an die motorexperten

Diskutiere an die motorexperten im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hatte eben ein ärgerliches problem auf der bahn nachdem ich ein stück vollast gefahren bin fuhr ich wieder etwas ruhiger als ich dann wieder...
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
hatte eben ein ärgerliches problem auf der bahn nachdem ich ein stück vollast gefahren bin fuhr ich wieder etwas ruhiger als ich dann wieder zündete ist mir die spannrolle vom keilrippenriehmen gebrochen und in meinen zahnriehmen gehauen :shock: ist natürlich übergesprungen etwa ne 1/4 umdrehung :cry: nachdem ich im dunkel auf der bahn alles wieder auf ot hatte gestartet und läuft!!!!! alllerdings klappert er wie sau :evil: mein problem ist wohl das der kopf 1,3mm geplant ist aber gut das ich für meine wellen letztens 2mm taschen gemacht habe!!! :wink:
was meint ihr kommt auf mich zu wie gesagt er läuft ganz normal im stand wie auch in der fahr nur eben klappert er wie sau :?:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Klingt nicht gut :cry:

Biste sicher, das du den Riemen wieder richtig draufbekommen hast? Ist ja nicht so einfach im Dunkeln :?

J.
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Sowas ähniches ist mir auch mal passiert. Mir war der Keilriemen weggeflogen und hat sich unter die Zahnriemenabdeckung gezogen. Ende vom Lieb 6 Zähne übergesprungen und alle 8 Einlassventiele krumm und die Bronce Führungen waren auch alle gerissen.

Wie ich gesehen hatte das der Zahnrieben 6 zähn übergesprungen war hatte ich ihn auch wieder auf OT gestellt. Motor ging an aber hatte saumäsig geklappert wegen den krummen ventielen.

Also aus erfahrung kann ich dir nur raten mach den motor nicht mehr an befor du nicht mal den kopf abgebaut hast und dir die sache mal genauer angeschaut hast.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja sicher hab ja ne taschenlampe :wink: also auf ot ist das jetzt 100%!!!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@porsche killer
fuhr deiner denn noch ganznormal???
bronze führungen hab ich auch ich dachte die brechen nicht so schnell?? :cry: :cry:
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Das mit dem fahren habe ich mich gar nicht mehr getraut. Der Kadett ging dann mit dem Apschleppseil in die Halle wo ich dann sofort den Kopf runter gemacht habe um mir die sache mal genauer anzuschauen !!


Hast schon recht brechen tuen sie nicht so leicht aber dafür reisen sie direkt !!
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Also wenn dein Kopf soviel geplant ist (1,3mm) und du die Taschen 2mm tiefer gefräst hast, ist der Abstand ja auch nicht so viel anders wie Serie. Wenn du dann noch Wellen mit nem größeren Hub hast und der Zahnriemen überspringt :roll:
Also ich würde den auch nicht mehr starten,sondern den Kopf abbauen und nachschauen.

MfG
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Tja ist zwar bitter aber ich schließe mich der aussage von TURBOSLADI
an !!!

Ventiele krumm :(


Wie hast du es geschafft an einem originalem kolben 2mm Taschen reinzu mache ??? :?: :?: Normal unmöglisch
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wenn nur ventiele krumm sind geht das ja noch aber wenn die führungen hin sind krieg ich nen anfall :cry:

@porsche killer
zu den taschen ganz einfach nen alten kopf oben abgesägt paar ventiele angeschliffen und damitt gefräßt wo ist das problem :?:
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
So kann mans auch machen... :lol:

Aber ich schließe mich da mal dezent an, hatte mal so was ähnliches beim 8V, und da war dann auch nix mehr mit Freiläufer. Aber wenn du glück hast, hat die Führung (Schaft) u. sitz nix abbekommen. neue ventile sind ja jetzt nicht sooooooooo teuer, muss net sein, gibt aber schlimmeres.
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Haben wir auch grad, bei nem Kumpel hat sich auch der Flachriemen ins Gehäuse gezogen, 3.Gang Vollast - alle Ventile krumm und alle Führungen gebrochen! Scheint ja ein willkommenes Problem zu sein der Riemen wie ich das hier so lese
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
das ist ja übelst mit dem Flachriemen...
wie und oder besser wo ziehts den Riemen ins ZR Gehäuse?
kann doch nur an der Kurbelwellenriemenscheibe rein oder?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
so hab den kram zerlegt :D
hab echt schwein gehab sind zwar alle auslaß krumm aber dafür alle führungen ganz :lol:
glück muß man(n) haben

wenn noch jemand zufällig 8 ventiele rumliegen hat egal ob alt oder neu kann er mir ja mal ne PM schicken :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also ich hätte glaube ich noch in Erinnerung das wenn man Ventile platt gemacht hat,sollte sicherheitshalber die Führungen erneuert werden.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also die ventiele sind so minimal krumm das man es wirlich nur in einer standbohrmaschiene sieht :wink:
da haben die führungen wohl nichts abgekriegt :!:
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
das ist ja übelst mit dem Flachriemen...
wie und oder besser wo ziehts den Riemen ins ZR Gehäuse?
kann doch nur an der Kurbelwellenriemenscheibe rein oder?


Nicht nur Flachriemen !! Bei mir war es ein fast neuer ( ca. 50km) Keilriemen der sich zerlegt hat und die drähte aus dem Keilriemen sind dann zwichen Riemenscheibe und Zahnriemenabdeckung rein :cry: !!
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hallo

Ich will jetzt nicht gerade behaupten das Opel ein Problem mit der Spannrolle hat, aber bei meinem ist letztes Jahr bei km Stand 140°000 das Ding um die Ohren geflogen!

Habe die dann gewechselt und gut war, ist Preislich vertretbar gewesen Teilemässig...

Tschau
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:shock: da werd ich bei Gelegenheit auch mal die Rolle+Riemen wechseln...
wäre ja bitter wegen so was seinen Motor zu beschädigen :!:
 
Thema:

an die motorexperten

Oben