
Averell
Hallo,
folgendes Problem (sehr kurios) !!!
Wir haben einen Astra F mit C20XE und Motorschaden,
dort haben wir den Motor ausgebaut und einen C20XE aus einem Vectra eingebaut.
Der Kabelbaum ist vom Astra F geblieben.
Nun läuft der Motor einfach nicht: :evil:
Wenn die Benzinpumpe (Intank) durch das Pumpenrelais betätigt wird, säuft der Motor sofort ab. :?:
Klemmt man die Pumpe am Stecker unter der Sitzbank ab, so läuft der Motor sofort für ca. 2 Minuten ohne Probleme !!! :?:
Ich habe die Leitungen überprüft, alle richtig angeschlossen (Vor- und Rücklauf) und alle auf Verstopfung überprüft, ohne Befund. :?:
Brückt man die Pumpe am Relais, messe ich ca. 3,7 bar mit dem Manometer und aus dem Rücklauf strömt das Benzin heraus, wie es sein soll.
Macht man das Gleiche mit eingestecktem Relais, kommt nichts durch den Rücklauf hindurch und der Motor springt nicht an, sondern säuft sofort ab !!! :evil:
Gibt es viellleicht eine besonderheit am Kabelbaum des Vectra gegenüber dem des Astra ???
Das Steuergerät, den Druckregler und das Pumpenrelais haben wir schonmal gewechselt, hat aber alles nichts gebracht.
Haben wir sonst etwas übersehen ??? :?:
Jetzt stehen wir hier mit ein paar Leuten und machen Brainstorming, aber irgendwie finden wir keine Lösung ?!
Bitte um konstruktive und überlegte Vorschläge !!!
MfG Simon :roll:
folgendes Problem (sehr kurios) !!!
Wir haben einen Astra F mit C20XE und Motorschaden,
dort haben wir den Motor ausgebaut und einen C20XE aus einem Vectra eingebaut.
Der Kabelbaum ist vom Astra F geblieben.
Nun läuft der Motor einfach nicht: :evil:
Wenn die Benzinpumpe (Intank) durch das Pumpenrelais betätigt wird, säuft der Motor sofort ab. :?:
Klemmt man die Pumpe am Stecker unter der Sitzbank ab, so läuft der Motor sofort für ca. 2 Minuten ohne Probleme !!! :?:
Ich habe die Leitungen überprüft, alle richtig angeschlossen (Vor- und Rücklauf) und alle auf Verstopfung überprüft, ohne Befund. :?:
Brückt man die Pumpe am Relais, messe ich ca. 3,7 bar mit dem Manometer und aus dem Rücklauf strömt das Benzin heraus, wie es sein soll.
Macht man das Gleiche mit eingestecktem Relais, kommt nichts durch den Rücklauf hindurch und der Motor springt nicht an, sondern säuft sofort ab !!! :evil:
Gibt es viellleicht eine besonderheit am Kabelbaum des Vectra gegenüber dem des Astra ???
Das Steuergerät, den Druckregler und das Pumpenrelais haben wir schonmal gewechselt, hat aber alles nichts gebracht.
Haben wir sonst etwas übersehen ??? :?:
Jetzt stehen wir hier mit ein paar Leuten und machen Brainstorming, aber irgendwie finden wir keine Lösung ?!
Bitte um konstruktive und überlegte Vorschläge !!!
MfG Simon :roll: