Anfängerfragen zu Kundendienst, Zahnriemen, ...

Diskutiere Anfängerfragen zu Kundendienst, Zahnriemen, ... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute Hab mir letzte Woche ein Cali Turbo von einem Bekannten gekauft. Hat 1200 € gekostet mit Wechsler, WR und Alus. Top gepflegt!!! Bj...
U

ursheim

Dabei seit
26.01.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
918 Bayern
Hi Leute

Hab mir letzte Woche ein Cali Turbo von einem Bekannten gekauft.
Hat 1200 € gekostet mit Wechsler, WR und Alus. Top gepflegt!!!
Bj 12.92 (is sogar ein Finnischer) 180Tkm.
Hat leider ein paar Mängel: Ausdrücklager defekt, damit auch die Kupplung hinüber(ist aber noch die erste), Stossdämpfer, Buchsen an der Hinterachse, Vorschalldämpfer, Bremsen vorne, Braucht nen großen Kundendienst, das übliche halt!!
Technisch hatt er nahezu noch Orginalzustand, d.h. erste Kupplung, erstes Verteilergetriebe, erster Turbo, nur der Motor(Zylinderkopf ist bei 50 Tkm draufgegangen weil ein Wasserschlauch geplatzt ist).
Wird also noch ein paar Probleme machen!!
Da dieser aber schon leicht in die Jahre gekommen ist und deswegen mal wieder ein wenig aufgepeppt werden muss hätte ich ein paar dringende Anfängerfragen an euch:

Grosser Kundendienst:
Was sollte umdingt gemacht werden??
Hätte da Ölwechsel von Motor und Verteilergetriebe gedacht.
Habe auch schon gehört, das die Ölpumpe ausgetauscht werden sollte.
Das gleiche gilt wohl für den Druckbehälter.
Zünkerzen und Luftfilter wird auch fällig sein.
Was sonst noch??


Zahnriemenwechsel:
Wo gibt es dafür die beste(genaueste) Anleitung?
Wie lange braucht man dafür???
Wo bekomme ich am günstigsten die Teile? Nur bei Opel??

Kupplungswechsel:
Der wechsel an sich ist ja perfekt im Forum dokumentiert. Mir stellt sich nnur die Frage, wer am besten die Schwungscheibe bearbeitet und erleichtert.
Was würde mich eine neue(erleichtert,gebrauchte kostem), damit ich den Motor gleich nwieder zusammenbauen kann, da ich auf einer fremden Hebebühne arbeiten muss.

Bremsen vorne:
Hat jemand zufällig die Preise füe Belege und Scheiben im Kopf??
Was kosten außerdem die Girling Sättel??

Was sollte ich sonst noch machen wenn ich schonmal dabei bin??
Plane übrigens auf Phase 3.5 + D3 Kat aufzusteigen, wenn es meine finanzielle Situation zulässt, + Fahrwerk + einstellbare Buchsen vorne und hinten.
Z.z muss er aber primär mal einfach laufen.

Vielen Dnak im voraus
CU MFG UHL
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
genau,mach erst mal primär alles fit an dem Calli!Da haste ziemlich alles zu machen oj oj oj.
Wie siehts aus bei dir,kannst du alles selber machen?Weil diese ganzen Arbeiten inner Werkstatt machen lassen kostet ein Schweinegeld!
Wenn die Kupplung neu muß,mach gleich Sachs Kupplung rein,organische oder Sinter,bist ja schon bisschen informiert.
Zu Kundendienst,steht so einiges im Scheckheft was zu machen ist.
Am besten Öle neu,Motor-F28-VG-Hinterachse.
Druckspeicher wirst auch nicht wissen wie alt der ist der drin ist.Am besten neu,aber nicht bei Opel kaufen.
Bremsen verschlingen auch noch einige € .Schau mal bei EDS auf die Seite wegen Girlingbremse.

das wars vorerst mal

mfg Klaus
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

@ Calli-Faucher Warum nicht bei Opel kaufen? Vielleicht bietet sich ja jemand an der ihm die Teile günstiger anbietet ein "kleiner" Mengenrabatt ist bestimmt drinn! :roll: :wink:

@ ursheim schonmal Kompression gemessen zwecks Kopfdichtung?

