Alufelgen galvanisch verchromen !

Diskutiere Alufelgen galvanisch verchromen ! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Guten Tag, suche Infos zu Firmen die Felgen galvanisch verchromen ! Geht nicht gibt es nicht...einige Exponate fahren ja schon rum :wink: Hat...
ChromStar

ChromStar

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

suche Infos zu Firmen die Felgen galvanisch verchromen !
Geht nicht gibt es nicht...einige Exponate fahren ja schon rum :wink:

Hat jemand Infos, Preise, Firmen ?

Danke.

Chromstar
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
nehm ich auch die infos! die polierte scheiße ist der letzte müll!

nix für putzfaule ;-)

mfg ttb
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
verchromen hält aber nicht wirklich lange! Lieber Verdichten lassen....
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Das ist ne Frage die dir keiner pauschal beantworten kann!

-Es kommt auf die Felge an wie aufwendig die ist zu polieren
-Auf den Zustand, muss die Felge vorher repariert werden etc
-Vollverchromen oder nur sichtbare Teile

Um den besten optischen Effekt zu erzielen müste die Felge vorher hochglanzverdichtet werden und dann verkupfert, dann nochmal polieren und dann erst vernickeln und verchromen.
Aber da liegts dann schnell mal bei 1500-2000 Euro

BlueCorsa
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
verchromen hält aber nicht wirklich lange! Lieber Verdichten lassen....

Beim "Verdichten" gibtz aber auch öfters mal Typen die behaupten, das würde die Struktur des Materials ungünstig beeinflussen und Materialbrüche und Spannungsrisse verursachen können.
Is da was dran oder gehört das ins Reich der Märchen und Sagen?

Kanns aber echt nicht sein, daß so optischer Tuningmüll son Haufen Holz kostet. Der Käse muß doch um 500 EUR für den Felgensatz machbar sein. Gibtz da keine günstigen Alternativen um die Felgendinger blitzblank zu machen?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also bei hochglanzverdichten liegt man bei 11euro pro zoll !!!!!!!!!!!!
pro rad versteht sich !!!
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
corsa 666 total verwirrt [/color]]
...........Der Käse muß doch um 500 EUR für den Felgensatz machbar sein.



LOOOOOOOL ROTFL am Tisch kauend und auf die Schenkelklopf!

um 500 Eur, bedeutet um 125.- / Felge, richtig??

Dafür bekommst Du Deine veranzte Felge gerade mal ordentlich beschichtet und es schaut noch ein Abendessen mit der Schnecke raus, alternativ ein voller Tank Super+

Überleg nochmal und dann sage mir was DU Deinen AG/ Std. verschlingst oder was DU/ Std. verdienst.

Und dann überleg Dir noch nochmal Deinen Eintrag .....

und wie weit jemand mit 500 Eur kommen soll, Dir etwas anzubieten UND dann noch die Reklamation abzuarbeiten, die solche SCHLAUMEIER wie Du einer bist immer haben.

 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
corsa 666 total verwirrt [/color]]
...........Der Käse muß doch um 500 EUR für den Felgensatz machbar sein.



LOOOOOOOL ROTFL am Tisch kauend und auf die Schenkelklopf!

um 500 Eur, bedeutet um 125.- / Felge, richtig??

Dafür bekommst Du Deine veranzte Felge gerade mal ordentlich beschichtet und es schaut noch ein Abendessen mit der Schnecke raus, alternativ ein voller Tank Super+

Überleg nochmal und dann sage mir was DU Deinen AG/ Std. verschlingst oder was DU/ Std. verdienst.

Und dann überleg Dir noch nochmal Deinen Eintrag .....

und wie weit jemand mit 500 Eur kommen soll, Dir etwas anzubieten UND dann noch die Reklamation abzuarbeiten, die solche SCHLAUMEIER wie Du einer bist immer haben.



