an die tüfftler

Diskutiere an die tüfftler im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo habe da ein problem wenn der motor im standgas läuft,ca 1300U/min zeigt der tester 7800U/min an dementsprechend qualmt er auch aus den...
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
hallo
habe da ein problem
wenn der motor im standgas läuft,ca 1300U/min
zeigt der tester 7800U/min an
dementsprechend qualmt er auch aus den auspuff,also viel zu fett
woran könnte es liegen,was ist ausgeschlossen???

am xe ist die haltech f9 angeschlossen

bin für jeden ratschlag dank

MFG
levi
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
halllo
keiner der plan davon hat??!!
weiss niemand woran das liegen könnte???
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

im standgasbetriebe denkt das STG, der motor läuft mit über 7000 U/min (in der realität aber mit 1300) und regelt dem entsprechend die einspritzung? seh ich das richitg?

tschua norman
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
@nexia98
ja genau so ist es
kann das eventuell an der zündspule liegen?
ich habe keine ahnung
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

denke mal das ihr der Halltec eine falsche Zylinderzahl oder vollsequentielle Zündung eingestellt habt. So das das ganze mal 6 multipliziert wird. 7800/1300=6
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
kann ja eigentlich auch nicht,der motor war vorher im corsa,lief einwandfrei, hab ich ihn im kadettc eingebaut,dann stand er noch ein jahr in etwa,und jetzt dieses
sind nie in der haltech rein
also kann doch auch nicht verstellt werden,oder?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

welche Sensoren sind den für die Drehzahlerkennung zuständig? Hall o. Induktivgeber? Ist in der Halltech eine kleine Pufferbatterie verbaut? Vielleicht ist die ja leer, danke aber das die Einstellungen in nen EEPROM stehen sollten wo sie nicht verlorengehen.
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
hallo
die drehzahlerkennung läuft über nen hallgeber
und in der haltech ist keine batterie :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

dann weiß ich auch nicht weiter. Wenn vielleicht ein Baustein Namens LM2907 drin ist könnte es sein das da was nicht stimmt. Dieser wandelt nämlich eine Frequenz z.b. vom Hallgeber in ein Lineares Spannungsignal um, kann mir aber nicht vorstellen das es so gemacht wird da das nicht so genau wäre als mit den Timern die Stellung zu errechnen. Wäre aber ne Möglichkeit.

Habt ihr mal den Laptop angeschloßen und geschaut ob die Zylinderzahl und die Zündmoden passen?
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
warte auf die softwear
dann kann man einiges kontrollieren
 
Thema:

an die tüfftler

an die tüfftler - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
C20let Benzin druck fällt zusammen: Hallo Zusammen Habe seit paar tagen ein Problem mit dem Vectra turbo . Sobald er warm ist hat er Zünd Aussetzer und läuft immer wie schlechter...
Motor läuft nicht und OBD anklemmen: Mahlzeit zusammen, ich bin neu hier, und hoffe das mir jemand Tipps geben kann. Mein Name ist Markus komme aus der Nähe von Köln und baue gerade...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Oben