Astra f eds p3

Diskutiere Astra f eds p3 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Mahlzeit War am Freitag aufm Prüfstand bei eds , um zu gucken was er so drückt . C20let mit 470düsen , k16 Lader , 3zoll ab Turbo , bearbeitete...
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Mahlzeit War am Freitag aufm Prüfstand bei eds , um zu gucken was er so drückt . C20let mit 470düsen , k16 Lader , 3zoll ab Turbo , bearbeitete serienbrücke rs2 llk , Einlass nocke let Auslass Courteney Motorsport ( leider keine genauen Daten dazu ) ja bin mit der Leistung und Drehmoment zufrieden nur gefällt mir die Kurve nicht sinkt zu schnell wieder ....macht es sinn xe Einlass und let Auslass zu verbauen damit die Kurve nicht so schnell sinkt? Beim fahren auf der Straße merkt man es nit so doll.mfg

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1459772794000.jpg
    uploadfromtaptalk1459772794000.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 134
  • Astra f eds p3

Anzeige

bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hi! Was ist das für eine Software?
Was meinte denn Arno dazu? Ist immer ungünstige was zu verbauen, wo man nicht genau weiß, was es ist. Würde klassisch XE-Einlass und LET-Auslass verbauen. Oder die EDS-Einlass wenn es etwas mehr kosten kann. Ggf. noch einmessen.

Trotzdem muss ja dann auch die Software dazu passen.

Was sagt denn der Lambda-Wert? bzw. die Abgastemp? ... nur, dass du dir kein Loch in den Kolben fährst.

###

Achso, EDS Phase 3 steht im Titel. OK, dann müssten die EDS-Jungs doch die besten Ansprechpartner sein!?
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ja die nocke War schon im Motor drin als ich ihn gekauft hab ,Arno War eigentlich begeistert deshalb hat er an der Software nix gemacht.letztes Jahr waren es 297ps und 445nm War aber an dem tag sehr warm,habe nur diesen Winter auf rs2 llk und bearbeitetes Serien Saugrohr gewechselt . lambda 0.75-0.78 und agt auf der bahn ca 960 Grad alles eigentlich gut.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Prima!

Und hatte er eine Idee wegen dem Abfall des Drehmomentes?
Wenn die Werte passen und du beim Fahren kein extremes "Loch" merkst, lass es doch so :)
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Meine weastgate ist etwas stramm, er meinte dann auch das der Lader da am ende ist würde nix bringen an der Software was zu machen oder Dose strammer stehlen , ja geht eigentlich ganz ok :) wollte nur mal wissen ob es für die eds p3 normal ist .mfg

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
typisches Diagramm für Serie Nocke/Saugrohr/Zylinderkopf(Kanäle) riesen Drehmomentberg dann fällts in Keller...

je nach dem wie kräftig man den Motor oben raus haben will desto gezi***** muß man vorgehen...der größte Effekt würde ein EDS Intake bringen

Auslaßwelle würde ich Serie LET verbauen
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Es ist ein eds intake quasi verbaut! Ist eine ansaugbrücke von Carsten handrop verbaut! Die er enddrosselt hat!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
blacky16v

blacky16v

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
257
Punkte Reaktionen
15
Ort
-
Wie kann man sich dieses Saugrohr vorstellen?

Länge der Einzelrohre identische mit dem Seriensaugrohr oder sind die Rohrlängen geändert?
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Wurde komplett geöffnet, alle Kanäle innen auf gleichen Durchmesser vergrößert, engstellen ausgeschnitten und ein airtail eingeschweißt für die gleichmäßige luftverteilung, mit der eds kann man es nicht wirklich vergleichen da die einzelrohrlänge gleich wie Serie ist.....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
blacky16v

blacky16v

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
257
Punkte Reaktionen
15
Ort
-
Wenn die Rohrlängen identisch wie Serie sind, trägt das hauptsächlich zu deinem Drehmomentpeak bei.
Für Leistung bei höheren Drehzahlen hilft das nicht wirklich viel...

Ansonsten kann ich mich nur der Meinung von Klaus anschließen.

Saugrohr und entsprechende Nockenwellen wären da eine sinnvolle Maßnahme...
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Werde die Nocken mal versuchen , eds Saugrohr kommt erstmal nicht rein will den Block erstmal im Winter verstärken lassen.mfg

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Wurde komplett geöffnet, alle Kanäle innen auf gleichen Durchmesser vergrößert, engstellen ausgeschnitten und ein airtail eingeschweißt für die gleichmäßige luftverteilung, mit der eds kann man es nicht wirklich vergleichen da die einzelrohrlänge gleich wie Serie ist.....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
war bestimmt ein Versuchsprototyp vom Carsten mit wenig Erfolg wie man sieht.Ich würde es rauschmeissen.
Wie gesagt ein EDS Intake was in Serie gegangen ist,da gibt es genügend Diagramme und kann sich die Leistungskurven anschauen.Als Krönung kann man noch die EDS Enlaß Nocke verbauen und als Sahnehäubchen eine Kopfbearbeitung...aber für ein normales Phase 3 Setup dann aber auch evtl.zu viel des guten,einmal von den Kosten gesehen und dies hohe Potenzial davon spielt sich ja auch weit über 8000 upm ab,was man mit einem K16 und Phase 3 nicht abruft.
 
Zuletzt bearbeitet:
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Die Wellen von klasen sollen ja auch nicht schlecht sein,das der obenrum nicht so abfällt!!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ich finde die Nockenwellenkombi etwas sonderbar muss ich gestehen. Courtenay schleift ja das Profil der beiden originalen Wellen um. Es ist also von der Profilierung her gar nicht vorgesehen, nur eine einzige Welle in Kombi mit einer originalen Welle zu fahren. Noch dazu kenne ich es bei asymmetrischen Nockenwellenprofilen nur so, dass die Einlasswelle mehr Hub als die Auslasswelle besitzt - was hier aber vermutlich nicht der Fall ist. Ich würde daher eher darin den Grund für die massiv abfallende Leistungscharakteristik sehen. Denn an und für sich weis Carsten schon was er baut. Klar sind die Möglichkeiten Leistung zu generieren bei der vorgegebenen Form des Seriensaugrohrs geringer, als wenn das ganze Saugrohr komplett neu konstruiert wird. Besser als das Seriending ist es allemal. Raven hat ebenfalls ein von Carsten umgebautes Z-Seriensaugrohr mit einer XER-Nockenwellenkombi und da hält die Leistung wunderbar bis Drehzahlende hin. Kann man auch hier im Forum nachlesen.
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Jap seh ich genau so kann eigentlich nur an den Nocken liegen .....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Thema:

Astra f eds p3

Astra f eds p3 - Ähnliche Themen

C20LET mit K16 und EDS-Einzelabstimmung auf E85 im Astra-F-Kombi: Tach, ich hab dann auch endlich mal nach etwas längerer Bauzeit meinen C20LET einsatzbereit bekommen. Hier mal grob das Setup: Block: C20XE...
Oben