Halt mal den Ball flach, darüber daß Arbeit Geld kostet brauchst mit mir nicht diskutieren, du Stratege.
Es geht einzig und allein um den Umstand ob es nicht vielleicht andere, einfachere Möglichkeiten gibt, einen ähnlich glänzenden Effekt für weit weniger Kohle zu erzeugen, das war auch meine Frage (evtl. >gutaussehende< Lacke o.ä.). Wer lesen kann is klar im Vorteil.
Zur Hintergrundüberlegung: Ich geb doch keinen Tausi für nen billigen Radsatz aus und blech dann nochmal gut über nen Tausi, daß der in Chrom blitzt und blinkt. Für 2500 EUR bin ich felgenmäßig bei 3-teilig, poliert usw. ab Werk und nagelneu, da lach ich dann über z.B. AZEV A 9x16 verchromt ums gleiche Geld.
 
ChromStar

ChromStar

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

die letzten Beiträge waren leider der Sache nicht sehr dienlich :?

Defakto sollen wohl nur zwei/dreiteilige Felgen sicher verchromt werden können...bei Einteiligen mit aufwändigem Design ist es gut möglich mit dem Chrom nicht in jede Ecke zu kommen. Fazit: es bleiben kupferfarbene Stellen. Dieses soll mit dem Stromfluß zu tun haben.

Andererseits können hier auch nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden...alles individuell zu entscheiden und wenn einer meint er müsse seine 15" Baumarktfelge verdichten lassen dann möge er es tun...individuell bleibt es allemal :wink:

Gruß Chromstar
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Na Du bist ja ein ganz ein Toller!

Wo schreibst Du was von "Lacken" ??

Du schreibst nur recht abwertend von "....optischer Tuningmüll...." ".... Der Käse muß ...."

Und ob ich den Ball flach halt musst Du schon mir überlassen...... :lol: :lol:

Eeeh und noch was
billiger "....optischer Tuningmüll" ist aus.


DEINE ARMUT KOTZT MICH AN


So und jetzt kannst mir einen blxxxx
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
MM! schalt mal bitte ein Gang zurück oder erspar uns einfach derartig beleidigende Ergüsse.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Das gleiche gilt für dich Corsa666!

Noch so ein Kommentar von einer Seite und ihr könnt beide sehen wo ihr bleibt! trefft euch von mir aus persönlich oder beleidigt euch per PN, aber nicht hier im öffentlichen Bereich.

Ich hoffe das waren klare Worte :evil:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hi,


Immer gewesen und wird er auch bleiben...

Das mit dem Verdichten bekommt man ab 10 euro pro Zoll im Durchmesser.


http://www.grommes-gmbh.de/


gruß Flo

Und plus Märchensteuer!
Und ist ned der einzige!

Ich verstehe die Diskusion um den Preis auch ned! Eine Felge ist ca. 24 Stunden oder Länger wenn das Material ned mitspielt in den Maschinen bis sie fertig ist. Wo bekommt man 24 Maschinenstunden für 150 Euro?

Und wer glaubt der eine Tunerfelge z.B. von Kerscher sie sei schon Hochglanzpoliert der hat dann noch keine ab Werk wirklich gesehen im vergleich zu einer vom Spezialisten aufpolierte

BlueCorsa
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
scheiß egal, alles was poliert ist ist rotze!!!
wird immer wieder oxidieren! eagl wie toll der polierer es macht!

hab selber sowas, 3 wochen schöner glanz, aber wehe man putzt die dinger net alle 2 tage! oder spült den dreck mit wasser raus....
dann ist es vorbei, und man kann sie wieder komplett aufpolieren!
son müll. ärger mich total,das ich hochglanzpolierte felgen gekauft habe.

das einzig wahre ist chrom. da kann man auch mal paar wochen fahren, ohne das sich der bremsenstaub gleich einbrennt!
chromflegen noch mit lotuseffekt behandelt, und da hat man mehrere monate hochglanz ohne ende.

mfg ttb
 
Thema:

Alufelgen galvanisch verchromen !

Alufelgen galvanisch verchromen ! - Ähnliche Themen

Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Wie sich alles ändert…….: Da ich hier zwischen den Tagen viel Zeit habe, nutzte ich die um hier etwas zu lesen. Erfahrungsbrerichte, gibts keine mehr. Arno schrieb mal in...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Oben