Ansprechverhalten LET vs. LEH Lader

Diskutiere Ansprechverhalten LET vs. LEH Lader im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo an alle Racer hier im Forum... Wollte hier mal einen Thread eröffnen in dem Explizit die ERFAHRungsberichte der Z20LET/Z20LEH - User...
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle Racer hier im Forum...

Wollte hier mal einen Thread eröffnen in dem Explizit die ERFAHRungsberichte der Z20LET/Z20LEH - User gefragt sind.

Auch ich stehe vor der Entscheidung ob ich eine Leh in meinem Speedster einbauen soll oder nicht. Jedoch schrecke ich ein wenig vor dem Thema des späteren Ansprechverhaltens zurück.

Vielleicht gibt es User die ihre Erfahrungen beim Umstieg auf den größeren LEH Lader beschreiben können. Wie reagiert nun das Auto bei Gasstößen, wann ist der Druck da, Verzögert sich das Gas, usw....?
Mir geht es beim Speedster eigentlich um spontane Gasannahme und schnelle Reaktion, da es nicht mein Anliegen ist schnell damit über 200 zu fahren, sondern damit Spass aus den Ecken heraus zu haben. (Wofür ja auch die Speedster Fahrmaschine gemacht wurde)

wünsche erfolgreichen Austausch!

Gruß RR
 
  • Ansprechverhalten LET vs. LEH Lader

Anzeige

B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Der Le-Ladert geht untenherum besser ,dafür fehlt es ihm im oberen Drehzahlbereich ,beim Leh Lader ist es anders herum . Ich kann nur von meinen erfahrungen sprechen ich hatte einen Let und jetzt nen Leh .
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Verbau den LEH-Lader. Das Ansprechverhalten verschiebt sich ca. 500 bis 600 RPM nach oben. Mein LEH-Lader hat bei ziehmlich genau 3000 RPM den vollen LD aufgebaut. Ich habe allerdings noch verdichtungsreduzierende Schmiedekolben, scharfe Einlassnockenwelle und nen EDS LLK verbaut. Also Dinge, die das Ansprechverhalten weiter hinauszögern aber dafür im mittleren und vor allem hohen Drehzalbereich um einiges mehr Leistung bringen. Das ist halb so wild bei einem LEH Lader, dafür ist der Leistungsunterschied zum LET Lader schon gewaltig 8)
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
also untern raus geht der LET lader besser raus.der LEH kommt bei mir so zwischen 2500-3000u/min auf touren und legt bei 3000 richtig los und zieht dann schön sauber durch. dem LET lader geht dann vom gefühl her bei so 5000u/min bissl die puste aus.von der gasanahme her ist der let bissl spontaner.also mußt halt selber wissen ob dir leistung unten raus oder oben raus wichtiger ist.
 
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Wenn sich das Ansprechverhalten eingach nur um 500 u/min nach ober verschiebt hab ich damit kein problem.
welche motorischen veränderung kann man machen, damit das fahrverhalten saugeränlicher wird, also druck von unten raus hat...

Ist der unterschie des leh laders oben raus wirklich so brutal, oder einfach nur merklich etwas mehr??

lgrr
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
wenns richtig giftig werden soll musst auch mit saugrohren experemtieren..
eds und klasen bringen da ja bald was raus.
http://www.myvideo.de/watch/6371975/xplod
wenn das im speedster läuft denk ich das man da gut spass dran hat :)
schön giftig und charakteristik wien sauger.
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Ja es gibt ja auch ein Saugrohr von dbilas, da habe ich auch diesen Effekt gehabt, das es nicht mehr diese extreme Drehmomentspitze gibt, sondern schön gleichmäßig die Leistung aufgebaut wird. Es war so das man den Motor von 1000-2200 ohne spürbaren Druck fährt, dann ab 2200- 2600 merkt man das sich Druck aufbautund ab da wird es stetig mehr, ab ca. 4000 geht die Post richtig an und das bis über 7300. Dann wird es langsam weniger. Habe aber muß ich dazu sagen auch die Nockenwellen verbaut. Ich weiß da ich die zuvor allein mit Chip gefahren bin, das die das Drehzahlband schon weiter nach oben gezogen haben, aber das Saugrohr nimmt ein wenig den "Turbobumms" und läst den Motor obenrum schön raus drehen. Kann ich nur empfehlen, denke egal von welchen Tuner, sind ja alle ähnlich und um längen anders als das orginale Saugrohr.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ähnlich sind die saugrohre bestimmt nicht...
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Ja das eine saugt in der Mitte an das andere von der Seite aber die Rohrlängen und der Luftsammler etc. sind sich schon ähnlich. Soll nicht heißen das alle gleich sind, aber sie sind sich ähnlicher als zum originalen Saugrohr.
 
