet auf zlet elektronik um. Funktioniert mit einigen kleinen Änderung.

Gesendet mit der HTC Sensation Z710e
 
asbach669

asbach669

Dabei seit
06.01.2011
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
25
Ort
Bayern-Parsberg
Du könntest den Clet rumpf nehmen und den Zlet kopf draufbauen!!das geht!!

(sorry hab das mit dem "Tüv ist nicht relevant"nicht gelesen!!)
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Mal eine blöde Frage... warum macht man das???
Der Aufwand alleine rechtfertigt sich doch nicht ?
Neuen ZLET Motor kaufen, alten verkaufen und 1:1 tauschen - fertig :)
 
A

Astra_Coupe

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also wir Bauen gerade einen vectra mit clet auf zlet elektronik um. Funktioniert mit einigen kleinen Änderung.

Gesendet mit der HTC Sensation Z710e

Kannst du mir mal ein paar Tips per pn schicken, wäre dir sehr verbunden

Du könntest den Clet rumpf nehmen und den Zlet kopf draufbauen!!das geht!!

(sorry hab das mit dem "Tüv ist nicht relevant"nicht gelesen!!)

Das hört sich gut an, nur dann wieder die frage, mit welcher elektronik? Wahrscheinlich zlet oder?!?!

Sry wenn ich blöde fragen stelle, bin kein mechaniker ;)
 
A

Astra_Coupe

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Mal eine blöde Frage... warum macht man das???
Der Aufwand alleine rechtfertigt sich doch nicht ?
Neuen ZLET Motor kaufen, alten verkaufen und 1:1 tauschen - fertig :)
Habe sehr schlechte erfahrungen mit dem zlet gemacht.
Bei uns laufen 3 Stück zlet und die machen nur probleme :(
clet oder gar nichts :D
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
habe es gemacht.
und bis jetzt auch nicht bereut.





du brauchst einen clet mit neuem zahnriementrieb, also den kunststoffrollen, da gibt es dann einen passenden halter für der nach aussen geht, wo der originale 3-loch-halter wieder mit verschraubt wird.
der zahnriemendeckel wird mittig etwas ausgespart und geht dann sauber drüber.
sieht vollkommen original aus wenn man sauber arbeitet. halter gibt es von m-tech oder nen kumpel von mir hat auch noch einen.


Gesendet von meinem HP-Laptop auf meinem Schreibtisch mit einer Wlan-Internetverbindung über T-online
..., bla bla bla, könnt ihr den mist nicht mal ausstellen? mich nervt das
 
Zuletzt bearbeitet:
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Wie sieht das aus mit dem M32 am Clet hat das jemand schon mal gemacht und ist das überhaupt möglich?
klar ist das möglich, lochbild ist identisch, musst nur eine 6loch-kw verbauen, was auch kein problem ist, oder ein passendes 8-loch-schwungrad wo dann die m32-kupplung drauf passt. optimaler weise dann gleich auf 240mm für leh-kupplung.
wenn 6loch kw z.b. xev oder zlet etc, dann auch zahnrad davon nehmen, aber da zahnriemen ab motnr. ist passt das auch. riemenscheibe xev ist aussen gleich der clet und hat auch meist 6 rillen, nicht 5 wie zlet.
 
A

Astra_Coupe

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
du brauchst einen clet mit neuem zahnriementrieb, also den kunststoffrollen, da gibt es dann einen passenden halter für der nach aussen geht, wo der originale 3-loch-halter wieder mit verschraubt wird.
der zahnriemendeckel wird mittig etwas ausgespart und geht dann sauber drüber.
sieht vollkommen original aus wenn man sauber arbeitet. halter gibt es von m-tech oder nen kumpel von mir hat auch noch einen.


Gesendet von meinem HP-Laptop auf meinem Schreibtisch mit einer Wlan-Internetverbindung über T-online
..., bla bla bla, könnt ihr den mist nicht mal ausstellen? mich nervt das

zlet elektonik oder clet elektronik? mich würde interessiern was alles zu ändern wäre....
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
ich fahre motronik 2.7 , also die clet.
wenn du zlet-elektronik fahren willst, dann kannst auch gleich den zlet drin lassen.
die m2.7 braucht doch nicht viel zum laufen.
MKM habe ich rausgeschmissen, einen normalen thermoschalter eingebaut, der dann direkt die lüfter an schaltet.
und im tacho hat mit ein kumpel ne wassertemp anzeige nach dem alten widerstandsprinzip eingebaut, optisch von vorne ist alles gleich geblieben.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
frag mal thomas20 hier im Forum. Dessen vectra Bauen wir gerade auf zlet ekektronik um. Ist im Grunde nicht soviel Aufwand. vorallem da du ja schon egas etc hast. musst du bei der clet elektronik sonst wieder auf seil Umbauen. oder wie hast du das gelöst donni? Fakt ist beides funktioniert um den clet zu fahren.

