Apexi Boostcontroller

Diskutiere Apexi Boostcontroller im C20LET Forum im Bereich Technik; mist zu langsam
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Nein es gibt nur ne Englische Dokumentation bzw Anleitung.
Ist aber ja nicht wirklich kompliziert zum Anschliessen. Zumal es ja bilder hat wo man sehen kann wie was wo angeschlossen wird :wink:
Wenn etwas nicht klar ist kannst ja nachfragen..
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
öhm, habe ich was verpasst!?

warum kostet das jetzt nur noch 499euro? das kostete doch vor noch nicht all zu langer zeit noch über 1000euro bei vmax?!

dann gibt es ja grade das bei vmax im dezemberangebot:
Opel C20LET Evo310 Apexi Abstimmung mit Apexi

soll das jetzt nen mit apexi abgestimmter evo310 chipsatzt sein, also apexi komplett mit evo310???
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ein Apexi ist eine elektronische Ladedruckregelung und kostet 499euro bzw. hat es schon immer. Das für 1000euro umfaste eine Software angleichung sowie BDR, WG Dose.

Die Evo310 mit Apexi ist ein Evo310 Steuergerät plus Apexi Ladedruckregelung beides aufeinander eingestellt.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
@samy

das hört sich ja echt gut an. gibt es leistungsdiagramme zu der evo 310 apexi??
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nein gibt es nicht bzw. unterscheiden sich nicht zu dennen ohne :) Wo soll auch der Unterschied herkommen :)
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
naja ich dachte weil hier geschrieben wurde das Ansprechverhalten vom Lader und die leistungskurve verändern sich..

ist das Apexi dann ohne Overboost eingestellt oder mit??

fahre im moment ne EDS P3, da beim Apexi ja ein einstellbarer Benzindruckregler und eine passende Wastegate-Dose mit abgestimmter Federvorspannung mitgeliefert wird müsste ich nur noch die evo310 nocken und andere zündkerzen verbauen und dann sollte das passen?!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Ladedruckregelung vom Apexi ist genau auf dem gleichen Prinzip wie die der Motronic 2.7 aufgebaut dort ändert sich bei gleicher Programmierung gar nichts. Bei einem Fahrzeug mit mechanischer Ladedurckregelung steigert sich das Ansprechverhalten deutlich mit einer elektronischen Ladedruckregelung.

Beim Apexi wird gar nichts mitgeliefert das ist einfach ein Apexi AVC-R für 499euro. Man kann einen Apexi zusätzlich kaufen und diesen anstelle der Motronic 2.7 als Ladedruckregelung benutzen mit deaktivierter Ladedruckdiagnose im Motronic Datensatz.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Mein 4 fach umschaltbares STG
1. Programm Serie Opel
2. Serie Opel 1. Gang erkennung abgeschaltet
3. Ladedruck 1bar, unbegrenzter OB möglich für 4-5s, Zündkennfelder aggressiver
4. keine Ladedruck begrenzung bzw es kann gefahren werden was der Lader so hergibt bzw der 3bar(absolut) Mapsensor verarbeiten kann im Apexi. Natürlich mit dem richtigen unterbau, Turbolader aber das versteht sich von selbst.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
also ist das für 499 nur das gerät was mit dem LET garnicht läuft!?

und für 848 gibt es ein apexi mit evo 310 was dann die gesamte ladedruckregelung übernimmt oder was?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja 499 euro kostet ein Apexi AVC-R Boostcontroller genau. Der Läuft auch mit dem Let nur in Serie muß auch der Serien Druck eingestellt sein sonst passen die Kennfelder ja nicht. Bei der Evo310 wird der Evo310 Druck eingestellt und ein tieferes Kennfeld für Gangerkennung oder Umschaltung.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
aber ne deutsche anleitung liefert ihr auch nicht mit oder?

mir ist das noch nicht klar wie das mit dem serien steuergerät laufen soll, da kümmert sich das apexi dann um den ladedruck und was macht die motronik? die bekommt dann kein signal mehr oder was?

kann du das mal genau erklären wie das laufen soll

:wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Gibt nur eine Englische Anleitung von Apexi. Aber brauchst eh nur die Pinbelegung des Steckers zum anschließen.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Man kann einen Apexi zusätzlich kaufen und diesen anstelle der Motronic 2.7 als Ladedruckregelung benutzen mit deaktivierter Ladedruckdiagnose im Motronic Datensatz.

hat das noch mehr vorteile als das man höhere drücke messen und fahren kann. schnellere elektronik? was bringt das.

Finde das auf der vmax HP nicht, gibts da preise zu?
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
danke für den link, sehr interessant was joe da schreibt.

vor allem ein satz hat jetzt viele meiner fragen geklärt:


Noch ein wichtiger Hinweis !!! Da die Motronic weiterhin die Einspritzung übernimmt und den Ladedruck weiterhin über den intern Ladedrucksensor bestimmt und der ohne Modi nicht mehr als 1 bar messen kann, sollte man den Apexi nicht ohne Motronic-Anpassung (z.B. Sensor bis 1.2 bar patchen) und angepasste Einspritzdaten mit Ladedrücken über 1.2 bar fahren, weil man sonst leicht zu mager fährt. Dies gilt für den 4-fach Chip den ich damals von V-Max bekommen habe. Da sich ja mittlerweile wieder ein wenig was getan hat, sollte man sich vorher bei V-Max oder wer auch immer den Tuningchip hergestellt hat, informieren was geht und was nicht !




den link von vmax wo nur das apexi verkauft wird kenne ich :wink:

meinte eher preis in verbindung mit na evo310 komplett (nicht nur mit STG)
oder preis wo die apexis die kompletten ladedruck regelung übernehmen, also mit chipsätzen wo die ladedruckregelung in der motronik komplett deaktiviert wurde. :?:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wie schliesst man die gang erkennung an??
was brauch man genau?

bitte eine ausführliche beschreibung,sonst kapier ich das eh nicht#!!!!! :mrgreen:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bitte net schlagen :oops: .




Kann man nicht den LET mit der M2.8 und dem Apexi fahren? Würde mich mal brennend interessieren. Natürlich muss man dann das M2.8 STG auf einem Prüfstand abstimmen. Wenn es net geht, bitte net nur "NEIN, GEHT NET" schreiben.


MfG
 
Thema:

Apexi Boostcontroller

Apexi Boostcontroller - Ähnliche Themen

Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
Welche Kolbenringe für Z20let bei Wössner Kolben: Moin, ich habe vor kurzem bei jemanden gebrauchte Wössner Kolben gekauft aber ohne Kolbenringe was damit ist keine Ahnung… die Kolben sind noch...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Oben