Anzugsmomente für Schrauben vom Vorderachsträger?

Diskutiere Anzugsmomente für Schrauben vom Vorderachsträger? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich bräuchte bitte mal die Anzugsmomente für die Halteschrauben vom Vorderachsträger. Danke. Gruß Jan
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte mal die Anzugsmomente für die Halteschrauben vom Vorderachsträger. Danke.

Gruß
Jan
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen


Schrauben - 1 - : 115 Nm
Schrauben - 2 - : 170 Nm
Schrauben - 3 - : 100 Nm + 75° + 15°
Schrauben - 4 - : 115 Nm (nur 4x4)
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Evtl. hilft dir das auch noch weiter!




Die Kronenmutter vom Querlenker wird mit 70 NM angezogen.
Kann weitergerdreht werden, damit der Slpint durchgeht!

Die Kronenmutter (neu) an der Antriebswelle wird vor Ablassen des PKW mit 50 NM angezogen, dann wenn der PKW auf dem boden steht mit 130 NM dann wird sie wieder geöffnet und mit 20 NM + 80° angezogen.

Kann weitergerdreht werden, damit der Slpint durchgeht!

Am Federbein wird der (neue) Gewindering mit 200Nm angezogen.
Gewinde sollte etwas Wachs haben.

Dämpferschraube mit 70 NM anziehen.

Federbeinschraube mit 55 Nm anziehen.

Spurstangengelenk mit 60 Nm anziehen.

Bremssättel mit neuen Schrauben mir 95 Nm anziehen.

Querlenker vorne mit 115 Nm anziehen wenn der PKW auf dem Boden steht.

Beim Calibra und Vectra 4x4 ist noch wichtig die 4 Stück 19 Schrauben von den Querlenkern zu öffnen und die Dämpfer hinten zu locken und wen der Wagen auf dem Boden steht anzuziehen.
(nicht anziehen wenn die Räder in der Luft sind.)
Die Stoßdämpfer hinten sollen auch auf dem Boden angezogen werden weil sonst der Gummi im Dämpfer unter Spannung steht. (Achtung, die vom Cali sitzen Bombenfest) Also wirklich lockern)


Ich habe inzwischen als Richtwert für die Waagerechte Schraube am Querlenker die Angabe: "100 NM + 60° + 15°" gefunden. Für die senkrechte Schraube steht da überigens genau wie du schon geschrieben hast "100 NM + 75° + 15°"


Also ich habe für die vordersten 115NM, die danach auch senkrecht nach oben 170NM für die Senkrechte durch das Gelenk 100 NM + 75° (dann nach 10 Minuten) +15° und die waagrechten auch 115.

Zu oben:

Schrauben - 1 - : 115 Nm
Schrauben - 2 - : 170 Nm
Schrauben - 3 - : 100 Nm + 75° (nach 10 Minuten) + 15°
Schrauben - 4 - : 115 Nm (nur 4x4)

PS, bei, Fahrschemel sind Anzeigedrehmomentschlüssel Auslösedrehmomentschlüsseln vorzuziehen! :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
und wenn man die dinger fest anzieht nach gefühl (vorrausgesetzt man hat gefühl dafür...) ist das auch ausreichend es sei denn die gewinde waren schrot... ;-)

mfg ttb
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
@Inter,
danke, genau das was ich gesucht habe.

Mit bissi Gefühl isses natürlich auch möglich die Dinger anzuziehen, aber ich habs halt lieber korrekt.

Gruß
Jan
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Inter könntest du nochmal das passende Foto reinsetzen oder genau benennen welches Moment zu welcher Schraube gehört!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Fahrzeugfront


Schrauben 1 x--------x 115 NM (vorne die kurzen Schrauben)

Schrauben 2 x--------x 170 NM (die dicken Schrauben)
Schrauben 4 ---x--x--- 115 NM
Schrauben 3 -x------x- 100 NM 75°+15° (Querlenker)

alles klar?
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Kann jemand von euch nachmal das Bild reinsetzten damit man weiß welche schraube mit 1 bis 4 gemeint ist
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Klaus hat doch ein Bild reingesetzt :lol:

Schau Dir den Beitrag nochmal genau an, die "X" stehen für die Schrauben ;) .
 
Thema:

Anzugsmomente für Schrauben vom Vorderachsträger?

Anzugsmomente für Schrauben vom Vorderachsträger? - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Kadett E 1,4/1,6: Moin zusammen, Suche nen Kadett e 1,4 oder 1,6 im passablen Zustand für nen guten Kurs. Bitte alles anbieten, Danke im Voraus für die Angebote.
V6 Zahnriemenwerkzeug KM800: Hallo, hat jemand ein KM800 für den V6 Zahnriemenwechsel zum Verkauf bzw. zum ausleihen? Grüße und Danke
Astra F Ansaugung Luftführung von ABCustoms: Hallo zusammen Es war ne Weile ruhig, aber nen Kollege hat mich gefragt, ob ich was für seinen Astra machen will. Gefragt, getan :)...
Oben