Anzeige für Cali Turbo

Diskutiere Anzeige für Cali Turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo , ich hatte mir mal gedacht stell das mal ins Forum. Wollte nur wissen wie Eure Meinung zur diesen 2 LCD Anzeigen ist. Ich hatte diese Idee...
Rosi

Rosi

Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drochtersen
Hallo ,
ich hatte mir mal gedacht stell das mal ins Forum.
Wollte nur wissen wie Eure Meinung zur diesen 2 LCD Anzeigen ist.
Ich hatte diese Idee letzten Winter und habe die Anzeigen vor 2 Monaten eingebaut .
Habt Ihr noch Vorschläge oder Verbesserungen ???

Gruß Steffen
 

Anhänge

  • kopie_von_dsc00749_150.jpg
    kopie_von_dsc00749_150.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 637
  • kopie_von_dsc00752_637.jpg
    kopie_von_dsc00752_637.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 637
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
WIe geil ist da denn bitte. EInen Verbesserungsvorschlag gibt es! Wann geht das Ding in Serie *G*

TO
 
Rosi

Rosi

Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drochtersen
Hi ,
ist nicht ganz billig , aber auf anfrage würde ich schon welche bauen . Ihr mußt mir nur sagen was alles Angezeigt werden soll .
Foto links ist: Power also Spannung
Ladeluft Temp
Öl Temp
Wasser Temp

Foto Rechts ist: Ladedruck
Lambda ( ein/ausschaltbar)
Ladedruck in Zahlen
Abgastemp
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
das sieht ja mal sehr gut aus !!!
 
Rosi

Rosi

Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drochtersen
Also ich habe die Möglichkeit Blenden über die Firma Lasern zu lassen in Edelstahl.
Ich fahre einen Kadett E und einen Cali wo ich diese Anzeigen eingebaut habe .
Der Preis liegt je nach Ausführung ob ein oder 2 Display verbaut werden sollen.
Ein Display liegt mit CPU bei ca.90€.
Öl Temp ca.85€.
Abgas Temp ca. 80€
Ladedruck muß schauen war aber glaube ich bei 130€
Blech Lasern ca 20€ ( Kadett Cali)
Das sind alles Industrie Sensoren deswegen der hohe Preis . Wenn einer von Euch eine Besser Idee hat melden bei mir.
Auf genaue Anfrage würde ich dann auch mal alle Preis zusammen Rechnen.
Steffen
 
DEEPRIDER

DEEPRIDER

Dabei seit
09.05.2002
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@Rosi

Coole Sache so viele Werte auf einmal auf so kleinem Raum zu Beobachten.Würd sagen macht nen schmalen Fuß :rolleyes:

Wenn man mal bedenkt wieviel Rundintrumente dafür benötigt werden!

Wie sieht es denn mit den Werten aus die dort abgelesen werden??Wie genau sind die,gegenüber ner Analogen??Kann man auch die Beleuchtung frei wählen???
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Woher kommt die Angabe der Motorleistung?

Was sind bei der Anzeige für Farben möglich, wie ist das mit der Beleuchtung?
 
Rosi

Rosi

Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drochtersen
HI
Also zu den Grundgenauigkeitn das ist so bei ca +/- 1°C bei ÖL Wasser und LLT, der Messbereich liegt bei 0...150°C.
Bei der Abgastemp sind es ca. +/- 4,5 °C ,der Messbereich liegt bei 0...1150°V . Ladedruck von -1/+1,5 bar , bei +/- 0.01bar .
Wie gesagt es ist für jedes Signal extra Sensoren verbaut .Das Lambda Signal kommt vom Steuergerät .
Man kann andere Display´s einbauen z.B. blau Hintergrund mit weißer Schrift, was der Markt her gibt :D .
Ich hatte auch mal eine Schaltung aufgebaut um ein Elektronischen Tacho (Analog ( 260K/km) und auch die LCD Tacho´s) die Abweichungen einstellen zu können.
 
Rosi

Rosi

Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drochtersen
Leistungsangaben , Handbuch EDS 1=170PS und 5=330PS den rest Ausgerechnet. Ich kann auch was anderes Anzeigen lassen wenn Du ein Leistungsbericht hast.
Kann bis 9999 PS Anzeigen lassen :D :D :D :D .
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Absolut spitze,:wink:

wohne ja quasi nur um die Ecke,
Koennt man ja glatt sofort eine abholen kommen. :p
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
schön wäre ein head up display oder wie das heißt,was das so auf die frontscheibe projeziert (komisches wort)
 
Rosi

Rosi

Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drochtersen
Ja Ja die Geschichte mit dem Ladedruckjavascript:emoticon(':shock:')
Shocked ….. also mit der Grafischen Darstellung ist das so eine Sache. Ich habe oben 20 Zeichen zur Verfügung. Jedes Zeichen habe ich unterteilet in 2 hälften also quasi 40 Kästen. Die Anzeige geht von -0,85 bis +1,15bar mit der Auflösung.
Klar werden jetzt die meisten sagen -1 bis +2 bar wäre cooler, aber dann muss ich die Auflösung auf 30 Kästen runtersetzten (würde natürlich machbar sein), da ich leider zur Zeit noch einen kleinen kkk16 drin habe reicht mir das noch……. Wenn ich mal ein paar Taler über habe wollte ich eh auf kkk26 umrüsten …. Weil man will ja auch mal mithalten können.
Da ich schon ein paar Anfragen habe werde ich mal die Tage gucken ob ich das ganze noch etwas Preiswerter herstellen kann , und ich werde mal eine Test Display mal auf -1 bis + 2bar umprogrammieren ( für die schnellen unter uns ,hihihih ).
8) 8) 8) :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Rosi

Klasse Arbeit,sowas suche ich noch,wenn das alles mal steht bei dir und das alles in Produktion geht dann nehme ich auch das komplett Program :wink:

Wenn du mal genaue Preise hast dann Schreib die mal bitte hier in den Thread das alles bescheid wissen....

PS:Da ich in sachen Elekt. so gut wie keine Ahnung habe würde mich auch intressieren wie es da mit dem Einbau aussieht?
bekommt man die Sensoren und das Einbaumaterial auch bei dir?

Gruß Micha
 
Rosi

Rosi

Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drochtersen
Also wenn bekommt Ihr alle Sensoren und Teile die man für das Display braucht dazu :D ,ist ja klar. Was soll man auch mit einer Anzeige ohne Sensoren. Ich werde mal versuchen die Messwerte vom Ladelufttemp, Wassertemp und Ladedruck über das Motorsteuergerät zu bekommen weil dann wird das ganz auch bezahlbarer :D :D :D .
Den Lambdawert habe ich jetzt schon vom Motorsteuergerät. Ich muß mal schauen wie das alles wird................ :oops: :)
 
Thema:

Anzeige für Cali Turbo

Anzeige für Cali Turbo - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Rostproblem C20NE Kühlwasser: Hallo Forum, ich hoffe mal, dass mir hier irgendwer weiterhelfen kann. Ich hab meiner Tochter nen Vectra A C20NE hingestellt. Dieser hatte nen...
Lader "prüfen" Verdichterseite: Hallo Zusammen, ich habe mir im WInter als Schrauberprojekt einen Hecktriebler mit C20LET gekauft. Ohen Probefahrt. Nach ein paar Basteleien in...
C20Let läuft schlecht.: Hallo zusammen, habe Problem mit meinem Calibra Turbo. Nach dem Starten müss ich immer beim Anfahren etwas Gas geben damit er nicht aus geht und...
Druckrohr Vectra OPC Signum Saab 9-2 2.8 Turbo do88: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen...
Oben