Arias Schmidekolben

Diskutiere Arias Schmidekolben im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi hat jemand die Arias kolben Verbaut oder hatte jemand mal welche in der hand ? kann jemand dazu was sagen ? Verarbeitung oder sogar erfahrungen...
C

Corsa16v

Dabei seit
11.03.2008
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
hi hat jemand die Arias kolben Verbaut oder hatte jemand mal welche in der hand ? kann jemand dazu was sagen ? Verarbeitung oder sogar erfahrungen berichten ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Arias sind ne Option wenn man niedrige Verdichtung anstrebt ~8,0:1

Suchmaschine spuckt 93 Beiträge aus für "Arias"
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Bei mir:
4032er Type
86,14mm mit 8,0:1
Kolbenstoßspiel: 0,3mm
Kolbenspiel: 0,12mm

Ölverbrauch bisher ca. 2Liter auf den 13tkm.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich hab bislang auch nur gutes über arias gehört,bei den omegas da streiten sich die geister!
vieleicht kann ja jemand aus eigener erfahrung mal beurteilen zwischen omega wössner und arias?!
was solen eigentlich so ein satz arias kosten?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja ich fahre auch die Arias,aber erst seid kurzem. Bin jetzt erst 150km mit meinem neuen Motorblock gefahren und kann deshalb noch nicht viel dazu sagen. Klappern tut jedenfalls nichts im Kaltlauf und die Kolben sind viel besser verarbeitet als z.B. die Wössnerkolben.Haben schöne Radien und nicht so scharfe Kanten,dann die Detonationsnuten und die Kolbenbolzenschmierung über den Ölabstreifring. Für das Geld sind die echt okay finde ich.
Mfg Markus
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hab auch welche. Laufleistung knappe 3500 KM. Vom Geräusch des Motors etc merkst keinen Unterschied zu nen Orginalmotor würd ich mal behaupten. Klappert nicht wenn er kalt ist oder so. Und der Block hat meine Abstimmungsarbeiten mit der MS bis jetzt ganz gut weg gesteckt.. Gut ich hab zwar wieder mal ÖL im Kühlwasser aber der Kopf muss ja eh nochmal im Winter runter und die Kolben raus da ich auch BMW KBK hab :evil:.

Stoßspiel usw hab ich von Markus damals übernommen. Bei mir hat kein einziger Ring gepasst . Stoßspiel hatte ich Quasi Null. Bohrmaß bei mir waren 86,16. Also ideal wenn man vor hat nen Motor mehrmals zu bohren 8) Gewichtsunterschied waren unter 0,5 Gramm pro Kolben (gemessen auf der Lackwage). Konnte sie mit den Stahpleul auf 0 Komma nix matchen. Waren H-Schaft von Klassen einbaufertig. Die Kolben machten nen soliden Eindruck fand ich. Nur die Kolbenbolzensicherungen fand ich doof bis ich den dreh Raus hatte wie die funzen.

MfG
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Hat die niedrige Verdichtung gravierende Nachteile?
Ansprechverhalten?
wird mehr LD benötigt um auf die gleiche Leistung zu kommen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nein LD braucht man nicht mehr.Niedriger verdichtet wird halt das Zündkennfeld anderst aussehen(Einzelabstimmung).Ansprechverhalten wird natürlich nicht besser werden aber bei hochaufgeladenen C20LET tendiere ich niedriger als 8,5:1 zu kommen.Mit Kolben mit großer Mulde ist halt vorteilhafter,braucht kein Dichtungstürmchen bauen,ungeplante Zylinderköpfe wirds eh nur noch wenige geben...von daher,find ich gut das man zu sowas greifen kann...nur sollte es die Kolben auch für 87,00 Bohrung geben.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
völlig richtig!
ich hab auch die Omegas gefahren 20 tkm...ist schon geräuschvoll der kalte Motor und Kolbenklappern,ist aber nicht das Problem!an den intakten Zylindern-Kolben hatte man gar nix gesehen wegen zu großen Kolbenspiel.Das macht den Motor nicht wirklich ernsthaft was.Die Motoren gehen wegen was anderem ein,nicht wegen Kolben wo kalt Geräusche machen.Was ernsthaft ist,ist Motor zu mager,Motorklingeln.
HAtte während der Zeit wo ich die Omegas gefahren bin auch immer Sorge...aber wenn man das Material hinterher mal angeschaut hat,kann man dann beurteilen was da im Motor abgegangen ist :wink: die Omegas sind keine schlechten Kolben.DAs Maß am Kolbenhemd war nach wie vor in Neuzustand.Daher juckt mich großes Einbauspiel auch nicht so sehr.
Man kann natürlich auch feine Mahle Kolben vom Wahl bestellen wie man will,die kommen mit nur 6-7 100 Einbauspiel aus aber dafür muß man halt auch paar 100€ mehr ausgeben.
Qualität hat eben seinen Preis.
Kann jeder selber entscheiden...denke Arias sind auch anständige Kolben
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wie verhält sich eigentlich das Schrumpfen von den Tuning Kolben?

Weil die Serien C20XE / C20LET Kolben fallen ja alle ein Paar Hundertstel ein mit zunehmender Laufleistung.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Schon Klar Klaus das der Motor da raus muss :idea: . Hatte ich ja heuer erst zweimal hausen das gute Stück. Wenn er herausen ist spann ich das Dinges auf meinen Motorhalter und es lässt sich entspannt dran arbeiten. Auch für das versetzen der Lima usw ist es wesentlich schöner wenn er herausen ist.

MfG
 
Thema:

Arias Schmidekolben

Arias Schmidekolben - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Opel Vivaro Life 2,5 MTA Getriebeschaden: Hi, mein Opel Vivaro Life 2,5 CDTI (EZ 02/2011; 107 KW; 178.000 km; 6-Gang automatisiertes Schaltgetriebe) legt manchmal die Gänge nicht richtig...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Oben