Anschlussprobleme NE auf XE

Diskutiere Anschlussprobleme NE auf XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, bin gerade dabei meinen Astra von NE auf XE umzubauen und habe jetz ein paar Probleme. Motor stammt aus dem Kadett. Kabelbaum weis ich...
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
Hi,

bin gerade dabei meinen Astra von NE auf XE umzubauen und habe jetz ein paar Probleme.

Motor stammt aus dem Kadett. Kabelbaum weis ich nciht. Nehme aber an auch Kadett.

1. Die Benzinschläuche vom NE sind einfach nur drauf gesteckt und mit ner Schelle verklemmt. Die beim XE sind aber verschraubt.

Wie bekomme ich jetz die Schläuche auf die Verschraubung? Bräuchte ja da irgendwie nen stück wo ich den Schlauch mit ner Schelle drauf schrauben kann und dann das ganze in das Gewinde in den Motor.

2. Der Gaszug passt net. Der NE hat noch so eineen mit der Feder und nem Kugelkopf. Wo bekomme ich da den passenden her. welchen brauche ich da?

3. Ist das der Stecker für den Kurbelwellensensor Der stecker kommt direkt aus der Leiste bei der Ansaugbrücke.



4. Mir fehlt der Stecker für den Zündverteiler??? Am Verteiler ist ein Anschluss für einen Stecker, aber ich hab keinen mehr an meinem Kabelbaum?

5. An der Zündspule sind 2 Stecker. Ich hab aber nur 1 am Kabelbaum


6. An der Ansaugbrücke unten hab ich ein T-Stück wo 2 Schläuche drauf kommen. allerdings habe ich keinen Plan was da drauf soll?


So das wars erstmal. Sorry für die vielen fragen.

Mache den Umbau zusammen mit nem OPEL Gesellen aber der weis leider auch keine Antwort auf die fragen.

Hoffe ich komm mit euer Hilfe weiter.

Gruß
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Zu 6.: Kannst Du einfach weglassen, da kommt normalerweise ein Schlauch von der Ansaugbrücke hinten links und geht von dort dann zum Ausgleichsbehälter (Sprich es wird nur Kühlwasser durchgeleitet durch das "komische Anschlussstück").

Zu 5.: Du mußt warscheinlich die Zündspule vom XE nehmen.

Zu 3.: Der Stecker dürfte an den Drosselklappenschalter gehen.

Zu 2.: Den vom Astra GSI 16V (XE Motor).

Zu.1.: Ich würde mir die Benzinleitungen vom XE holen, oder evtl. bei Ebay, dort sind immer welche drin... (suche mal bei ebay unter: BENZINLEITUNGEN C20XE)
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
hi,

ich glaub mein größtes problem is

4. Mir fehlt der Stecker für den Zündverteiler??? Am Verteiler ist ein Anschluss für einen Stecker, aber ich hab keinen mehr an meinem Kabelbaum?

die zündspule vom XE hat nen größeren breiten anschluss oder?

gruß
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
ân der zünspule muss der stecker azf der linken seite das weiss ich weil ich mein vor 2 tagen selbst ausgebaut habe ....
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
das würde heisen der stecker für den verteiler ham wir irgendwo falsch angeschlossen?

bzw. das ich nen falchen kabelbaum habe weil ich ja nich son breiten stecker für die zündspule habe sondern nen 2poligen der auf diesen anschluss geht

 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
ich hab auch noch ein problem mein xe ist jetzt auch drin
so also es gibt ja zwei schläuche die von der heizung kommen wo kommen die im xe motor rein kann mir da einer weiter helfen
und dan ist da noch ein schlauch der vom kühlwasserbehählter irgend wo rein muss ich mein jetzt nicht den dicken schlauch der unten im behälter ist ich mein den der links oben ist ??

ich bedank mich schonmal
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
einer vom wärmetauscher geht in das plastikrohr hinterm block und der zweite geht seitlich in den kopf!

@floyd hast sicher nen XE baum? nachher hast nen NE baum!
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
da gibt es ja zwei und welcher geht im kopf der rechte oder linke ?????
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
hi,

naja wenns nen NE baum wäre, würden ja manche andere Stecker auch nicht passen oder? z.b. temp fühler müsste anders sein oder?

bzw. woran könnte ich das noch erkennen?

gruß
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn das ein ne kabelbaum ist hast du keinen roten stecker in der nähe des steckers für den leerlaufregler .außerdem sieht der stecker für die zündspule bei allen xe mit 2.5 motronik immer so aus wie auf dem bild von speed3
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
So, morgen miteinander

war eben in der Halle und hab mal den anderen Kabelbaum angeschaut der da noch dabei war. Anscheinend ist das der fürn XE und wir ham den fürn NE eingebaut??

Es waren auch 2 stg dabei das eine war def. nen NE das andere wäre das da:



So der andere Kabelbaum hätte auch den Stecker für die Zündspule (4polig)

Nur sieht der irgendwie bissl verwüstet aus. Hier mal der Stecker der ans Steuergerät geht:


kann man anhand der nummer irgendwas sagen?

und dann hier das verwüstete?
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
das steuergerät ist aus nem astra gsi 16v mit c20xe und das abgeschnittene am kabelbaum, da gehören die stecker vom innenraumkabelbaum dran
 
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
ok, bin jetz solangsam hinter das ganze system gestiegen. hab mir nen neuen kabelbaum bestellt.

eine frage gibt es aber noch

es gibt 16v kabelbäume mit diesen grünen u. schwarzen steckern am ende neben dem großem stecker der ins stg geht

und es gibt bäume ohne diese 2 stecker?

wieso?

 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der ganz dicke schwarze ist der sockel für das benzinpumpenrelais
der rechte schwarze ist plus für die benzinpumpe
an dem grünen sind drehzalhl klima mkl und diagnose
und an dem linken sind wegstreckensignal kabel für bs und wassertemperatur

welche stecker dran sind kommt aufs fahrzeug und das baujahr an .

cali und vectra haben die 3 stecker und wahlweise den sockel im fußraum oder im motorraum

astra hat entweder die drei stecker oder nen einzelnen 9 poligen stecker und den sockel

beim kadett ist nur ein stecker 4 oder 2 polig und das benzinpumpenrelais im motorraum

bevor ich den kabelbaum losschicke beschrifte ich die jedes kabel dann kann nix schiefgehen.
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
ich hab das bei mein umbau auch der 16 kabelbaum hat nur 2 stecker und der ne hat die drei stecker aber für was das ist weiss ich auchnicht
 
Thema:

Anschlussprobleme NE auf XE

Anschlussprobleme NE auf XE - Ähnliche Themen

Lesering Wegfahrsperre Ersatz ?: Hallo liebes Forum, baue derzeit einen Z20LET aus nem 2001´er Zafira OPC in einen Super Seven. Verbaut war bis letztes Jahr ein C20XE. Motor ist...
C20let mit xe einlass Nocke: Hallo freunde ich weis ist ein altes thema und habe viel gesucht habe aber keine konkrete antwort darauf gefunden wegen der montage habe einen...
Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :(: Hallo erstmal bin relativ neu hier im Forum, habe volgendes Problem mein astra läuft nicht mehr so wie er soll war vor ca2 Monaten ne...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Oben