Ansaugschlauch anfertigen

Diskutiere Ansaugschlauch anfertigen im C20LET Forum im Bereich Technik; Wollte einfach mal anfragen ob es nicht jemanden gibt der Lust und Können besitzt mal einen Abdruck vom dem Serienansaugschlauch zu machen und den...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Wollte einfach mal anfragen ob es nicht jemanden gibt der Lust und Können besitzt mal einen Abdruck vom dem Serienansaugschlauch zu machen und den dann aus Carbonmatten oder GFK oder weiß der Geier nachzubauen. (Weiß das es das schon in der Art zu kaufen gibt bei bestimmten Firmen aber zu einem sehr erhöhten Preis)!
Wäre wahrscheinlich für viele hier interessant, wenn es für jemanden möglich wäre solch ein Teil Preisgünstig anzubieten. In meinem Falle wäre die Optik auch erst einmal hinten dran...
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!
Meinst du den vom LMM zum Turbo? Also quasi ne Alternative zum Samco-Schlauch....? Ich kann das zwar auch nicht, wär aber auf jeden Fall ein Abnehmer, mir sind die anderen nämlich auch zu teuer....
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

ich kann gern meinem Kumpel den Samco mitgeben und er macht davon GFK Nachbauten. Dann ist das innere auch schön glatt. Wie ihr die dann allerdings befestigen wollt ist mir ein Rätzel. Kostenpunkt wäre sicherlich sehr gering und nur ein Bruchteil eines Samcos.
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Ja nee...GFK is wohl Grütze, sollte schon Silikon oder sowas sein....aber ich find die von Samco schon reichlich weit oben angesiedelt, auch wenn sie ohne Zweifel sehr gut sind....
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Wie gesagt ein Material das Stabil genug ist das es sich nicht zusammen zieht und das nicht so leicht bricht!
Ob man dann nun den z.B. GFK Abdruck mit den abgeschnitten orig. Ansaugschlauch Enden verklebt muss man dann mal schauen...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ich werds mal bereden, aber ich hab da eher an ein GFK Abdruck mit eingearbeiteten Gummi in Orignalgröße gedacht, wenn das geht. Aber über Techniken und Möglichkeiten kenne ich mich nicht aus.

Vll. macht er ja mal ein für mich und dann mach ich davon Bilder.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja genau Ticar so diese Richtung meinte ich auch. Dachte halt nur zur Not das man die Enden zur Befestigung vom Originalen sonst nehmen kann!
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Na da bin ich ja mal gespannt, könnt ja ne richtige Marktlücke werden.... :rolleyes:
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
öhm also gfk denke ich mal wird bestimmt nicht wesentlich billiger sein als ein samco schlauch! wenn das geschliffen werden muss und das material was bei drauf geht...

ausserdem wie will man das befestigen?
 
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
vielleicht sollte mann probieren einen originalen zu lamminieren oder so um ihn stabiler zu machen oder mit gfk matten und polyester!
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Bin gerade dran eine Lösung aus Edelstahl/Alu zu fertigen, kann aber noch dauern aber ist in Planung.

Gruß Markus
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Na das hört sich ja schonmal gut an!! bei sowas hab ich mich schon immer n bisschen schwergetan....heißt das nicht Abwicklung, damit die Winkel alle stimmen....?
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Da kostet es aber auch einiges und wirklich schöne Modelle habe ich noch nicht gesehen. Ich finde auch dieses Carbon Rohr sehr schön aber der Preis ist auch deftig. Mal sehen wie es wird dann stell ich mal Bilder rein


Gruß Markus
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi Leute
wenn der Preis stimmt hätte ich auch interesse :wink:


Gruss Osie
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
hatte die mal in kleinserie gebaut aus VA,habe da leider keine Zeit mehr zu sonst hätte ich noch mehr gebaut,Rohr ist in meiner Signatur drinne.
Also nix neues,das Rohr hatte ich schon vor 5 Jahren mir gebaut :lol:

Mfg Marcus
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Also fassen wir mal zusammen: Kürzbar soll's sein, was neues muss es nicht unbedingt sein, passen soll es, die Motorhaube soll noch zu gehen und billig soll es sein....uiuiui....
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen!!!

Ich wäre auch dabei. Aber beim Vectra B mit C20LET sollte es passen.

@zoolander

Passt irgendwie zu "kürzbar soll's sein"!!!


MfG OrkoDerMagier
 
Thema:

Ansaugschlauch anfertigen

Ansaugschlauch anfertigen - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra F GT 30 - Projektaufgabe: Hallo, verkaufe aufgrund eines längeren bis dauerhaften Ausland Aufenthalt, schweren Herzens mein Opel Astra F Projekt. Am liebsten und...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben