AME 16v turbo

Diskutiere AME 16v turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; http://www.wolfsburg-edition.info/wbb2/thread.php?threadid=38805 www.ame-racing.de
  • AME 16v turbo

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
der obere Link geht nicht ohne Mitglied zu sein :roll: :(

Und was wollst Du wissen oder sagen damit ???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich schätz mal, er spielt auf den AME Golf an, der aus ´nem 1,8l 16V 525 PS drückt ... ja auch bei VW gibts starke Teile... :D :wink:
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906

So jetzt sieht man was :wink:
Wusste gar nicht das das Forum ohne Anmeldung nicht mehr geht. :?:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Jupp, is in vielen Foren so :?

aber die Hohe Verlustleitung irritiert mich etwas, auch wenns ´n syncro is ... aber 115 PS .... :?
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Hi Leute,
heute war ich mit meinem Rallye-Golf (und Andreas Ernst mit seinem „AME-Golf“)
auf einem Allrad-Leistungsprüfstand. Hier mein Bericht…

Ort des Geschehens:
Porsche Zentrum Berlin, Franklinstr.23, 10587 Berlin
Dieser Prüfstand ist vom Hersteller „MAHA“ (neueste Generation, erst wenige Monate alt, Prinzip Wirbelstrombremse, incl. CO- und Ladedruckerfassung) und hat (da Messung nach DIN 70020) eine Höchstabweichung von maximal 2 % (soviel zum Thema Genauigkeit)…

Zunächst erfolgte die Messung bei meinem Rallye-Golf. Ergebnis:
Motorleistung 358,3 PS (263,5 kW) bei 6140 U/min
Drehmoment 445 Nm bei 4730 U/min
Anmerkung: Leider wurde die Messung bei der Drehzahl von 6370 U/min abgebrochen, da der Prüfer der Ansicht war, es komme keine Leistung mehr (die Leistungskurve fällt tatsächlich etwas ab). Allerdings ist mein Drehzahlbegrenzer bei 7700 U/min, und ich habe beim Fahren sehr wohl den Eindruck, dass die Leistung bis 7500 U/min. noch ansteigt…
Leider fiel mir diese kleine Manko erst auf, nachdem ich schon von der Rolle und mein Fahrwerk wieder runtergeschraubt hatte. Eine nochmalige Messung wäre mir allerdings auch zu teuer gewesen (Kostenpunkt übrigens 136,- Euro)…

Dann wurde der AME Golf gemessen. Hier erstmal die nackten Daten, um sie sich auf der Zunge zergehen zu lassen:
Motorleistung 524,9 PS (386 kW) bei 7030 U/min
Drehmoment 556 Nm bei 6290 U/min
Anmerkung: Der Motor hat mit Sicherheit noch mehr Leistung. Aber leider musste auch diese Messung (bei 7100 U/min) abgebrochen werden, obwohl sich die Leistungskurve noch in deutlichem Anstieg befand (Schaltdrehzahl ist normalerweise um 8000 U/min, Drehzahlbegrenzer bei 8300 U/min). Der Grund des Abbruchs ist recht banal: Der Prüfstand ist nur bis 500 PS zugelassen. Unter Ausnutzung der 5 % Sicherheitsreserve erfolgte bei 525 PS die Abschaltung…
Der maximale Ladedruck betrug während der Messung übrigens „nur“ 2,13 bar (Ladedrucklinie ist auf dem Prüfstandsdiagramm festgehalten).
Aus der gemessenen Motorleistung ergibt sich im übrigen eine Literleistung von 284 PS !

Eventuelle Zweifler können sich bei Bedarf an zwei Beteiligte wenden und sich nach dem Wahrheitsgehalt meiner Darstellung erkundigen:
Bernd Hoffbauer (Werkstattleiter / Kfz-Meister / Ausbildungsleiter Porsche Zentrum Berlin),
Martin Henze (Redakteur der Zeitschrift „WOB“), evt. erfolgt dort noch ein Bericht…
Die Prüfstandsdiagramme werden in Kürze ins Netz gestellt. Außerdem habe ich alles mit meiner Digi-Cam festgehalten, daher gibt es bald auch ein schnuckliges Video zum anschauen…

Mit freundlichen Grüßen,
Turbo


Mal der Originaltext aus dem VW-Forum. Mich wunderts blos das der Prüfstand 500PS Motor- messen kann und nicht Radleistung.
 
G

Guest

Guest
Ich kenne den Motor des AME Golf zwar nich, aber wenn ich nur alleine mal den Verlauf der Leistungskurve verfolge und die mal mit dem Vmax E30 vergleiche, muß ich ja sagen das das nich so doll aussieht! :roll: Wobei der E30 ja nochmal 100 PS mehr, hat man trotzdem ein größer nutzbares Drehzahlband!

