an alle Astra F Turbo Fahrer

Diskutiere an alle Astra F Turbo Fahrer im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, mich würde man interessieren wie ihr die Wasserleitungen verlegt habt. Der Calibra Behälter liegt ja links und der im Astra rechts von vorne...
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

mich würde man interessieren wie ihr die Wasserleitungen verlegt habt. Der Calibra Behälter liegt ja links und der im Astra rechts von vorne aus gesehen. Bilder würden vielleicht auch helfen. Ebenso könnte ich vielleicht nen Stromlaufplan vom Astra f gebrauchen!

mfg

TO
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Was für ´ne Basis war der Astra? NE/XE? Wenn der ABS hatte, dann sollte da auch der Behälter links liegen ... da liegt er sogar beim Kadett 16V mit ABS ... :wink:

Wegen dem Stromlaufplan: Schreib mir mal ´ne PN, sollte ja farblich gleich sein mit Astra F! Damit der läuft, brauchst eh nur 3 Kabel :wink:
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
fahrzeug ist nen Astra F GSI mit C20NE und ABS. Behälter für Kühlwasser ist bei mir Fahrerseitig!
Mein Prob ist das die Schlauche vom Astra natürlich nun überhaupt nicht passen, von der Länge!
Kühler fahre ich original com C20LET! Für Tips wäre ich dankbar!
Von den 3 Kabel habe ich schon gehört, wollte allerdings noch woanders was abzapfen ( Öldruckgeberkabel), deswegen den Stromlaufplan!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nimm das wasserrohr hinten um motor rum vom Astra C20XE,dann passen fast alle Astra schläuche.Wenn Du den LET-Wasserkühler fährst must auch den Wasserschlauch kühler-Wasserrohr vom Calli nehmen. Die vom astra sind kürzer da der anschluß am kühler weiter oben liegt.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
nur der Schlauch der an den Lader geht, ist ja viel kürzer. Oder bin ich jetzt vollkommen woanders????? :oops:
 
S

speedy

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Oder den Kühlwasserbehälter auf die linke seite bauen, ist bei mir auch gemacht.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
verlängern einfach in dem ich ne Hülse in den Schlauch stecke und die beiden mit enden mit Schellen arretiere? Der Schlauch ist schon so dünn, hoffe es macht nix den Durchmesser noch mehr zu verkleinern?
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Was für ´ne Basis war der Astra? NE/XE? Wenn der ABS hatte, dann sollte da auch der Behälter links liegen ... da liegt er sogar beim Kadett 16V mit ABS ... :wink:

Wegen dem Stromlaufplan: Schreib mir mal ´ne PN, sollte ja farblich gleich sein mit Astra F! Damit der läuft, brauchst eh nur 3 Kabel :wink:

Bei meinem Astra mit ABS war der Behälter fahrerseitig und bei meinem Kadett XE mit ABS war der Behälter auf der Beifahrerseite. :roll:
 
D

DrRock4music

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schifferstadt
Ich habe auch genau das gleich Problem gehabt wie Du hier. Ich bin dann schnell zum Nächsten Autoteile /Zubehörhändler (Autoland, Kramer...) gefahren und habe mir ein bisschen Meterware geben lassen. Ist auch super Robust und spott billig. Die hatten den in mehreren Durchmessern da. Also am besten musterstück mitnehmen.

Ist meiner meinung nach auch die beste wariante, denn es soll doch auch professionell aussehen. Und nicht aussehen wie so ein zusammengefrimeltes etwas mit zisch Schlauchschellen.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Ist meiner meinung nach auch die beste wariante, denn es soll doch auch professionell aussehen. Und nicht aussehen wie so ein zusammengefrimeltes etwas mit zisch Schlauchschellen.

rischtöööööösch! Nur das Problem ist dabei das es gerade bei der Leitung zum Lader so bescheurt ist! Die hat Halt nen spezielles "Ende"
 
Thema:

an alle Astra F Turbo Fahrer

an alle Astra F Turbo Fahrer - Ähnliche Themen

Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Oben