Gesendet mit der HTC Sensation Z710e
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
38
den z20let kann man doch auch standfest machen, gut der clet hat schon serie schmiedekolben aber keine stahlpleul
die clet lader passen nicht an den zlet? anderes flanschbild?
 
A

Astra_Coupe

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
ich fahre motronik 2.7 , also die clet.
wenn du zlet-elektronik fahren willst, dann kannst auch gleich den zlet drin lassen.
die m2.7 braucht doch nicht viel zum laufen.
MKM habe ich rausgeschmissen, einen normalen thermoschalter eingebaut, der dann direkt die lüfter an schaltet.
und im tacho hat mit ein kumpel ne wassertemp anzeige nach dem alten widerstandsprinzip eingebaut, optisch von vorne ist alles gleich geblieben.

frag mal thomas20 hier im Forum. Dessen vectra Bauen wir gerade auf zlet ekektronik um. Ist im Grunde nicht soviel Aufwand. vorallem da du ja schon egas etc hast. musst du bei der clet elektronik sonst wieder auf seil Umbauen. oder wie hast du das gelöst donni? Fakt ist beides funktioniert um den clet zu fahren.

Gesendet mit der HTC Sensation Z710e
Am liebste wäre mir c20let mit der dazugehörigen elektronik!
@Donni das mit egas und seilzug wollte ich auch wissen wie du das gelöst hast!

Im großen und ganzen schon super Tipps! Danke euch erstmal ;)
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
mein astra war ein 1.8er aus ´99, der hatte noch kein e-gas, da war noch gaszug-pedal drin, und den zug habe ich einfach gekürzt, sieht man sogar auf dem ersten bild wie er an die dk geht.
 
A

Astra_Coupe

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
mein astra war ein 1.8er aus ´99, der hatte noch kein e-gas, da war noch gaszug-pedal drin, und den zug habe ich einfach gekürzt, sieht man sogar auf dem ersten bild wie er an die dk geht.
Ok, dann werde ich mich mal um ein Gaspedal mit Seilzug umsehen! Besten Dank
 
A

Astra_Coupe

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
habe es gemacht.
und bis jetzt auch nicht bereut.





du brauchst einen clet mit neuem zahnriementrieb, also den kunststoffrollen, da gibt es dann einen passenden halter für der nach aussen geht, wo der originale 3-loch-halter wieder mit verschraubt wird.
der zahnriemendeckel wird mittig etwas ausgespart und geht dann sauber drüber.
sieht vollkommen original aus wenn man sauber arbeitet. halter gibt es von m-tech oder nen kumpel von mir hat auch noch einen.


Gesendet von meinem HP-Laptop auf meinem Schreibtisch mit einer Wlan-Internetverbindung über T-online
..., bla bla bla, könnt ihr den mist nicht mal ausstellen? mich nervt das

Hallo!

Bin jz mittlerweile so weit das er läuft!
Aber habe da so meine Probleme mit dem Riemen bezüglich der weggefallenen Servopumpe!

@Donni: hast du da einen anderen Spanner verbaut, der originale zeigt ja nach oben und deiner nach unten?!?!
Oder hast du den Spanner selbst umgebaut? Welchen Riemen hast du verwendet?

mfg
 
Thema:

Astra G z20let Umbau auf c20let M32

Astra G z20let Umbau auf c20let M32 - Ähnliche Themen

Hilfe bei Schläuchen: Guten Tag allerseits, Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was...
Astra G Coupe Z20LET Ladeluftkühler: Hey, möchte mir einen größeren LLK für mein Coupé holen und bin auf folgenden gestoßen...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Schlachte Astra G Coupe Turbo Z20LET: Ich habe mich dazu entschlossen meinen G Astra Coupe Turbo zu schlachten. Motor: Z20LET mit 156tkm und EDS Phase 1, VKER 237ps ( kann auch mit...
Astra G OPC 2 Caravan Teile Lederausstattung Karosserie Innenausstattung M32 Umbau: Hey, Suche Astra G OPC 2 Caravan Teile - Lederausstattung - Leder Türverkleidungen - Laderaumabdeckung - Amaturenbrettkabelbaum für...
Oben