Astra G OPC II Aschenbecher-Ausbau

Diskutiere Astra G OPC II Aschenbecher-Ausbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen! Da ich leider keinen Platz mehr für meine AGT-Anzeige habe, bin ich auf die Idee gekommen, meinen Aschenbecher zu opfern, um in...
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hallo Zusammen!

Da ich leider keinen Platz mehr für meine AGT-Anzeige habe, bin ich auf die Idee gekommen, meinen Aschenbecher zu opfern, um in die Aschenbecherblende die AGT-Anzeige einzusetzen. Da ich Nichtraucher bin fällt mir das auch nicht schwer :wink: :)
Leider habe ich nicht wirklich nen Plan, wo ich beim Ausbau anfangen soll und die Versuche an früheren Autos die Innenverkleidungen zu zerlegen haben gezeigt, dass ich nachher meist zum Opelhändler zwecks Ersatz für zerbrochene Plastikteile gefahren bin :oops: :wink: und das will ich mir beim OPC sparen.
Deshalb bitte um eine deppensichere Anleitung, wie man den ganzen Mechanismus ausbaut und nur mehr die Plastikblende wieder draufmacht.
Danke im Voraus für die Hilfe :!:

PS: Wenn wer noch Platzalternativen weis, bitte sehr :!: Hab in dem einen Radioschacht bereits 3 Rundinstrumente drinnen, im anderen den Radio, dazwischen Klimaautomatik. Unten bei der Schaltkulisse gleich unterm Aschenbecher hab ich den ESP-Schalter. In den Himmel kann ichs auch nicht reinmachen (Nexilis Montagelösung), weil das Teil zu tief ist :?
 
  • Astra G OPC II Aschenbecher-Ausbau

Anzeige

Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hallo Alex :p
Klar, werd ein Foto machen wie es fertig aussieht. Ich hab schon die Blende vom Zigi unten und die ESP-Blende runter und bis jetzt ist alles gut gegangen :p Mach das auf Etappen, nächstes Wochenende, da diese Woche ein bisserl Stressig wird, werd ich dann den ganzen Ascher abschrauben und rausziehen und mal hoffen, dass mir nicht alles in Einzelteilen entgegen springt :lol: :oops:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
So, lange hats gedauert....... :shock: :roll: Fotos vom vorläufigen Endergebnis. Einige kleine Schönheitsfehler müssen noch ausgebessert werden :wink:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Mit Apexi lagst du richtig Frank :D

AGT ist von Delta R und LLT ist von Greisinger
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Von welchem Gerät brauchst die Bezugsquelle?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Eine Frage hätte ich da aber noch und zwar bezieht die sich auf den Fühler der AGT. Hast Du mit dem schon irgendwelche Probleme gehabt? Man hört ja oft das die sehr gern verglühen.

Wie lang fährst Du das Set von Delta R denn schon?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Endlich Alex!!!
Das war ja ne schwere Gebuhrt :D

Ab erch gut geworden!
Mittwoch seh ichs ja dann in Natura!!!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Eine Frage hätte ich da aber noch und zwar bezieht die sich auf den Fühler der AGT. Hast Du mit dem schon irgendwelche Probleme gehabt? Man hört ja oft das die sehr gern verglühen.

Wie lang fährst Du das Set von Delta R denn schon?

Interessant - hab ich noch nicht gehört. Der Fühler sieht äußerst robust aus und ich hab ja schon einige AGT-Sets gesehen. Auch ne GReddy EGT von Raven - der übrigens im Gegensatz zu mir schon mal Probleme mit dem Fühler hatte und ihn schon nachbestellen musste. Ich hab die AGT jetzt seit 1 1/2 Jahren verbaut und fahre bis 1.000°C AGT. Also ich bin zufrieden damit. Preis ist aber nicht ohne, da ist ne GReddy sogar billiger.

@ Raven

Na ja, ganz perfekt ist es noch nicht. Das machen wir dann nach unserem Ausflug. Aber ich wollte nicht, dass die Anzeigen im Auto rumfliegen, wenn er auf der Rolle steht :D
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Falls Bilder vom Greddy Fühler erwünscht sind, ich hab grad welche zur Hand :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Eine Frage hätte ich da aber noch und zwar bezieht die sich auf den Fühler der AGT. Hast Du mit dem schon irgendwelche Probleme gehabt? Man hört ja oft das die sehr gern verglühen.

Wie lang fährst Du das Set von Delta R denn schon?

Interessant - hab ich noch nicht gehört. Der Fühler sieht äußerst robust aus und ich hab ja schon einige AGT-Sets gesehen. Auch ne GReddy EGT von Raven - der übrigens im Gegensatz zu mir schon mal Probleme mit dem Fühler hatte und ihn schon nachbestellen musste. Ich hab die AGT jetzt seit 1 1/2 Jahren verbaut und fahre bis 1.000°C AGT. Also ich bin zufrieden damit. Preis ist aber nicht ohne, da ist ne GReddy sogar billiger.

@ Raven

Na ja, ganz perfekt ist es noch nicht. Das machen wir dann nach unserem Ausflug. Aber ich wollte nicht, dass die Anzeigen im Auto rumfliegen, wenn er auf der Rolle steht :D


Na das mit dem billig lassen wir mal aussen vor. Ich denke das es nicht billiger wird wenn man regelmäßig nen neuen Fühler bestellen muss. Ich hab mir den Fühler schon angesehen und der sieht im Gegensatz zu den anderen Sets die man kaufen robuster aus. 1 1/2 Jahre ist doch schon mal ne Top Standzeit für so einen Fühler.

Verbaut hast Du den im normalen ZLET Krümmer?
 
Thema:

Astra G OPC II Aschenbecher-Ausbau

Oben