Und die Verlustleistung erscheint mir auch viel zu hoch! Da kann man denke ich getrost 40-50 PS abziehen! :wink:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Verlustleistung recht hoch und 32° Lufttemperatur im Oktober? Naja mag ja sein...
der Golf war auch am VW Blasen in Luckau.
Der Besitzer hat ja ne mords Einbildung auf seinen Karren. Voller Stolz die Haube aufgemacht....MOtorraum war sehr dreckig und vieles sah gebastelt und unprofessionell aus. Der Vmax Motorraum ist das krasse Gegenteil dazu. Sauber, professionell....nicht so wie der Golf!
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
aber die radleistung is nich so toll!

da hat ja hammer verlustleistung!
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Ich hatte vor kurzem mal was im Events-Bereich über den Golf erwähnt, deswegen hab ich das gepostet, ausserdem kam mir die Schleppleistung zu hoch vor. Die 32° könnten schon hin kommen, da wurde vorher noch ein anderes Auto gemessen. Bei der Firma weiss man aber nie was die treiben oder was die für Sprit im Tank hatten, da gibts immer die tollsten Gerüchte.
Noch dazu ist der Golf halt auch bei 1/4-meile Events anzutreffen, da interessiert es bestimmt auch einige was der unter der Haube hat.

Das der Besitzer ein ziemliches *peep* ist steht ausser Frage, ich hatte ihn zwar persönlich nur ein mal am Telefon, aber das hat mir schon gereicht. Auf emails antwortet der der schon mal gar nicht, etc.
Aber das hat ja nix mit dem Golf zu tun, genauso wenig das viele an seinem Können zweifeln oder ihm auf Treffen die Reifen platt stechen. :lol:


Ist das ein opel forum oder vw forum?
Die Frage hat dir ja jetzt schon ein Moderator beantwortet, ausserdem schraub ich zur Zeit in meiner Freizeit fast nur am LET rum. :wink:
Wenn dich der Thread nicht intessiert brauchst ihn ja nicht lesen.
 
K

Kadett GT

Guest
Ich hatte vor kurzem mal was im Events-Bereich über den Golf erwähnt, deswegen hab ich das gepostet, ausserdem kam mir die Schleppleistung zu hoch vor. Die 32° könnten schon hin kommen, da wurde vorher noch ein anderes Auto gemessen. Bei der Firma weiss man aber nie was die treiben oder was die für Sprit im Tank hatten, da gibts immer die tollsten Gerüchte.
Noch dazu ist der Golf halt auch bei 1/4-meile Events anzutreffen, da interessiert es bestimmt auch einige was der unter der Haube hat.

Das der Besitzer ein ziemliches *peep* ist steht ausser Frage, ich hatte ihn zwar persönlich nur ein mal am Telefon, aber das hat mir schon gereicht. Auf emails antwortet der der schon mal gar nicht, etc.
Aber das hat ja nix mit dem Golf zu tun, genauso wenig das viele an seinem Können zweifeln oder ihm auf Treffen die Reifen platt stechen. :lol:


Ist das ein opel forum oder vw forum?
Die Frage hat dir ja jetzt schon ein Moderator beantwortet, ausserdem schraub ich zur Zeit in meiner Freizeit fast nur am LET rum. :wink:
Wenn dich der Thread nicht intessiert brauchst ihn ja nicht lesen.
Sorry hast recht will mich offiziel entschuldigen hat mit dir nichts zu tun sorry
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
10,9s; 212km/h; 402m

Fürn Garten!
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Meine Analyse der Daten :

1)Ansaugluft für die Jahreszeit VIELLL zu hoch , da ist entweder bei der Temperaturmessung was falsch gemacht worden , oder der Prüfstand befindet sich OHNE VERNÜNFTIGES Gebläse in einer geschlossenen Garage !

2) Jegliche Knicke in der Ausrollkurve sind in JEDEM Falle nicht akzeptabel , dadurch wurde schon oft das Ergebnis POSITIV verfälscht !


Die können ja mal zu uns auf die Rolle gehen , da ist wenigstens die optimale Belüftung sichergestellt und die 750kW Meßbereich bis 350km/h wird so schnell auch keiner knacken ! :lol:

mfg ASH
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Meine Analyse der Daten :

1)Ansaugluft für die Jahreszeit VIELLL zu hoch , da ist entweder bei der Temperaturmessung was falsch gemacht worden , oder der Prüfstand befindet sich OHNE VERNÜNFTIGES Gebläse in einer geschlossenen Garage !

2) Jegliche Knicke in der Ausrollkurve sind in JEDEM Falle nicht akzeptabel , dadurch wurde schon oft das Ergebnis POSITIV verfälscht !


Die können ja mal zu uns auf die Rolle gehen , da ist wenigstens die optimale Belüftung sichergestellt und die 750kW Meßbereich bis 350km/h wird so schnell auch keiner knacken ! :lol:

mfg ASH
 
Thema:

AME 16v turbo

AME 16v turbo - Ähnliche Themen

Calibra Turbo 4x4 Kauf geplant - Was muss man als noob beachten?: Hallo Opelfreunde, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Opel Calibra Turbo 4x4 zuzulegen. Hab mich auch schon ein wenig eingelesen. Doch genau...
92er Calibra Turbo 16v 4x4: Ich verkaufe mach langer Überlegung meinen Calibra Turbo,welcher seit 2007 in meinem Besitz ist.Er stand seitdem immer in der trockenen...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
benötige Erfahrungshilfe bei Kraftstoffpumpe usw.: Guten Nabend. Habe vor die kommende Tage mir etwas neues zuzulegen 660ccm Einspritzdüsen. Interne oder Externe Kraftstoffpumpe.? 100 Zeller...
TA-Technix Sportfahrwerk Opel Vectra 4x4 Turbo: hallo ihr lieben :) Bin mir am überlegen meinem Vectra 4x4 Turbo zu weihnachten ne tieferlegung zu verpassen. hab auch nen bisschen im internet...
Oben