Arias Schmidekolben

Diskutiere Arias Schmidekolben im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Weil wir grad bei dem Kolben Thema sind wer von euch ist schon Wiseco Kolben gefahren? Die gibts doch auch mit 8,0:1 er Verdichtung? Wo stehen die...
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Weil wir grad bei dem Kolben Thema sind wer von euch ist schon Wiseco Kolben gefahren? Die gibts doch auch mit 8,0:1 er Verdichtung?
Wo stehen die ungefähr Qualitativ?
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hat da keiner Erfahrungswerte mit den Wisecos?
@Klaus:wo steht man so preislich bei guten Mahle Kolben von Wahl?
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wahl Kolben liegen etwas über 1000€ für 4 Stk.!
Kannst dir dann das Bohrungsmaß genau aussuchen!

mfg
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

@Kadett21
Ein Kumpel von mir hat die in seinen Mazda eingebaut (von 1,8 auf 1,95l aufgebohrt)
Er ist/war sehr zufrieden mit den Kolben.
In Amiland werden diese Kolben gerne in die Import- Japsen verbaut, sollen schon einiges abkönnen.....

Preislich liegen die auch ned so schlecht (Z20LET ~ 650$)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Arias stellt auch in 2618 T6 her. Sowie Omega Ltd. Wössner halte ich nichts von der Verarbeitung und Maßhaltigkeit. Wiseco habe ich keine Erfahrung mit. JE , Arias und Omega Ltd. sind aufjedenfall zu empfehlen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Hallo,

wo kann man Infos zu den Materialen 2618 und 4032 finden?
Welches Material haben die originalen LET Mahle Schmiedekolben?

Danke und Gruß
Dimi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Piston Alloy Comparison
4032--------------------------------------2618
High silicon---------------------------No silicon
Low expansion ----------------------High expansion
Tighter piston-to-wall clearance----More Piston-to-wall clearance needed
Quiet Operation ---------------------Noise when cold
Less ductile---------------------------More ductile
More stable & consistent -----------Higher resistance to detonation
Longer life cycle---------------------Shorter life cycles
Harder--------------------------------Softer

edit:
Quelle
http://www.highperformancepontiac.com/tech/hppp_081008_mahle_piston_alloy_comparison/index.html
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
DANKE Klaus!!!


Somit besteht der Vorteil der 2618 nur darin dass sie "higher resistance to detonation" haben,oder seh ich das falsch?

Ist das Material der Mahle Kolben bekannt?

Gruß
Dimi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
such halt selber mal bei google...hab ich auch eben gemacht mit den beiden nummern...gib halt mal zusätzlich mahle mit ein.ich kanns auch nochmal probieren,hab aber nimmer viel Zeit.

edit:aber mal rein logisch gesehen,für Serienmotor wird wohl das 4032 verwendet werden.So ungeeignet ist es ja auch nicht für Tuning wenn viele ausgedrehte Serienkolben über 400 PS fahren.
Denke meine Mahle(Slipper) werden auch 4032 sein(6/100 Spiel)...laut Fa.Wahl bis 400PS-gibt noch andere Version ~600PS(Vollschaft)...wird dann wohl 2618 sein vermutlich
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Mahle verwendet sinnigerweise eine 4000er Legierung ;). Aus dem einfachen Grund weil eine naheutektische Legierung sich ideal vergießen läßt. Aus gewissen Gründen werden dann auch dieselben Legierungen bei den Schmiedekolben verwendet.
 
Thema:

Arias Schmidekolben

Arias Schmidekolben - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Opel Vivaro Life 2,5 MTA Getriebeschaden: Hi, mein Opel Vivaro Life 2,5 CDTI (EZ 02/2011; 107 KW; 178.000 km; 6-Gang automatisiertes Schaltgetriebe) legt manchmal die Gänge nicht richtig...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Oben