U
ursheim
Hi Leute
Hab mir letzte Woche ein Cali Turbo von einem Bekannten gekauft.
Hat 1200 € gekostet mit Wechsler, WR und Alus. Top gepflegt!!!
Bj 12.92 (is sogar ein Finnischer) 180Tkm.
Hat leider ein paar Mängel: Ausdrücklager defekt, damit auch die Kupplung hinüber(ist aber noch die erste), Stossdämpfer, Buchsen an der Hinterachse, Vorschalldämpfer, Bremsen vorne, Braucht nen großen Kundendienst, das übliche halt!!
Technisch hatt er nahezu noch Orginalzustand, d.h. erste Kupplung, erstes Verteilergetriebe, erster Turbo, nur der Motor(Zylinderkopf ist bei 50 Tkm draufgegangen weil ein Wasserschlauch geplatzt ist).
Wird also noch ein paar Probleme machen!!
Da dieser aber schon leicht in die Jahre gekommen ist und deswegen mal wieder ein wenig aufgepeppt werden muss hätte ich ein paar dringende Anfängerfragen an euch:
Grosser Kundendienst:
Was sollte umdingt gemacht werden??
Hätte da Ölwechsel von Motor und Verteilergetriebe gedacht.
Habe auch schon gehört, das die Ölpumpe ausgetauscht werden sollte.
Das gleiche gilt wohl für den Druckbehälter.
Zünkerzen und Luftfilter wird auch fällig sein.
Was sonst noch??
Zahnriemenwechsel:
Wo gibt es dafür die beste(genaueste) Anleitung?
Wie lange braucht man dafür???
Wo bekomme ich am günstigsten die Teile? Nur bei Opel??
Kupplungswechsel:
Der wechsel an sich ist ja perfekt im Forum dokumentiert. Mir stellt sich nnur die Frage, wer am besten die Schwungscheibe bearbeitet und erleichtert.
Was würde mich eine neue(erleichtert,gebrauchte kostem), damit ich den Motor gleich nwieder zusammenbauen kann, da ich auf einer fremden Hebebühne arbeiten muss.
Bremsen vorne:
Hat jemand zufällig die Preise füe Belege und Scheiben im Kopf??
Was kosten außerdem die Girling Sättel??
Was sollte ich sonst noch machen wenn ich schonmal dabei bin??
Plane übrigens auf Phase 3.5 + D3 Kat aufzusteigen, wenn es meine finanzielle Situation zulässt, + Fahrwerk + einstellbare Buchsen vorne und hinten.
Z.z muss er aber primär mal einfach laufen.
Vielen Dnak im voraus
CU MFG UHL
Hab mir letzte Woche ein Cali Turbo von einem Bekannten gekauft.
Hat 1200 € gekostet mit Wechsler, WR und Alus. Top gepflegt!!!
Bj 12.92 (is sogar ein Finnischer) 180Tkm.
Hat leider ein paar Mängel: Ausdrücklager defekt, damit auch die Kupplung hinüber(ist aber noch die erste), Stossdämpfer, Buchsen an der Hinterachse, Vorschalldämpfer, Bremsen vorne, Braucht nen großen Kundendienst, das übliche halt!!
Technisch hatt er nahezu noch Orginalzustand, d.h. erste Kupplung, erstes Verteilergetriebe, erster Turbo, nur der Motor(Zylinderkopf ist bei 50 Tkm draufgegangen weil ein Wasserschlauch geplatzt ist).
Wird also noch ein paar Probleme machen!!
Da dieser aber schon leicht in die Jahre gekommen ist und deswegen mal wieder ein wenig aufgepeppt werden muss hätte ich ein paar dringende Anfängerfragen an euch:
Grosser Kundendienst:
Was sollte umdingt gemacht werden??
Hätte da Ölwechsel von Motor und Verteilergetriebe gedacht.
Habe auch schon gehört, das die Ölpumpe ausgetauscht werden sollte.
Das gleiche gilt wohl für den Druckbehälter.
Zünkerzen und Luftfilter wird auch fällig sein.
Was sonst noch??
Zahnriemenwechsel:
Wo gibt es dafür die beste(genaueste) Anleitung?
Wie lange braucht man dafür???
Wo bekomme ich am günstigsten die Teile? Nur bei Opel??
Kupplungswechsel:
Der wechsel an sich ist ja perfekt im Forum dokumentiert. Mir stellt sich nnur die Frage, wer am besten die Schwungscheibe bearbeitet und erleichtert.
Was würde mich eine neue(erleichtert,gebrauchte kostem), damit ich den Motor gleich nwieder zusammenbauen kann, da ich auf einer fremden Hebebühne arbeiten muss.
Bremsen vorne:
Hat jemand zufällig die Preise füe Belege und Scheiben im Kopf??
Was kosten außerdem die Girling Sättel??
Was sollte ich sonst noch machen wenn ich schonmal dabei bin??
Plane übrigens auf Phase 3.5 + D3 Kat aufzusteigen, wenn es meine finanzielle Situation zulässt, + Fahrwerk + einstellbare Buchsen vorne und hinten.
Z.z muss er aber primär mal einfach laufen.
Vielen Dnak im voraus
CU MFG UHL