Astra F mit GT28/76 bzw. GT30

Diskutiere Astra F mit GT28/76 bzw. GT30 im C20LET Forum im Bereich Technik; Wie siehts es platzmäßig beim einbau von nem Gt28/76 mit der Ansaugluftführung im Astra F aus? Geht das mit der Servo vom Flachriemen, oder muß...
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Wie siehts es platzmäßig beim einbau von nem Gt28/76 mit der Ansaugluftführung im Astra F aus? Geht das mit der Servo vom Flachriemen, oder muß ich auf Keilriemen umbauen?
Wer hat Erfahrungen?
Hab von nem guten Freund der GT30 fährt nur gehört, das es nur schwer möglich sei! Beim Keilriemen sitzt die Servopumpe ja ganz unten und würde net so stören wie beim Flachriemen!
Beim GT28/71 geht das ja noch ganz gut, mit der Ansaugluft! Da geht ja der "Rüssel" schön nach oben hoch, wie beim KKK Lader!



Hat mal einer en vernünftiges Bild vom GT28/76?




Alex
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich kann nur für GT30 sprechen mit 100mm Ansaugrohr...also mit Servopumpe und Flachriemen hast du keine Chance. Oder wenn dann nur wenn der Turbo extrem tief sitzt! Bei mir hats nicht gepasst, hab die Servo mit Keilriemen verbaut weil die sitzt tiefer. Selbst da muss man schon ein bisschen tricksen um das so hinzubekommen. Kannst dir ja mal anschauen: AstraGT30R
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Bau den Lader andersrum ein Alex, so das die ansaugseite zur fahrerseite hin ist
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Oder bau auf den alten Riementrieb um und leg die llk Verrohrung zwischen Karosse und Wasserkühler, so dass der llk den anschluss auf der beifahrerseite nach hinten gerichtet hat. Das passt dann auch,
Diese Kombination musste ich wählen.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
wobei mit dem nach innen guckenden LLK-Anschluss auch wiederum besser passen würde wenn der breite Riemen drauf war. Ich habe meinen damals von Keilriemen auf Rippenriemen umgebaut, sonst hätt ich den Schlauch abgeknickt!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Beim GT28/71 geht das ja noch ganz gut, mit der Ansaugluft! Da geht ja der "Rüssel" schön nach oben hoch, wie beim KKK Lader!
Der Ansaugrüssel bei dem Bild is aber nich original ... aber das weisst du denke ich selber :wink:
Ansonsten www.turbobygarrett.com da hast eigentlich ganz brauchbare Bilder ...
Und fahr ´nen anständigen Krümmer, ned so ´nen Gussklumpen :wink:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Als ich den Breiten Riemen drauf hatte, bin ich noch seitlich an den llk dran gegangen, seitdem die Servopumpe unten verbaut ist (also der alte schmale Riemen) komm ich nicht mehr zwischen Karosse und Servopumpe mit der Verrohrung vorbei. Hab das ganze ebenfalls im Astra F verbaut.
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hi Emerald

Was spricht gegen den "Gusklumpen"?
Aufgrund des geringen volumens müßte der Lader doch ein super ansprechverhalten haben und der "Flaschenhals" ist auch weg. :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hi Emerald

Was spricht gegen den "Gusklumpen"?
Aufgrund des geringen volumens müßte der Lader doch ein super ansprechverhalten haben und der "Flaschenhals" ist auch weg. :roll:
Ansprechverhalten muss bei nem grösseren Krümmer aber nicht unbedingt schlechter sein ... Hängt halt auch vom verwendeten Lader ab, wie der größere Krümmer gebaut is usw.

Zum "Flaschenhals" ... ´nen krümmer absägen und ´ne Platte dranschweißen beseitigt nicht den zu kurzen Kanal vom 3. Zylinder ... und zu dem Durchmesser der da drin is sag ich nix, hatte ja leider noch keinen in der Hand, nur was mir da erzählt wurde ... naja :lol:
Vorteil an dem Gussklumpen is eben dass er unauffälliger is, aber das wars in meinen Augen auch schon :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich kenne jemand der hat seinen Rohrkrümmer im Vectra ganz normal beim Tüv eingetragen bekommen mit dem Argument die Gusskrümmer reissen immer. Die Tüv-prüfer kennen ja auch die probleme von X18XE und X20XEV z.b.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Aber genau darauf wird es sehr vielen drauf ankommen, denn die grün/weißen (oh, die sind ja jetzt blau/silber) werden ja auch net dümmer.
Muss man sich halt entscheiden ... Leistung und gut bauen, dass es nich so auffällt oder Unauffälligkeit :wink:
Wobei da manche Cops bestimmt genauer hinschauen und wenn die da dann paar schweißnähte dran sehen ... naja :wink:
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
...merkt Ihr eigentlich, dass ihr vollkommen vom Thema abdriftet :!: :wink:
Frage war doch, ob mit Garrett Ladern im Astra F die Servopumpe vom Keilriementrieb genommen werden muss oder ob es mit Keilrippenriemen geht?!
Fotos gemachter Umbauten wären doch wohl am besten. Leider sehe ich bislang keins :roll: .
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Es passt auch mit Flachrippenriemen! Man muss nur etwas den Halter der Servopumpe bearbeiten! Bzw. einfach ein Stück abtrennen!
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Will ja bei mir auch den Ladeluftkühler net umbauen!
Komme zwischen Kühler und Rahmen mit nem 60mm Anschluß raus.
Muß ich dann mal sehen wenn ich alles hier liegen hab!
Aber en paar aussagekräftige Bilder wären gut!

Krümmer werde ich wohl nicht mehr den Gusskrümmer fahren! *nachstuttgartschiel* :wink:



Alex
 
Thema:

Astra F mit GT28/76 bzw. GT30

Astra F mit GT28/76 bzw. GT30 - Ähnliche Themen

Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Astra F X17DTL Diesel - Umbau F15WR Schalter auf AF13 oder AF20 Automatik möglich ?: Hallo, das ist mein erstes Posting habe einen gut erhaltenen 1995 er Astra Caravan Diesel mit dem X17DTL 68 PS Opel Turbo Diesel bekommen. das...
Astra g Elektropumpe in Kadett 4x4 c20let: Grüsse ich baue die Tage auf Garrett um, das Problem ist die Servo muss weichen, ich fahre den Flachriemen im kadett am Let mit dem originalen...
Oben