Astra F GSI Federbeine pressen lassen Wo? Wie stark?

Diskutiere Astra F GSI Federbeine pressen lassen Wo? Wie stark? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Das sind 2 neue Stoßdämpfer , wo die Patronen ca 5,5 cm kürzer sind als die Serienteile . Dabei wird das Rohr oben abgeschnitten und der Dämpfer...
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Das sind 2 neue Stoßdämpfer , wo die Patronen ca 5,5 cm kürzer sind als die Serienteile . Dabei wird das Rohr oben abgeschnitten und der Dämpfer durch einen Konusring zentriert . Unten im Rohr wird mittig ein 11mm Loch gebohrt und die Patrone hat unten einen Gewindebolzen und der Dämpfer wird von unten verschraubt. Das geile daran ist , das man schlicht 5,5 cm mehr Restfederweg zur Verfügung hat .Mein kumpel sein Astra f ist mit 75/50 kaw federn gemessene 100 mm tiefer gewesen und hat trotzdem noch gefedert und das nicht in den domlagern. War natürlich nicht gerade günstig damals 650 mark oder euro ich weiß es nicht mehr und eintragungspflichtig.
 
  • Astra F GSI Federbeine pressen lassen Wo? Wie stark?

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
H&R hat doch auch mal was mit von unten verschraubten Dämpfern gemacht, hatte das mal in nem Schlachtvectra.
 
S

SturmAlexXx

Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladenbach
Koni hat das auch, z.b. bei Chrysler Voyager GS Koni rot, die werden genau so verbaut wie beschrieben.
Evtl. gibts passende Dämpfer für die Opel Federbeine...
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Es gab mal Koni Gelb wo die Dämpferpatrone 30mm Kürzer war.

Wurden von unten im Dämpferrohr mit einer Schraube gehalten.

Hatte ich im Calibra


Gruß
Christian
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
@r.siegel,
dann haste doch aber das Problem mit den Spurstangen die sehr nahe an der Karosse sein werden ?
Bei meinem Gewinde, damals für den Astra GSI, war die Spurstangenaufnahme geändert und somit standen die noch relativ orginal bei extremer Tieferlegung.


Grüße
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
bambam da haste nicht unrecht ich habs damals so gelöst , das wir den konus in der spurstangenaufnahme von der anderen seite gefräst haben und die spurstangenkopfe von unten eingesteckt und von oben verschraubt .Damit das geht muß man dann halt die linke spurstange rechts einbauen und die rechte links , dann gehts ohne probleme.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Alter Hut, die Stangen umdrehen geht auch ab Werk :)
 
Thema:

Astra F GSI Federbeine pressen lassen Wo? Wie stark?

Astra F GSI Federbeine pressen lassen Wo? Wie stark? - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Code Astra F MID für C20LET?: Hallo, in Südafrika gab es den Astra F mit C20LET. Kennt jemand den Code für das Astra F MID? Sollte es ja geben. Auf dieser Liste ist er nicht...
Luftfilterkasten Astra F C20let: Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Südafrika Luftfilterkasten für den C20let im Astra F. bietet zufällig jemand so einen an oder...
Oben