Astra F 2L 16V Turbo mit Klima

Diskutiere Astra F 2L 16V Turbo mit Klima im C20LET Forum im Bereich Technik; Wer hat schon mal einen Astra F turbo mit Klima gebaut? Mit Serienleistung kein thema, ich wollte den aber mit Phase 1 oder 2 fahren und da wirds...
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Wer hat schon mal einen Astra F turbo mit Klima gebaut? Mit Serienleistung kein thema, ich wollte den aber mit Phase 1 oder 2 fahren und da wirds kompliziert mit nem Ladeluftkühler-für Infos, Bilder...bin ich sehr dankbar!
Tobias
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Warum sollte es mit ner Phase kompliziert werden?
Ich hatte mal nen Astra F Turbo mit Klima!
Das problem beim umbau waren eigentlich die Klimaleitungen direkt beim Kompressor.
Der Rest war kein problem.
LLK vor Klimakühler, Ölkühler umsetzen oder wie ich damals den vom Z20LET (Wassergekühlter Ölkühler)
Aber ich weiß eins, ich würde es nicht mehr machen *fg*
Gruß Stefan
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Was das Problem ist-der Platz für´n LLk oder? Was für einen hast genommen? Hast Du den Wasser- und den Klimakühler untern Schlossträger bekommen? Hast mehr info´s oder Bilder...?
Ich hab halt übel viel Zeit und Arbei investiert eine Klimaautomatik in meinen Astra zu bauen, darauf will ich nicht mehr verzichten:)
Wo hast den Ölkühler hin gesetzt?
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Wasserkühler und Klimakühler an Original Position
Ölkühler der vom Z20LET (sitzt hinterm Block dann)
LLK vom EM Racing (glaube 660 x 240)
Das passt schon soweit, Ölkühler kannst Du auch den Original nehmen und hinter den Kühlergrill montieren.
Klimaleitung muss eine um 90° gedreht werden und neu verschweißt werden.
Bilder habe ich leider keine mehr, kann Dir aber gere Tips geben.
Gruß Stefan
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Hm, passt denn der Turbo an Block, wenn der Wasserkühler original da sitzt wo er von Werk aus sitzt? Alle verbauen doch den Calibra Turbo Kühler unter´n Schlossträger, weils sonst zu eng wird.....?!?
Wie dick ist der LLK, hattest ne Große Öffnung in der Stoßi, war viel weg geschnitten-hoffe Du weisst wie ich meine!
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
wenn mir deine icq nummer schickst kann ich dir bilder von meinem schicken mit klima und EDS LLK.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
wenn mir deine icq nummer schickst kann ich dir bilder von meinem schicken mit klima und EDS LLK.

hi wolle, na hast du deinen Astra mit Klima noch....? Ich hatte zum schluß bei meinen noch beim Klimafritzen diese Bögen von der Klimaleitung die so dicht am Turbo vorbei gehen umpressen lassen und durch flexieble Schläuche ersetzt. Aber leider ist mir dann der Klimakompressor ab geraucht und hat Metallspäne in den ganzen Leitungen verteilt-da habe die Klima ausgebaut :cry: mfg westgate

@strupirc

das Problem ist nicht der LLK sondern wenn du mit ner Phase fährst die starken Motorbewegungen da die Leitungen wirklich sehr dicht am Turbo vorbei gehen. Du mußt wahrscheinlich deine Motorlager mit Scheibenkleber ausfüllen.
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Hm, das ich die Leitungen ändern muss ist klar, hätte die Flexibel gebaut! Geht doch bestimmt irgendwie!
Motorlager sind auch jetzt am gemachten XE schon mit Scheibenkleber dicht!
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
wenn mir deine icq nummer schickst kann ich dir bilder von meinem schicken mit klima und EDS LLK.

das Problem ist nicht der LLK sondern wenn du mit ner Phase fährst die starken Motorbewegungen da die Leitungen wirklich sehr dicht am Turbo vorbei gehen. Du mußt wahrscheinlich deine Motorlager mit Scheibenkleber ausfüllen.

hallo mein alter Freund lange nichts von dir gehört :p

nein habe mein astra nicht mehr hatte sehr schnell die schnautze voll immer wieder neues geld in dem teil zu versenken .
Hatte doch nach kurzer zeit einen motorschaden 3.Kolben hatte lochfrass :lol:
danach habe ich den noch mal komplett gemacht ,und dann 6 monate später nach Dänemark verkauft .

War schon ganzschön eng alles mit dem EDS LLK aber dafür hat sie ohne probleme bei mir funktioniert .
Würde dir auch empfehlen die leitungen anders pressen zu lassen
Oder welche vom cali turbo mit klima zu nehmen und die mit den vom astra verbinden (habe glaube noch welche vom cali :p )

Welchen LLK willst du fahren???

MFG

Wolle
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Wie gesagt ich wollte mir flexible Leitungen pressen lassen-ich denke das ist das Beste, wenn nicht kann ich mich immer noch wegen den Cali leitungen melden:)
Welchen LLK ich fahr weiss ich nicht, wollte mich erst mal schlau machen-wird alles erst übern Winter passieren!
 
Thema:

Astra F 2L 16V Turbo mit Klima

Astra F 2L 16V Turbo mit Klima - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Oben