Altes VG Öl von Opel??

Diskutiere Altes VG Öl von Opel?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; bestell hab ich bei Opel Haas in Augsburg allerdings hat der die aus irgend nem teilemarkt den die haben wo halt in ganz deutschland die bestände...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
bestell hab ich bei Opel Haas in Augsburg allerdings hat der die aus irgend nem teilemarkt den die haben wo halt in ganz deutschland die bestände aufgelistet sind wo genau kann ich auch nicht sagen
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Mein Händler meinte zu mir, das ich da auch ganz normales ATF III reinfüllen kann! Aber ob das so gut ist, was meint ihr?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Nein bloß nicht!!! :shock: :shock:
Das kann man nicht mischen.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Meiner hatte auch nur eine Flasche von 94 :? :roll:
Zitat Händler " Tja wir hatten schon lange keinen Cali Turbo mehr hier " Seitdem warte ich jetzt schon über einen Monat auf das Öl :evil:
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Nein bloß nicht!!! :shock: :shock:
Das kann man nicht mischen.

:shock: ...wie, kein ATF III? Der freundliche bei uns meinte das kann man problemlos nehmen..............dann werd ich die Scheiße mal wider ablassen............. :twisted: ..........was kann ich denn nehmen, da muß es doch ne Alternative zum original öl geben.............
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Dein Freundlicher müßte das aber wissen steht extra in den Unterlagen das man das nicht mischen darf. VG Öl ins VG. Und Automatikgetriebeöl für Lenlkung.
Vieleicht meinte er ja VG-Hydraulikanlage das ghört aber mit zur Lenkung.

Hab noch 5 Flaschen da :wink:
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Du sagtest, man kann es nicht mischen vg öl und atf III. Und wenn ich nur atf III ins vg reinmach?
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Aber dieses blöde öl muß es doch noch wo anders geben als bei opel..........was mach ich denn in 10 jahren, wenn opel jetzt schon probleme hat das öl zu beschaffen.............. :evil:
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Corsa-A-LET raucht und isst bunte Schrauben............. :lol:

Nee, mal im ernst.............leute, dat is ein problem......Können ja nen feldversuch machen. Jeder mit 4x4 füllt sich ein anderes öl ein und da wo es am längsten hällt, das wird genommen.............und gut is
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Corsa-A-LET raucht und isst bunte Schrauben............. :lol:

Nee, mal im ernst.............leute, dat is ein problem......Können ja nen feldversuch machen. Jeder mit 4x4 füllt sich ein anderes öl ein und da wo es am längsten hällt, das wird genommen.............und gut is
Dann fang Du schonmal an.
Balistol?
15/40?
Caramba?

Das is doch Blödsinn.
Der eine oder andere hat sicher noch was da, und Reto oder so weiß da bestimmt auch Rat, oder sollte sich mal schlau machen, der kommt doch vom Fach :wink:
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Balistol, klingt schon mal net schlecht............ :lol:
Hab heute erstmal das ATF III abgelassen........schade um das gute zeug..
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
@all

INFO;
Das VG-Öl 1940703 wurde im Aufrag von der Adam Opel AG und der Steyr Daimler Puch Werke in Graz durch MOBIL-OIL hergestellt.

Werde mal nachfragen, ob Sie ab welcher Stückmenge die Produktion wider aufnehmen würden, da Opel "vermutlich" keine neue Charge mehr bestellen wird bei MOBIL.

Leider ist es nicht so einfach, ein vergleichbares Produkt zu finden, da es wirklich ein nur für das Opel-VG entwickeltes Öl ist.

Hier die grundsätzlichen Anforderungsprofile welche es erfüllen muss;

Winkelgetriebe (da währe ja theoretisch ein 85W-90 bis 90W-120 möglich /ideal)

Lamellenkupplung (da währe ein sehr dünnes Öl wie ein ATF oder dergleichen sehr ideal)

Planetensatz (da währe aus meiner Sicht ein 75W-90 eine gute Wahl)

Nun merkt Ihr, dass alle die 3 verschiedenen Komponennten eigentlich ein ganz anderes Öl benötigen würden. Da ist nix mit "füllen wir halt mal dies oder dass ein". Leider werden ja alle 3 Komponennten durch den gleichen Ölhaushalt versorgt. Also findet da mal den besten Kompromiss!!!

PS: Ganz zu Schweigen von den beizumischenden Additiven um bspw. Schaumbildung zu vermeiden, Scheerkräfte der Zahnflanken, Druckbeständigkeit, Korosionsbildung zu vermeiden ect. ect. :cry:
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hey,dann micht doch alle drei :roll: :lol:
*warnurspaß*

Aber soll es denn nichts vergleichbares von anderen Herstellern geben die ein ähnliches Antriebskonzept wie Opel haben :?:
Was ist denn mit dem Lada der auch den XE verbaut hat und Allrad haben soll :roll:
Ist der Antrieb evtl. nicht auch von Opel :?:

MfG
 
Thema:

Altes VG Öl von Opel??

Oben