J
jitmo
- Dabei seit
- 15.10.2008
- Beiträge
- 63
- Punkte Reaktionen
- 0
hi leude
also bei meinem umbauprojekt meines tigras mit nem c20xe geht es schleihend vorran. habe wie schon in einem anderen thread durchgequatscht vor, den motorblock ein wenig zu überholen. da also endlich alle dichtungen, simmeringe ect. bei mir eingetroffen sind und der block bereits zerlegt ist, wollte ich mich am samsat zunächst an den kopf machen. hierbei wollte ich folgendes durchführen:
-auswechseln der ventilschaftdichtung
-ventile reinigen und neu einschleifen
-zylinderkopf reinigen
-dichtung vom zündverteiler erneuern
-nockenwellensimmeringe austauschen
-sämtliche gewinden nachschneiden
bevor ich mich an das werk mache bleiben mir jedoch ein paar fragen über welche da wären:
-hat einer eventuell eine explosionszeichnung des kopfes
-kann ich die alten schrauben wieder verwenden (nicht die zk schrauben^^)
-müssen die schalen in der die nockenwelle liegt zwingen erneurt werden
-wie ist das schrauben anzugsbild/drehmomente
-was gibt es noch besoderes zu beachten
-im übrigen wollte ich noch allgemein fragen ob die gesammten schrauben am motorblock besondere sind, weil diese vom farbton golden sind (hitzebeständig????) weil sie haben auch nur ne 8.8er festigkeit??? sind außer am zylinderkopf noch dehnschrauben verbaut???
wäre euch für jeden tipp dankbar, rat und vorschlag dankbar ;-)
jitmo
also bei meinem umbauprojekt meines tigras mit nem c20xe geht es schleihend vorran. habe wie schon in einem anderen thread durchgequatscht vor, den motorblock ein wenig zu überholen. da also endlich alle dichtungen, simmeringe ect. bei mir eingetroffen sind und der block bereits zerlegt ist, wollte ich mich am samsat zunächst an den kopf machen. hierbei wollte ich folgendes durchführen:
-auswechseln der ventilschaftdichtung
-ventile reinigen und neu einschleifen
-zylinderkopf reinigen
-dichtung vom zündverteiler erneuern
-nockenwellensimmeringe austauschen
-sämtliche gewinden nachschneiden
bevor ich mich an das werk mache bleiben mir jedoch ein paar fragen über welche da wären:
-hat einer eventuell eine explosionszeichnung des kopfes
-kann ich die alten schrauben wieder verwenden (nicht die zk schrauben^^)
-müssen die schalen in der die nockenwelle liegt zwingen erneurt werden
-wie ist das schrauben anzugsbild/drehmomente
-was gibt es noch besoderes zu beachten
-im übrigen wollte ich noch allgemein fragen ob die gesammten schrauben am motorblock besondere sind, weil diese vom farbton golden sind (hitzebeständig????) weil sie haben auch nur ne 8.8er festigkeit??? sind außer am zylinderkopf noch dehnschrauben verbaut???
wäre euch für jeden tipp dankbar, rat und vorschlag dankbar ;-)
jitmo