astra coupe fc 0241 drehmomentanforderung und 0710 lenkwinkelsensor

Diskutiere astra coupe fc 0241 drehmomentanforderung und 0710 lenkwinkelsensor im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo, habe folgedes problem, z22se coupe . 2009 hat sich das lager am lenkstock verabschiedet. dann wurde ein neuer lenkstock eingebaut. jedoch...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hallo, habe folgedes problem, z22se coupe .

2009 hat sich das lager am lenkstock verabschiedet.
dann wurde ein neuer lenkstock eingebaut. jedoch war der ohne den halter für den lenkwinkelsensor.
die kleine klammer für den lenkwinkelsensor wurde einfach angeklebt.
danach war fc 0241 und 710 (lenkwinkelsensor da.
bin erst mal so gefahren, ging ohne probleme. jedoch was abs lampe an und tc lampe.
löschen der fc brauchte nur wenige stunden maximal tage etwas. danach wieder da.

also habe ich mir nen neuen lenkstock incl. lenkwinkelsensor besorgt.
den jetzt eingebaut. fc gelöscht, aber kommen immer wieder. und abs und tc lampe gehen an.
habe nen zweiten lenkwinkelsensor eingebaut.und die fc gelöscht. kommen aber erneut
wieder.

komme da irgendwie nicht weiter.
was könnte das noch sein?

fc0241 sagt mir gar nichts. drehmoment anforderung funktionsstörung bzw. nicht vorhanden.

kann beim ausbau vom tacho o.ä. ein kabel abgegangen sein, welches solch einen fehler verursacht.

mfg ttb
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Du hast ne EPS ? Wie funktioniert die Drehmonetmessung? Torsionstab? Guck dir mal die Mechnaik und das prinzip an.
 
A

AirrideAstraG

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem lenkwinkelsensor hatte ich auch mal.
Das war nachdem alles zerlegt war und icb mir nicht die genaue stellung gemerkt hatte.
Bei mir musste der lenkwinkelsensor neu kalibriert werden.
Damit die nullstellung wieder genau passte.
Danach funzte wieder alles und abs und tc lampen blieben aus.
Einfaches fc löschen hat bei mir auch nichts gebracht.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ja sonst ´weisst der nicht wo grade aus ist und setzt esp TC etc ausser kraft.

Müsst via OP com gehen, Lenkwinkelsensor kalibirieren, eifach gerade ausstellen, dann fragt er dich das, zwei mal ok und alles ist gut.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
fc0241 sagt mir gar nichts. drehmoment anforderung funktionsstörung bzw. nicht vorhanden

Der Fehlercode besagt doch dass die Information über Drehmoment am Lenkrad gestört ist. Ich glaube nicht, dass der Lenkwinkelsensor selbst diese Info liefert. Meistens gibt es noch einen einzelnen Drehmomentsensor. Funktioniert deine Servolenkung denn wie gewohnt?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja, servolenkung hat nichts damit zu tun. geht wunderbar. es gibt am lenkstock nur einen sensor.
die position kann nicht verdreht werden. lediglich der sensor innendrin. vielleicht liegts daran.
im opcom habe ich keine funktion dazu gefunden. wenn es jemand genauer weiß, bitte info in welchem menu.

ah ok, das hier das drehmoment von der lenkung gemeint ist, habe ich gar nicht dran gedacht. dachte ständig motordrehmoment,
und hat keinen sinn für mich ergeben.
also mal schauen, wie ich den sensor neu kalibriert bekomme.
kann ja sein, das der sensor sowohl drehwinkel als auch drehmoment messen kann.
da gibts keinen stab o.ä. hast sowas noch nie gesehen ?
http://www6.pic-upload.de/19.12.10/9i5ekwf6jufu.jpg
in der mitte steckt die lenkstange drin. und der kleine schwarze ring ist drehbar.
der ring bewegt im inneren 2 zahnräder, an welchen magnete dran sind.

mfg ttb
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Doch hab sowas schon mal gesehen. So wie du es beschreibst ist es ein klasischer Winkelsensor. Der rotierende Magnet mit seinem magnetfeld vor dem Sensor generiert das Ausgangssignal. Also den lenkwinkel. Direkt kann man damit kein Drehmoment messen. Ich kenn dein fahrzeug nicht und bin auch keine Mechaniker. Du könntes aber mal weiter an der lenksäule runter schauen. Wenn dein STG wirklich ne Drehmomentinfo benötigt um den E motor der EPS anzusteuern dann sollte der Geber dafür etwas weiter unten sitzen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
alles wieder im lot, sensor gedreht, neu aufgesteckt, und fertig. . beide fehler nachm löschen dauerhaft weg.
hätte echt nicht gedacht, das der sensor tatsächlich die null berücksichtigt. aber das ist für das steuergerät der geradeauslauf. und bei mir stand der auf 130 grad, sprich esp hat gedacht ich fahre kurve. bin aber geradeaus gefahren, und da wurde fc geworfen weil esp nicht mehr regeln konnte...
eingentlich logisch, wenn man es jetzt mal so alles auseinander hatte

mfg ttb
 
Thema:

astra coupe fc 0241 drehmomentanforderung und 0710 lenkwinkelsensor

Oben