Astra F macht Ärger nach Motorwechsel

Diskutiere Astra F macht Ärger nach Motorwechsel im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, folgendes Problem (sehr kurios) !!! Wir haben einen Astra F mit C20XE und Motorschaden, dort haben wir den Motor ausgebaut und einen...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

folgendes Problem (sehr kurios) !!!

Wir haben einen Astra F mit C20XE und Motorschaden,

dort haben wir den Motor ausgebaut und einen C20XE aus einem Vectra eingebaut.

Der Kabelbaum ist vom Astra F geblieben.

Nun läuft der Motor einfach nicht: :evil:

Wenn die Benzinpumpe (Intank) durch das Pumpenrelais betätigt wird, säuft der Motor sofort ab. :?:

Klemmt man die Pumpe am Stecker unter der Sitzbank ab, so läuft der Motor sofort für ca. 2 Minuten ohne Probleme !!! :?:

Ich habe die Leitungen überprüft, alle richtig angeschlossen (Vor- und Rücklauf) und alle auf Verstopfung überprüft, ohne Befund. :?:

Brückt man die Pumpe am Relais, messe ich ca. 3,7 bar mit dem Manometer und aus dem Rücklauf strömt das Benzin heraus, wie es sein soll.

Macht man das Gleiche mit eingestecktem Relais, kommt nichts durch den Rücklauf hindurch und der Motor springt nicht an, sondern säuft sofort ab !!! :evil:

Gibt es viellleicht eine besonderheit am Kabelbaum des Vectra gegenüber dem des Astra ???

Das Steuergerät, den Druckregler und das Pumpenrelais haben wir schonmal gewechselt, hat aber alles nichts gebracht.

Haben wir sonst etwas übersehen ??? :?:

Jetzt stehen wir hier mit ein paar Leuten und machen Brainstorming, aber irgendwie finden wir keine Lösung ?! :oops:

Bitte um konstruktive und überlegte Vorschläge !!!

MfG Simon :roll:
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

tempsensor würd ich sagen...aber 3,7 bar?? junge junge... sind ja erschreckende toleranzen... 2,5 soll ja normal druck sein. woher bekommt die motronic den benzindruck damit sie es regeln kann? hier gabs doch vor kurzem auch sowas..da is wohl einem der motor abgesoffen. lag an nem geber...wer "suche"t der findet

tschau norman
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
OT-Geber kanns eigentlich nicht sein, denn wenn sie die Pumpe abklemmen, läuft das Ding ca. 2 Minuten ...

Am zu hohen Benzindruck kann´s nicht liegen, da er beim starten und in der Teillast die Einspritzmenge durch die Einspritzdauer regelt ... Lambdaregelung wird nur bei Volllast abgeschaltet!
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Temp Fühler kann man auch ausschließen weil er trotzdem anspringt,selbst wenn ich garkein Thermostat drine habe springt er,läuft aber auf Notprogram.
Lamda kann man auch ausschließen,würde selbst wenn die Lamda abgesteckt ist anspringen.(Selber schon getestet :wink: beim XE)
Wird mit der Spritversorgung zusammen hängen.
Habt ihr das Relais mal getauscht?
Druckrelger bzw komplette Einspritzgallerie mal getauscht?
Masse Fehler?
Alle Kabel dran?


Gruß Micha
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
wenn die lambda abgesteckt ist spritzt er mit standart werten ein! wenn die lambda dran hängt aber voll schräge werte liefert kann es sein, dass der motor absäuft....

vonwegen BD ... glaube bei der 2.8er liegt der sowieso bei 3Bar..
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
M2.5 hat 2,5bar, M2.8 hat 3bar, in der Kaltstartphase wird die Lambdasonde angeblich auch nicht beachtet, da Abgasanlage und Kat noch kalt sind ...

Prüf trotzdem mal die Lambdasonde ...
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
richtig, laut technischer unterlagen wird die lamda erst aber einer bestimten temp gewertet
 
H

Hellraizor03

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Es kann auch gut sein, dass es der Motorkabelbaum ist. Bei mir war es so! Habe auch ein c20xe in ein Corsa A gebaut und habe den Kadett Kabelbaum genommen(Motor war aus Vectra A). Hatte ebenfalls das Problem das meine Pumpe nicht lief, nur durch Überbrückung des Pumpenrelais.Waren auch total ratlos.
Haben dann nur so aus Witz mal den Motorkabelbaum aus dem Vectra genommen und siehe da, die Pumpe lief einwandfrei.
Ich würde es an deiner Stelle mal ausprobieren, bevor Du 20 andere Sachen neu besorgst.

MfG
Mario
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ich glaub mich erinnern zu können, dass es geringfügige Unterschiede in den Kabelbäumen von Astra und Vectra gab. Muss aber erst die Schaltpläne finden.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor & Kabelbaum

Hallo,

HAALLLOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO,

warum lest Ihr nicht genau was Ich gepostet habe ???

Steht da nicht ganz deutlich Motor aus Vectra und Kabelbaum Astra !!!!!

Also Die Motoren sind alle gelich, sind wir Uns doch Alle einig, oder ?!

Also ist der Kabelbaum samt SG auch auszuschliessen, war ja vorher auch drin ?!

In diesem Sinne, werde Morgen eine externe Pumpe anklemmen und sehen was der Motor macht, habe den Verdacht, das entweder der Rücklauf oder der Schlingertopf im Tank verstopft, bzw. verunreinigt sind !!!

MfG Simon :roll:
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Kleiner Tip:

Ruf mal bei DSOP an, der weis das ganz sicher. Er kann hier ja nicht mehr schreiben ...
 
Thema:

Astra F macht Ärger nach Motorwechsel

Astra F macht Ärger nach Motorwechsel - Ähnliche Themen

Z20Let Elektronik steuerung umbau packet,Astra F Turbo schlachtung: Biete hier eine fast komplette Z20let steuerung an zum umbauen auf c20let motor Da ich mein astra f turbo schlachte,benötige es nicht mehr Neue...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Calibra Astra F Motor und Optik Tuningteile Felgen Spoiler: - OPEL VW 9x16 & 7,5x16 4x100 Lochkreis - C20LET Motor-Kabelbaum aus Astra - Astra GSI Frontstoßstange - Astra F RIEGER Frontgrill, aus ABS...
Astra G Cabrio Z20LEH mit V-Band Krümmer + GTX28 Lader: So, neues Spiel neues Glück - Statt GT28RS nun GTX2860 Im Januar wurde das Klasen-Vband Krümmer Kit mit GT28RS verbaut. Ziel war es, gesunde...
Opel Astra F C18XE macht probleme: Hi, meine Freundin hat einen Astra F C18XE Dieser wird nur als Sommer Auto genutzt Jetzt macht er aber probleme Geht scheiße an, holt Gas an wie...
Oben