Astra C20XE 2.8 Mototronik läuft nicht richtig

Diskutiere Astra C20XE 2.8 Mototronik läuft nicht richtig im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Bei meinem Astra verschluckt sich der Motor seit kurzem wenn ich anfahren will oder wenn ich im Leerlauf das Pedal durchdrücke! Wenn ich langsam...
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
Bei meinem Astra verschluckt sich der Motor seit kurzem wenn ich anfahren will oder wenn ich im Leerlauf das Pedal durchdrücke!
Wenn ich langsam Gas gebe Passiert nix wenn ich aber das Pedal ganz durchdrücke verschluckt er sich und hat keine Leistung
und wenn ich an ein Kreuzung fahre vom Gas gehe und die Kupplung drücke fällt die Drehzahl kurz so weit ab das der Motor fast abstirbt bzw ab und zu abstirbt

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
  • Astra C20XE 2.8 Mototronik läuft nicht richtig

Anzeige

DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
hast du was am ansaugweg verändert wie zb offenen filter oder so? da war meiner immer sehr anfällig mit der 2.8er
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
offenen luftfilter und bastuckauspuff habe ich dran aber das schon länger
werde morgen mal schauen ob ein massekabel ab ist oder ich mach mal ein zusätzliches hin
danke schon mal
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
kann auch von LMM oder einen defekten temperaturfühler für Kühlmittel oder der stecker kabel beschädigt
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Prüfe auch mal die Unterdruckleitugen und die Ansaugschläuche

Ist ein FC gespeichert?
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
Also FC habe ich keinen und sämtliche Schläuche habe ich schon kontrolliert
Habe heute ein Massekabel angebracht
normal ist doch eins am getriebe zur Karrosse da war keins habe ich eins hingemacht
lmm habe ich auch getauscht der wars auch nicht
werde die tage mal Kühlmitteltemperatursensor tauschen
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
Habe heute Kühlmittelsensor getauscht und immer noch keine abhilfe :(
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
lmm habe ich schon einen anderen versucht
aber drosselklappenpoti ist ne gute idee
da schau ich morgen mal
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
...normal ist doch eins am getriebe zur Karrosse da war keins habe ich eins hingemacht
...

LMM brauchst keine gebrauchten versuchen, die haben meist auch schon einen schuß.

Sind die Luftschläuche vom Luftfilterkasten zum FSI Kasten noch OK!? die Reisen gerne davon kann das auch kommen
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
haste möglichkeit den benzindruck zu messen ? Hört sich für mich nach zu wenig an !
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
ich habe noch einen zweiten astra mit gleichem motor von dem habe ich den lmm genommen weil der ohne probleme läuft ja die schläche habe ich geprüft der am fsi kasten war nämlich erst vor paar monaten gerissen

nein benzindruck kann ich leider nicht messen
soll ich ihn mal bei opel messen lassen? wie empfindlich ist denn die benzinpumpe mir ist das benzin vor kurzem ausgegangen und paar tage darauf hat mein astra zum ruckeln angefangen dachte aber nicht das dies was zur sache tut?!
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
hab haute nen anderen drosselklappenpoti probiert und zündmodul habe ich vorsichtshalber auch mal getauscht
immer noch keine abhilfe:-(
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
ich habe noch einen zweiten astra mit gleichem motor von dem habe ich den lmm genommen weil der ohne probleme läuft ja die schläche habe ich geprüft der am fsi kasten war nämlich erst vor paar monaten gerissen

nein benzindruck kann ich leider nicht messen
soll ich ihn mal bei opel messen lassen? wie empfindlich ist denn die benzinpumpe mir ist das benzin vor kurzem ausgegangen und paar tage darauf hat mein astra zum ruckeln angefangen dachte aber nicht das dies was zur sache tut?!

Miss zumindest mal die Fördermenge der Pumpe. Ist zwar kein eindeutiges Ergebnis, aber kann im Zweifel evtl. schon Aufschluss geben und dauert höchstens 5 Minuten.
Benzin-Vorlauf von der Einspritzleiste lösen und in einen Messbecher mit einem Fassungsvermögen von MINDESTENS 1000ml halten (zweite Person erforderlich). Dann das Benzinpumpenrelais aus dem Sockel ziehen und die Klemmen 30 und 47 des Sockels (sind beschriftet) mittels Kabel überbrücken.
Zündung ein, Sprit müsste dann kommen.
30 Sekunden laufen lassen (Zeit stoppen) und schauen was er bringt.
Sollwerte sind 800 bis 1200 ml. Haste weniger - Pumpe Schrott ;)
 
Thema:

Astra C20XE 2.8 Mototronik läuft nicht richtig

Astra C20XE 2.8 Mototronik läuft nicht richtig - Ähnliche Themen

Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Oben