An Die Elektriker unte reuch!

Diskutiere An Die Elektriker unte reuch! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi, hab ja jede menge probleme mit meinem bock. getsern hab ich mal richtig glück gehabt und die mkl ist angegangen. heut war ich bei nem...
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hi,

hab ja jede menge probleme mit meinem bock. getsern hab ich mal richtig glück gehabt und die mkl ist angegangen.

heut war ich bei nem bekannten, der n tech1 hat, hat ihn mal ausgelesen. fehler war irgendwas, klopfsensor. er hat gemeint,e r denkt net dass des der klopfsensor ist, sondern eher des kabel. er hat danna uch die anderen werte durchgecheckt, die haben soweit alle gepasst.

hab ja probleme mit der schubabschaltung, die geht rein, raus, rein, raus usw. manchmal hängt die drehzahl usw. der DK-schalter schaltet aber lt. tech1 durch (obwohl ich als ich ihn gemessen hab nix raus bekommen hab). nunja, er hat dann weiter die werte beobachtet und dann ist uns aufgefallen, dass die werte vom temp-fühler um 5°C hoch und rutner springen, also 97°C-102°C springt er hin und her.

den tempfühler hab ich aber shcon getauscht. deswegen hat er dann gemeint, ich hab warscheinlich ein masseproblem. dass die "sensormasse" entweder net angeschlossen ist, oder des kabel kaputt ist.

hab ja auch ab 5500U/min leistungslöcher, liegts am klopfsensor(-kabel), oder an der "sensormasse"?

- Wo ist die Sensormasse?! (gibts denn sowas?)
- könnte auch das stg schuld an den problemen sein? (die temperatur-sprünge im tech1, leistungsverlust, schubabschaltung)
- kann ich jedes STG nehmen (von der m2.5), egal welchen "kennbuchstaben" es hat?
- oder verursacht der klopfsensor die leistungslöcher?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
M2.5er STG kannste jedes nehmen, soferns net grad ne WFS hat, weiss net wie verbreitet sowas war. Sind deine Massekabel denn alle ok oder verrotten die schon so langsam?
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ich müsst ja erstmal wissen wo die überall liegen?!

lt. dem kerl soll da irgendwo n massekabel vom motorkabelbaum aufm motor gehen...

die vom - pol auf die karosse die sind gut, genauso wie des masseband vom getriebe zur karosse
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich hab bei mir noch zusätzlich eins vom - Pol in die Nähe des Anlassers gezogen und an den Block geschraubt, glaub das ist aber net Serie so gedacht.
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Denke das das auch wieder Sache ist vom LMM
Hast auch manchmal Probleme beim anfahren?
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
würde des net als probleme bezeichnen, ab und an verschlckt er sich kurz und will net gleich los. genauso wenn er kalt ist und ich geb gasstöße, dann hört man, dass er halt kurzzeitig auf nur 3 töpfe läuft.

kompression ist ok.

mir ghts aber grad hauptsächlich um die sensormasse. und um die springende temperatur im tech1.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
jo hab se gefunden, und haben die masse am bayoetstecker durchgemessen, also die massen sind ok...
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
ja so würde ich meine Probleme auch bezeichnen die ich zur zeit mit meinen haben....was hast du bis jetzt schon neu gemacht oder verändert


kann das SG defekt oder nen schaden haben???

ich hab den Klopssensor mal neu gemacht kost nur 45€ Neu...
 
Toaster

Toaster

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
Bei mir war es ein Wackelkontakt an der Masse, und wenn das auto eben gestanden hat, viel es beim messen eben nicht auf.

Erst durch die Vibrationen wenn der Motor läuft wird die Masseverbindung unterbrochen. Also alle Kabel einer guten Sichtprüfung unterziehen und beim kleinsten Mangel zweifeln.
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
Also meine läuft wieder habe alle massevebindungen saubergemacht neue kabelklemmen drauch und fest angezogen

Klopfssensort erneuert
Temperaturfühler vom Thermosstat erneuert
LLR Gesäubert
Zündkerzen von NKG verbaut

jetzt läuft alles wieder wie vorher...

Gruß Nils
 
Thema:

An Die Elektriker unte reuch!

An Die Elektriker unte reuch! - Ähnliche Themen

Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben