Antriebswellen Vectra A

Diskutiere Antriebswellen Vectra A im Antrieb Forum im Bereich Technik; Will beim Vectra von der Regierung auf von NE auf XE umbauen. Soweit is ja alles klar, nur sind jetzt Antriebswellen verbaut die am Außengelenk...
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Will beim Vectra von der Regierung auf von NE auf XE umbauen.
Soweit is ja alles klar, nur sind jetzt Antriebswellen verbaut die am Außengelenk eine "feinere Verzahnung" (also mehr "Zacken" :oops: ) haben als die die ich bei meiner geteilten Welle habe.
Funzt mein ABS dann noch wenn ich die mit der "gröberen Verzahnung" :oops: einbaue ??
Hoffe das versteht jemand ?? :roll:
Denn die die drinn sind machen ziemlichen Radau !
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
muss rundrum gleich sein...sonst meckert das ABS
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bis Bj. gabs die feine Verzahnung (43), ab Bj. gabs die grobe Verzahnung (29) ... bis bj war der ABS-Sensor ausser der Mitte der HA-Nabe, ab Bj. war der in die Radnabe integriert (mittig).

Du kannst aber auch einfach ´n Außengelenk mit 43zahnigem ABS-Kranz auf die 2-teilige Welle bauen :wink:
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Ich bin immer davon ausgegangen dass ich den ABS-Kranz runtermachen kann und dann einfach den Anderen rauf tun...
also Neue Welle 43Z alte Welle29Z dann einfach nur die Kränze tauschen,
wobei ich auch BIS BJ fahre und der hat 29Z

Achso ich vergaß, die zweigeteilte Welle musst du nicht verwenden, kannst deine "alten" NE-Wellen normalerweise behalten...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du brauchst doch die Antriebswellen gar nicht tauschen. NE und XE is doch das selbe.
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
So, danke erstmal für die Antworten !!

Das NE und XE das selbe ist weiß ich, ABER die lange vom XE ist geteilt, und da ich schon am Umbauen bin, gehts gleich mit, dachte ich mir!!

Und Kränze tauschen hab ich noch nie versucht....mal schauen ?!

Danke nochmal !!
 
Thema:

Antriebswellen Vectra A

Antriebswellen Vectra A - Ähnliche Themen

Orginalnummer geteilte Antriebswelle: Moje Ich bräuchte mal die orginal Opelnummer von den Gelenken der geteilten ANtriebswelle. Mein Teilefutzi kann nichts dazu finden. Bzw die...
zweiteilige Antriebswelle, C20NE Ölwanne, GSI Federbeine: Hallo, ich verkaufe nen Satz zweiteiliger Antriebswellen stammend aus: Opel Vectra A 2000 - Bj. 1991 - Laufleistung: ca. 148.000km. Sie haben bis...
XE in Vectra A 1.8i: Hallo, habe als Winterspassbude ein Vectra A 1,8 und möchte mir einen XE einbauen, den Motor, Kabelbaum,Steuergerät und Auspuff habe ich und...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Suche geteilte Antriebswelle calibra, vectra a, kadett e: Hallo, suche eine geteilte Antriebswelle vom calibra, vectra a, kadett e ,wer was hat bitte per PN melden!
Oben