Anbieter von Stahlpleul

Diskutiere Anbieter von Stahlpleul im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, könnten wir mal ne Liste von Anbietern von Stahlpleulen die was taugen zusammenstellen ? Wer weiß günstige Angebote außer die von Risse ?
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

könnten wir mal ne Liste von Anbietern von Stahlpleulen die was taugen zusammenstellen ?
Wer weiß günstige Angebote außer die von Risse ?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@Mechanobot
ob da die leute mit ihren bezugsquellen rausrücken :rolleyes: ?
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
soooooooo geheim ist das wohl nicht, hoffe ich
Dirk Stock hat wohl auch welche im Programm, aber von dem die widerum sind ???
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

so wie ich das mitbekommen habe sind wohl Carillopleul das Non plus Ultra, sind aber genauso schwer zu bekommen, wie sie teuer sind. Denke mal in England kann man sie bestimmt bekommen.

MfG,

Tillmann
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Jau Dirk Stock hat welche. Er sagte mir auch das Arno früher die Pleuel bei ihm gekauft hat, also werden sie auch was taugen.
 
R

Risse Motorsport

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Turboladerfreund

Kann man das nicht einfach mal bei Mahle oder Kolbenschmidt versuchen?


Diese beiden Firmen produzieren keine Pleuel !
 
D

DD

Guest
Kannst auch über EDS welche bekommen. Hab welche von Arrow drin, sind geschmiedete H-Schaftpleul in 1a Qualität, kosten ca. 1300€. Die selben Pleul kosten bei diversen anderen Tunern ca. 1800€.

Gruß, Stephan
 
R

Risse Motorsport

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Dare Devil
Kannst auch über EDS welche bekommen. Hab welche von Arrow drin, sind geschmiedete H-Schaftpleul in 1a Qualität, ....
Gruß, Stephan


Nein, Arrow verwendet wie die meinsten anderen Hersteller aus dem Vollen gefräste H-Schaft Pleuel, nicht geschmiedete.
Ein nachträgliches Fräsen des H-Profils im Schmiedepleuel würde dessen ausgerichteten Fasern zerstören. Qualitätseinbußen wären die Folge.
Arrow Pleuel sind aber ok.

Original geschrieben von Dare Devil
.......kosten ca. 1300€. Die selben Pleul kosten bei diversen anderen Tunern ca. 1800€.

Gruß, Stephan


Dazu will ich mich nicht äußern, da Eigenwerbung hier nicht erwünscht ist....
 
D

DD

Guest
Mit anderen meinte ich unter anderem Timms Autoteile in Duisburg. Im Katalog liegt der Stückpreis bei 900DM.

Dachte immer daß das Fräsen die Fasern ja unterbricht und deshalb bei guten H-Schaftpleul diese in dieser Form geschiedet wurden. Also kein nachträgliches Fräsen.
Gibt es dann überhaubt geschmiedete mit H-Schaft?

Gruß, Stephan
 
R

Risse Motorsport

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Beany
Eigenwerbung nicht, aber Angebote...

Als Gewerbetreibender möchte ich hier keine Angebote machen, das spricht gegen die guten Sitten in diesem Forum.
Sie könnten mich gerne auch privat ansprechen, das sollte kein Problem sein.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Eigenwerbung oder Angebote.. hin oder her, jeder kann sich die Preise im Internet selber zusammensammeln. Ich freue mich jedenfalls sehr darüber, Risse Motorsport hier vertreten zu sehen!
 
R

Risse Motorsport

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Dare Devil
Mit anderen meinte ich unter anderem Timms Autoteile in Duisburg. Im Katalog liegt der Stückpreis bei 900DM.
Dachte immer daß das Fräsen die Fasern ja unterbricht und deshalb bei guten H-Schaftpleuel diese in dieser Form geschmiedet wurden.

Nein, die geläufigen H-Schaft Pleuel werden aus dem Vollen Material gefräst, und danach zur Erhöhung der Festikeit kugelgestrahlt.

Original geschrieben von Dare Devil
Gibt es dann überhaubt geschmiedete mit H-Schaft?
[/QUOTE

Nein, meines Wissens nicht. Aber es gibt ein doppel T-Profil bei Schmiedepleuel. Dieses ist ähnlich der Pleuelform aus der Serie, eben nur mit festerem Material und dieses gepreßt!
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Was issn der Unterschied zwischen H-Schaft und Doppel-T? Ist dann das "H" um 90° gedreht?
Was issn das auf dem Bild, H- oder Doppel-T?
 
R

Risse Motorsport

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von sebi
Was issn der Unterschied zwischen H-Schaft und Doppel-T? Ist dann das "H" um 90° gedreht?
Was issn das auf dem Bild, H- oder Doppel-T?

Das sind H-Schaft Pleuel aus dem Vollen gefräst!
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
wiedermal OFFTOPIC! (schuldigung)

Cool! Risse Motorsport hier im Forum!
Der Ansprechpartner für mein XE Tuning! Ich hoffe mal ihr beteiligt euch noch gut und oft hier im Forum!

mfg
Sebi
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
lang its her dieses Thema, möchte aber nochmla afugreifen, weil ich eine Frage dazu habe.
risse scheint ja ledier schon länger aus dem Forum verschunden zu sein *seufz* aber vielleicht kann jemand anderer mal Bilder von den verschiedenen Arten posten (oder mir schicken, dann stelle ich sie online) und dazu Vor-/Nachteile aufzählen.

Zudem suche ich Info's über Stahlpleul, was Form (technische Daten/Zeichnung) & Material angeht.
 
Thema:

Anbieter von Stahlpleul

Anbieter von Stahlpleul - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LET/LEH Spaltsaugrohr: Hallo an alle, wollte mal fragen ob schon jemand Erfahrungen mit den Spaltsaugrohren hat, die von einem Anbieter aus Großbritanien angeboten...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Einstellbarer Benzindruckregler x16xe: Hallo Leute, es geht um einen Tigra x16xe mit Dbilas Turboumbau (213ps). Ich würde gerne Ethanol fahren, habe schon eine Nummer größere...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Oben