Astra G Kupplungspedal Umbau auf Seilzug

Diskutiere Astra G Kupplungspedal Umbau auf Seilzug im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; HI, wollte malnachfragen ob mir jemand sagen kann ob es mit nicht so grossen aufwand möglich ist die Kupplung des Astra G auf Seilzug umzubauen...
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
HI,
wollte malnachfragen ob mir jemand sagen kann ob es mit nicht so grossen aufwand möglich ist die Kupplung des Astra G auf Seilzug umzubauen. Damit meine ich nicht das Getriebe sondern das Pedal, da ich mit dem Gedanken spiele ein F28 einzubauen ohne Hydraulische Kupplung

gruss
 
  • Astra G Kupplungspedal Umbau auf Seilzug

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Möglich ist es sicher aber wozu? Es ist einfacher das F28 auf hydraulich umzubauen als beim Astra G nen Seilzug einzubauen. Zumal es Astra G nie mit Seilzug gab. Das heißt Du müßtest teile vom Astra F oder Vectra A nehmen und im Astra G anpassen.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich würd lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und ein neueres M32 verbauen!!

Aus welchen Gründen willst du unbedingt ein F28??
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
weils wohl billiger is als ein neues M32 ;)


Das ist doch auch bloß die halbe Wahrheit!!

Nämlich nur dann wenn du ein F28 mit einer Laufleistung von 150tkm+X mit einem neuen oder neuwertigem M32 vergleichst!! Vergleich zwischen komplett revidiertem F28 und neuwertigem M32 schaut auch wieder anders aus!!!

Wenn man es objektiv betrachtet dann gibts eigentlich in meinen Augen bloß ein Getriebe und das heisst M32!!!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja Du weißt aber nich wie der kollege da denkt. ;) Der plant warscheinlich 800euro für ein f28 ein und fertig is er. Anscheinend is ihm ja der umbau F28 auf Hydraulik schon zu teuer. Weil wie kommt man sonst auf die idee ein Auto auf Seilzug zurück zu rüsten.
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
ja genau, ich habe aber schon nen F28 rumliegen
und ich werde nich weiter 1500 € für nen M32 ausgeben, zudem müsste ich dann noch auf Seilzugschaltung umbauen was noch mal ne stange geld kostet
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja das thema F28 hatte ich auch ich hab ein gutes da gehabt und mich dann doch für ein M32 entschieden

Vorteile:
Hydraulische Kupplung
Bessere Schaltbarkeit
passt perfekt in den G ohne Basteln
15Jahre moderner ;)

Nachteile:
keine (zum Preis komm ich später)

F28 Vorteile
man weis das es auch mit über 400NM gut auskommt

Nachteile:
Lässt sich im vergleich zum M32 bei weitem nicht so schön schalten
Umbau auf Frontantieb nötig
Umbau auf Hydaulische Kupplung nötig (den gedanken mit dem umbau des G auf Seilzug ist ja auch net so einfach und macht auch keinen sinn da es auch nur ein schritt zurück ist)
Wenn nicht selber geschlachtet dann ham die immer nur 120tkm runter...
gibt keine vernünftigen Halter für den G - Nur den vom Holländer aber der ist ja net so der Hit... und selbergeschweist naja nur wenn du richtig gut schweisen kannst schliesslich soll das ja ne menge NM aushalten

Preis:
F28 werden so zwischen 700-1000€ gehandelt Umbaukit für Astra G incl hydraulische kupplung und Frontantieb ca 700€ Überholung ab 500€
M32 Komplett mit Anteibswellen und Schaltung ab 2200€

Mein Tipp: machs wie ich verkauf das F28 und hol die ein M32 ;)
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Hast du dir schon gedanken über das Schaltgestänge gemacht das passt nämlich zu 100% nicht... musste damals nen Kompeltt neues Calibra Turbo Kreuzgelenk mit zubehör kaufen als ich das F28 in einen Astra F bauen wollte... kostenpunkt nur für das Gelenk 240€ beim Freundlichen!!!!

hinzu kommt das du nicht wissen kannst ob das F28 in ordnung ist... hatte bei meinem Glück das es ohne Murren Schaltet und alle Synchronringe in ordnung sind... die meisten haben den zwischen dem 1. und 2. gang defekt. Hab jetzt nurnoch probleme beim einlegen des Rückwertsganges ist aber wohl eher ne einstellungssache...
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Also ich bin sicher das mein F28 inh ordnung ist. Der Motor wie auch Getriebe kommen aus dem Wagen von meinem Onkel. Also hat anscheinend noch niemand die Kupplung auf Seilzug umgebaut? Ist mir nicht wichtig wenn ich nen Rückschritt mache. KLima baue ich ja auch aus ;)
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja dann mach wie du meinst - viel Erfolg
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
und wieso baust du das F28 nicht auf hydraulik um und nimmt die einheit von irgend einem astra G/Vectra B.....???

Das mit "500-700 € fürs umbau kit " is schmarn....

Des passt auch so im großen
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
und wieso baust du das F28 nicht auf hydraulik um und nimmt die einheit von irgend einem astra G/Vectra B.....???

Ja, kann man denn einfach meine altes Ausrücklager nehmen? oder muss dann noch was besonderes umgebaut werden?

es muss doch irgendwie ne möglichkeit geben die Motorhalter vernünftig zu bauen. Oder täusche ich mich da. Hat das F28 keine möglichkeit wie beim F23 den Halter oben zu befestigen?

gruss
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
@AstraGSI06Turbo
Passt das originale Ausrücklager etwa? Oder was muss dran verändert werden?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du brauchst ein Hydraulisches Ausrücklager. Ist das originale Hydraulisch? NEIN! Also noch fragen?
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
@Timo da hilft ein Schweißgerät :lol: *Joke

Bin zwar Schlosser aber DAS würd ich auch nicht bringen :D

Es giebt wie gesagt einen kompletten Umbausatz mit Ausrücklager wo nen Stück leitung dran ist die wird dann einfach in das Loch wo normalerweise der Hebel für die Mechanik durchkommt eingebaut. Getriebehalter usw sind auch dabei passend für Astra G kostet um die 800€ meine ich... giebts beim Holländer. Aber wie schon gesagt wurde sind die halter nicht so der hit... Will garnicht wissen was der TÜV zu so selbergebratenen dingern sagt :D die ham bestimmt spaß dran dir die plakette abzukratzen :D
 
Thema:

Astra G Kupplungspedal Umbau auf Seilzug

Astra G Kupplungspedal Umbau auf Seilzug - Ähnliche Themen

Astra G M32 getriebe: Moin, kurz zu meinem problem , die kupplung kommt sehr weit oben was beim anfahren am berg schon echt nervig ist, wo kann der fehler sein? Den...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Oben