M
MIG29
Gestern hatte Ich nach dem Abiegen in eine Einbahnstr. in Wiesbaden nach ca 5m Fahrt keinen Antrieb mehr.
Dachte erst das der Gang raus gesprungen ist und legt diesen wieder ein ohne erfolg auf Antrieb. Auch mit den Gängen 1-6 + R Gang kein Antrieb.
Erster Gedanke Getriebe im Sack :shock:
Nach langer Schreierei mit den andern PKW Fahrern die ja echt kein Verständnis haben das Ich nicht vom Fleck komme und damit dann auch die Einspurige E-Str. Blockiere kam dann der Schlepper.
Zuhause kam dann raus das die Antriebswelle Fahrerseite auf der Radseite aus dem Gelenk gerutscht ist.
Jetzt stellt sich die frage warum und ist das evtl schonmal jemand passiert. Durch zufall fand Ich gestern noch Silberling der am WE das gleiche hatte.
Auch er kann sich das nicht so wirklich erklären warum die Welle rausrutscht von jetzt auf eben.
Ich bin mit der Welle jetzt ca 5.000 KM gefahren.
Die Welle ist vom LEH mit LEL Köpfen.
Dachte erst das der Gang raus gesprungen ist und legt diesen wieder ein ohne erfolg auf Antrieb. Auch mit den Gängen 1-6 + R Gang kein Antrieb.
Erster Gedanke Getriebe im Sack :shock:
Nach langer Schreierei mit den andern PKW Fahrern die ja echt kein Verständnis haben das Ich nicht vom Fleck komme und damit dann auch die Einspurige E-Str. Blockiere kam dann der Schlepper.
Zuhause kam dann raus das die Antriebswelle Fahrerseite auf der Radseite aus dem Gelenk gerutscht ist.
Jetzt stellt sich die frage warum und ist das evtl schonmal jemand passiert. Durch zufall fand Ich gestern noch Silberling der am WE das gleiche hatte.
Auch er kann sich das nicht so wirklich erklären warum die Welle rausrutscht von jetzt auf eben.
Ich bin mit der Welle jetzt ca 5.000 KM gefahren.
Die Welle ist vom LEH mit LEL Köpfen.