Ampelstart bei 5000 Turen

Diskutiere Ampelstart bei 5000 Turen im Antrieb Forum im Bereich Technik; Moin moin an alle und an die Dorfbrunnen-Garage. Ich unterhiel mich heute mit einen Freund über das Thema "Ampelstart". Mein Auto ist ein...
B

Big-Bossman

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aner Wodarkant
Moin moin an alle und an die Dorfbrunnen-Garage.

Ich unterhiel mich heute mit einen Freund über das Thema "Ampelstart".
Mein Auto ist ein Calli-Turbo, alles original (auch die Leistung) und einen
Verteilergetriebe aus Herferswil in der Schweiz :D

Meine Frage ist, ob das VG auch mal einen Start aus dem Stand bei
5000 U/Min mit mach.
Ich meine die Schweiz ist zwar ein schönes Land und ich besuche
Fam. Hürlimann auch gerne mal wieder, aber dann muß es ja nicht
immer gleich ein neues VG sein.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mitmachen sicherlich....aber andere baugruppen werden dadurch in mitleidenschaft gezogen....
z.b.
-Kupplung
-Antriebswellen
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
was soll dir der start bringen?! ich würds bleiben lassen

selbst bei nem kleinen ampelrace fahr ich eher vorsichtig an und gib erst gummi wenn ich von der kupplung runter bin.. die anderen versägste damit immer noch
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
es ist einfach traurig was für Gerüchte und Mißverständnisse sich ausbreiten über das Opel 4x4 Verteilergetriebe :cry:

wenn doch der Calibra Turbo absolut serienmäßig ist,dann kannst du auch bei Vollgas die serienmäßige (204 PS/280 NM)<---naja,im 1.Gang ist eine serienmäßige 1.Gang Erkennung drin die die Motorkraft extrem drosselt...,die serienmäßige Kupplung auch am Ampelstart fliegen lassen wie du willst,da fliegt dir nix um die Ohren :!:
Wennst du das natürlich ständig und mutwillig zerstören willst...Helden gibts leider immer wieder,leider :evil:
Was ich sagen will,wenn der Cali serie ist,passiert doch diesbezüglich nichts großartiges,Verschleiß an Antriebswellen Kupplung usw. gibts bei forscher Gangart bei jedem anderen Auto genauso.
Ich habe bisher noch nicht gehört das jemand mit einem Serien Calibra Turbo beim Ampelstart seinen Winkeltriebzahnradsatz im Verteilergetriebe rasiert hat.

Es gibt die Problematik mit der Schwachstelle im VG mit dem Winkeltrieb,das wird erst zum Problem wenn das Auto nicht mehr der Serie entspricht.
Ich könnt jetzt noch jedemenge dazuschreiben,ich mag aber net weils teilweise falsch verstanden wird und ich schon über das Thema schon viel geschrieben habe.Suche :wink:
oder man wendet sich dirket an Hürlimann oder Gema und läßt sich genau beraten wenn man vor hat sein VG auf eine Leistungssteigerung anzupassen.

mfg Klaus
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
was soll dir der start bringen?! ich würds bleiben lassen

Ja ne iss klar... Warum braucht man 300 PS? Damit das Essen bei Mutti nicht kalt wird oder was? tz tz tz.

Wegen dem VG würde ich mir kaum Gedanken machen. Wie schon geschrieben wurde, werden andere Teile mehr in Mitleidenschaft gezogen. Winkeltrieb, Planetengetriebe usw.

Aber mit Serienleistung sollte da nicht viel passieren.

Generell gillt aber: "Wo rohe Kräfte sinnlos walten!"
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja aber die kann man auch ohne ampelstart fahren ich muss ja nicht gleich mit fliegender kupplung wegfahren
 
G

Guest

Guest
@patrick,

so kann nur ein neuer bzw frischer turbofahrer reden :lol:


entweder trauste dich das nichm weil du die karre dann nich im griff hast wenn sie einmal packt, oder ihr habt in augsburg echt keine gegner rumfahren wo man sowas braucht :lol:


hier um ruhrgebiet ist es mitlerweile so das selbst wenn du nen turbo und 300ps hast und den start versaust, kriiiiegste abzuuuch :wink:


kommt immer aufn start an,

ausser nen turbo mit 300ps wenn de gegen nen serien 16v fährst :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
entweder trauste dich das nichm weil du die karre dann nich im griff hast wenn sie einmal packt, oder ihr habt in augsburg echt keine gegner rumfahren wo man sowas braucht :lol:

Wir fahren Landstraßen und gurken ned nur in der Stadt oder AB rum, is´n kleiner Unterschied .... da gibts höchstens fliegenden Start und dann kommt´s nich nur drauf an, wer mehr Leistung hat, sondern wer einfach das besser angepasste / abgestimmte Auto hat ...
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
so kann nur ein neuer bzw frischer turbofahrer reden

was für ein schwachsinniger satz!

entweder trauste dich das nichm weil du die karre dann nich im griff hast wenn sie einmal packt

doch, wahnsinnig schwer die drehzahl bei 5000 u/min zu halten und bei grün den fuss von dem kupplungspedal zu nehmen. lenkrad festhalten nicht vergessen. erfordert schon ungemeines können! :roll:
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
so kann nur ein neuer bzw frischer turbofahrer reden

was für ein schwachsinniger satz!