Ölpumpe würde sich anbieten weil dazu muß eh alles ab und nach 30tkm nochmal zerlegen würde schwachsinn sein!

Ansonsten haste ja fast schon alles aufgelistet vielleicht noch Deckel.-Ölwannendichtung und solche Sachen...

MFG Micha
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@all
Druckspeicher nicht bei Opel kaufen!
weil zu teuer und mußt mit Regler kaufen..und bekommst uralte DS von 1994...mit Einbau beim unfreundlichen sind 600-700 € weg!
also im zubehör orginal ATE DS für 140€ selber reinschrauben!


mfg Klaus

uppsss 1000 Beiträge geschafft :D

mfg Klaus
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Na ok Druckspeicher is klar! Dachte Du meinst jetzt alle Teile...

:roll: 1000... man hab ich einen Durst.... :mrgreen:

MFG Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich kauf mein zeugs eigentlich nur im Zubehör ... naja, was es nur beim Opelhändler gibt, kauf ich halt bei denen .... wenn ich über Zubehörläden kaufe, dann kommt´s mich meistens ´n drittel bis die hälfte günstiger als beim Freundlichen ...
 
U

ursheim

Dabei seit
26.01.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
918 Bayern
Hi

könnt ihr mir genauere Preise nennen für
z.B. alle Zahnriemen mit Spann/Umlenkrollen,
Wasserpumpe,
Ölpumpe

Gibt es dabei einen qualitätsunterschied zwischen original und Zubehörteilen??

HAt jemand Connections mir das Zeugs günstig zu besorgen??

Will übrigens alles selbst machen an der Kiste um dabei ein wenig tiefer in die Materie einzusteigen, da man als Student nicht wirklich Ahnung davon hat.

P.s.: MAn könnte doch mal eine Art Tutorial erstellen, in welchem man die wichtigsten Infos sammelt, die den C20let, VG und speziell vielleicht den Cali Turbo. Versuche meine Renovierungs/Aufbereitsmaßnahmen zu dokumentieren, damit zukünftige Neulinge eine perfekte BAsis zu Einstieg haben. Für Hilfe von eurer Seite wäre ich sehr dankbar.
 
U

ursheim

Dabei seit
26.01.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
918 Bayern
Wo kann ich übrigens die Schwungscheibe bearbeiten lassen? Erleichten, wuchten,....

Meine dürfte reichlich schlecht aussehen nach 180TKm mit der Kupplung und vielleicht 1000 mit einem defekten Ausdrücklager.

Hat außerdem jemand eine Ahnung wie man sich selbst einen Motorhalter bastelt( Ich meine die Brücke oben), den ohne ihn scheint man ja die Kupplung nicht wechseln zu können.


CU MFG UHL
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also die zubehör-teile sind oft die selben wie du beim originalen Händler bekommst .... andere Verpackung, aber es is das selbe drin ...

Schwungscheibe muss mit 180tkm nich unbedingt schlecht aussehen bzw. wellig sein, kann sein, muss aber nich ... Schwungscheiben erleichtern/wuchten machen meistens Motorenbauer ...

und wenn´s ausrücklager hin is, dann gibt´s das halt auch neu ...

aber Material darfst für ´n Zahnriemen glaub mit ca. 200€ rechnen beim Originalen .... hab mir im Zubehör ´nen Preis geholt, der lag bei 120€ nur Teile für´n Zahnriemen ....
 
Thema:

Anfängerfragen zu Kundendienst, Zahnriemen, ...

Anfängerfragen zu Kundendienst, Zahnriemen, ... - Ähnliche Themen

VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
Biete Calibra 3L c30xe Gas: Hallo leute nun ist es soweit das mein großer ein neues zuhause braucht :roll: Also zur einleitung ... Ehemaliger c20ne Kekerossberg edition bj...
Oben