Der Euro war der größte Griff ins Klo überhaupt.
Der Hammer wird noch kommen, dessen bin ich mir sicher.
Nächstes Jahr sind Wahlen, ich hoffe das hier wird nicht vergessen
Aber wen oder was willste denn wählen ? Rot-Grün ?
Es ist wie die Wahl zwischen Pest und Cholera ... :sad:
Ich persönlich will nie wieder die SPD ode Grünen an der Regierung / Mitregierung sehen.
Begründung wie folgt:
Wer heute noch Rot-Grün und/oder gar die große Koalition wählt bestätigt die Politik von 1998-2005(R/G) und von 2005-2009(S/R) und hat es ebenfalls nicht anders verdient:
Nochmal zur Erinnerung was man uns von 1998-2009 angetan hat:
-Einführung & Erhöhung der Ökosteuer / Energiesteuer / EEG-Umlage
-Ausstieg aus der Atomenergie (
Initiiert von R-G, übereilt durchgeführt von Merkel wegen Fukushima :roll

-Einführung des Dosenpfands
-Hartz4 Gesetzgebung
-Zeit & Leiharbeit / bzw. deutliche Ausweitung dieser
-Sie ließen die Finanz-Heuschrecken ins Land
-Sie holten die Griechen in die EU
-Senkung des Spitzensteuersatzes
-Dafür MwSt. von von 16 auf 19% erhöht
-Eigenheimzulage abgeschafft
-Kilometerpauschale abgeschafft (Wurde Gott sei Dank vom BGH wieder gekippt)
-Krankenkasseneinheitsbeitrag / Gesundheitsfonds
-Quartalsgebühr (Entfällt ab nächstem Jahr) / Medikamentenzuzahlung
-Erhöhung der Tabak & Alkokoholsteuer
-ALG1 auf 12Monate verkürzt
-Kaum Schonvermögen auf H4ler
-Renteneintrittsalter erhöht / Diverse Nullrunden / Rentenniveau stetig abgesenkt
-2010 Rauswurf von Sarrazin (Für mich einer der fähigsten Köpfe überhaupt)
-etc.
UND
-Unter Rot-Grün wird die Türkei garantiert auch noch EU-Mitglied !!
Wer nach all diesen geschehenen oder noch zu erwartenden Grausamkeiten immer noch R/G oder S/R wählt hat aus der Vergangenheit schlichtweg nix gelernt. Alles Dinge die in erster Linie die durchschnittliche Bevölkerung mit voller Wucht treffen. Und merkwürdigerweise immer unter der Mitregierung der "Arbeitnehmerpartei" SPD.
Nee du ... die haben ihre eigene Klientel verraten und verkauft.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Gruß,
ViSa