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
ok, bitte wieder zurück zum eigentlichen thema.

kann niemand beschreiben wie der umstieg von LET auf LEH ist?
 
P

pheeos

Dabei seit
01.09.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Hi,

hab in meinem Speedy auch von LET auf LEH umgebaut, zusätzlich mit LEH-Düsen und Einzelabstimmung bei Klasen. Unterm Strich hatte ich 250PS. Wäre auch noch mehr drin gewesen, aber meine damalige Abgasanlage taugte nicht für mehr. Schlechteres Ansprechverhalten habe ich kaum feststellen können.
Ich würde den Umbau immer wieder machen. Lohnt sich auf jeden Fall!

Viele Grüsse,

Michael

edit: mit vernünftiger Abgasanlage waren es später ca.270PS wenn ich mich recht erinnere.. aber der nächste LEH-Umbau ist bald fertig ;)
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
am besten ist sowieso probefahren.warum nich mal im forum nachfragen ,nach einer mitfahrt im speedy mit leh lader .?
 
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Tja das ist nicht soooo leicht.
Ich bin aus Österreich, genauer aus Kärnten, leider hab ich es hier schwer mit Gleichgesinnten...unsere Bevölkerungsdichte ist nicht so hoch.
ABER dafür haben wir schöne Berge mit vielen netten Passstraßen :)

lg RR
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja das eine saugt in der Mitte an das andere von der Seite aber die Rohrlängen und der Luftsammler etc. sind sich schon ähnlich. Soll nicht heißen das alle gleich sind, aber sie sind sich ähnlicher als zum originalen Saugrohr.

Naja... ähnlich... lach. Das ewige Thema, was war zu erst da. :D :D :D
Rohrlängen sind zwischen den Saugrohren unterschiedlich, auch Volumen des Sammlers sowie die Funktionsweise!
Wenn du auf'n Diesel-Punch bei 3000rpm stehst solltest du dir zahme Nockenwellen einbauen und dann entsprechend hohen Overboost fahren.
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
ok, bitte wieder zurück zum eigentlichen thema.
kann niemand beschreiben wie der umstieg von LET auf LEH ist?

Doch sicher!

Auch wenn jetzt alle aufschreien, bin ich am überlegen ob ich wieder auf den LET-Lader zurückgehe (muss nur noch den Krümmer schweißen).

Das Ansprechverhalten zum LEH-Lader ändert sich nach meinem Empfinden doch ganz erheblich.

Gerade beim Anfahren 1,2,3 und ... musste ich mit LET-Lader das Lenkrad richtig festhalten wenn die Fahrbahn etwas uneben war (der ging wie die Pest).
Auch die Beschleunigung ab 120km/h war wesentlich besser. Da konnte man ruhig im 5ten Gang sein, Gaspedal runtergetreten und ab ging die Post, ohne Leistungsloch bis 200km/h.

Mit LET waren die Leistungsdaten 250PS/ 430NM, mit LEH 260PS/400NM
 
R

rrunner

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
wow na das ist doch mal eine aussage!

kann es sein das die Software nicht passt?
Wenn es wirklich so ist wie du schreibst, dann werd ich doch beim LET bleiben.
Wie verhält sich der LEH Lader bei Gasstößen?
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
kann es sein das die Software nicht passt? Wie verhält sich der LEH Lader bei Gasstößen?

Software ist vom gleichen Tuner und passt schon.

Wie gesagt, das Ansprechverhalten hängt auch von der Bauart des Laders ab.
Dafür bekommst Du beim LEH bei 180 auch noch einen kräftigen Tritt ins Kreuz.
Wenn der LEH erst mal an laufen kommt, dann gibt es kein halten mehr.

Ich fahre eher untertourig, da vermisse ich schon eher die Bissigkeit, die ich mit dem alten Lader hatte.

Wie sich das Auto bei Gasstößen verhält, hängt auch von der Software ab.
Da habe ich mir das Gaspedal wieder "entschärfen" lassen, was wiederum bewirkt, dass sich das Auto im untertourigen bereich besser fahren lässt.
 
Thema:

Ansprechverhalten LET vs. LEH Lader

Oben