entweder trauste dich das nichm weil du die karre dann nich im griff hast wenn sie einmal packt

doch, wahnsinnig schwer die drehzahl bei 5000 u/min zu halten und bei grün den fuss von dem kupplungspedal zu nehmen. lenkrad festhalten nicht vergessen. erfordert schon ungemeines können! :roll:


:lol: :lol: :lol:


M.Fry
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
wenn doch der Calibra Turbo absolut serienmäßig ist,dann kannst du auch bei Vollgas die serienmäßige (204 PS/280 NM)<---naja,im 1.Gang ist eine serienmäßige 1.Gang Erkennung drin die die Motorkraft extrem drosselt...,die serienmäßige Kupplung auch am Ampelstart fliegen lassen wie du willst,da fliegt dir nix um die Ohren
Wennst du das natürlich ständig und mutwillig zerstören willst...Helden gibts leider immer wieder,leider
Was ich sagen will,wenn der Cali serie ist,passiert doch diesbezüglich nichts großartiges,Verschleiß an Antriebswellen Kupplung usw. gibts bei forscher Gangart bei jedem anderen Auto genauso.
Ich habe bisher noch nicht gehört das jemand mit einem Serien Calibra Turbo beim Ampelstart seinen Winkeltriebzahnradsatz im Verteilergetriebe rasiert hat.

Es gibt die Problematik mit der Schwachstelle im VG mit dem Winkeltrieb,das wird erst zum Problem wenn das Auto nicht mehr der Serie entspricht.
Ich könnt jetzt noch jedemenge dazuschreiben,ich mag aber net weils teilweise falsch verstanden wird und ich schon über das Thema schon viel geschrieben habe.Suche
oder man wendet sich dirket an Hürlimann oder Gema und läßt sich genau beraten wenn man vor hat sein VG auf eine Leistungssteigerung anzupassen.

mfg Klaus

Und wie das geht :evil: . Hab mal mein VG zerstört (noch 100% serienmotor!), mit rollenden wagen (So um 15km/h), hab dan mal kupplung eingetreten, 5000rpm gegeben und kupplung fliegen lassen. Dan gab es ein grosses rasseln, als ob mein auspuff über den grond kratzte! Mein VG hatte dan kernschrot im winkeltrieb...
Vorher hatte ich 0 problemen mit mein VG) Und wie schon gesagt, der wagen stand da nicht mal stil. Aus stilstand werden die kräften sicherlich viel hoher sein, also ein vorprogramiertes zerstören des VG kann man schon einprogramieren. Das wird sicherlich 1 mal gut gehen, vielleicht auch mehrere malen, aber den VG wird den geist geben. Dafür ist er ja auch nicht gebaut!
MFG

Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Ich habe bisher noch nicht gehört das jemand mit einem Serien Calibra Turbo beim Ampelstart seinen Winkeltriebzahnradsatz im Verteilergetriebe rasiert hat.

o.K. ist das erste mal das ich davon höre.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Danny

glaub mir ampelstarts hab ich bereits genügend gemacht mit meinem XE Cali mit 2wd und ich denke das ist schwieriger als mit nem turbo calibra mit 4wd von der ampel zu starten

außerdem ist die frage bzgl des ampelstarts eh mist. und cali faucher hat sie denke ich schon ziemlich aussagekräftig beantwortet! Jeder muss selbst wissen wie er mit seinem auto umgeht
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achja

@Emerald

sowas ist auch mehr mein geschmack ne einsame landstraße oder sowas in der art und wie du sagst mit fliegendem start! In der stadt ist es echt dumm weil du 1. saumäßig aufpassen musst und ich fahr bei uns nicht mit 100 durch die stadt. sprich das ampelrennen ist ja mitte zweiter gang zu ende. Da wirste denke ich ganz schnell mit deinem Turbo versägt weil der sauschwer ist und der kommt halt nicht allzuschnell in fahrt da wirste mühe haben die ersten par meter hinter vielen TDIs hinterher zu kommen. Aber jetzt wird dann die Antwort sein dass es wohl daran liegt das ich nicht fahren kann?!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also ich persönlich bin halt der Meinung du vielleicht nicht aber da müssen wir uns jetzt nicht drüber streiten sondern hat halt nur jeder seine eigene meinung und gut ist :)
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
was soll dir der start bringen?! ich würds bleiben lassen

selbst bei nem kleinen ampelrace fahr ich eher vorsichtig an und gib erst gummi wenn ich von der kupplung runter bin.. die anderen versägste damit immer noch

Da bin ich schon weg! :mrgreen:
 
Thema:

Ampelstart bei 5000 Turen

Ampelstart bei 5000 Turen - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
1ste Startversuche nach neuaufbau Z20LET!: Hallo! Also freund von mir hat seinen Astra G coupe Turbo aufgebaut! War serie ein Z20LET.. Motor wurde komplett von der Firma Hellspeed...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Buckeln unter Schubabschaltung 2000-1500U/min: Moin, habe heute meine Calli endlich angemeldet (c20xe), habe aber folgendes festgestellt, lasse ich den Wagen ausrollen, buckelt er zwischen 2000...
Oben