
Janky
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte mal die Anzugsmomente für die Halteschrauben vom Vorderachsträger. Danke.
Gruß
Jan
ich bräuchte bitte mal die Anzugsmomente für die Halteschrauben vom Vorderachsträger. Danke.
Gruß
Jan
Die Kronenmutter vom Querlenker wird mit 70 NM angezogen.
Kann weitergerdreht werden, damit der Slpint durchgeht!
Die Kronenmutter (neu) an der Antriebswelle wird vor Ablassen des PKW mit 50 NM angezogen, dann wenn der PKW auf dem boden steht mit 130 NM dann wird sie wieder geöffnet und mit 20 NM + 80° angezogen.
Kann weitergerdreht werden, damit der Slpint durchgeht!
Am Federbein wird der (neue) Gewindering mit 200Nm angezogen.
Gewinde sollte etwas Wachs haben.
Dämpferschraube mit 70 NM anziehen.
Federbeinschraube mit 55 Nm anziehen.
Spurstangengelenk mit 60 Nm anziehen.
Bremssättel mit neuen Schrauben mir 95 Nm anziehen.
Querlenker vorne mit 115 Nm anziehen wenn der PKW auf dem Boden steht.
Beim Calibra und Vectra 4x4 ist noch wichtig die 4 Stück 19 Schrauben von den Querlenkern zu öffnen und die Dämpfer hinten zu locken und wen der Wagen auf dem Boden steht anzuziehen.
(nicht anziehen wenn die Räder in der Luft sind.)
Die Stoßdämpfer hinten sollen auch auf dem Boden angezogen werden weil sonst der Gummi im Dämpfer unter Spannung steht. (Achtung, die vom Cali sitzen Bombenfest) Also wirklich lockern)
Ich habe inzwischen als Richtwert für die Waagerechte Schraube am Querlenker die Angabe: "100 NM + 60° + 15°" gefunden. Für die senkrechte Schraube steht da überigens genau wie du schon geschrieben hast "100 NM + 75° + 15°"
Also ich habe für die vordersten 115NM, die danach auch senkrecht nach oben 170NM für die Senkrechte durch das Gelenk 100 NM + 75° (dann nach 10 Minuten) +15° und die waagrechten auch 115.