Allradprobleme u.a. Fehler 24 31 34

Diskutiere Allradprobleme u.a. Fehler 24 31 34 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, nach meiner Motorüberholung habe ich nun nur noch ein Allradproblem. Manchmal geht es manchmal nicht, also die Lampe brennt meistens...
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hallo Leute,
nach meiner Motorüberholung habe ich nun nur noch ein Allradproblem.
Manchmal geht es manchmal nicht, also die Lampe brennt meistens nach dem Starten, ab und zu funktioniert es aber auch mal.
Habe im Forum gestöbert und bin auf den Tipp gekommen, die Zündung schnell aus und wieder an zu machen ohne dass der Motor ausgeht, dann geht auch die Allradlampe aus und es funktioniert. Also muss es ja ein elektrisches Problem sein!?
Habe A und J gebrückt und folgende Fehler wurden angezeigt, Nr.24 (keine Ahnung), Nr. 31 (kein Drehzahlsignal) und Nr. 34 (Magnetventil Spannung niedrig/ Kurzschluss Masse).
Jetzt weiß ich nur nicht was Fehler 24 ist, und wie ich die anderen Fehler beheben kann.
Habe den Widerstand am Magnetventil gemessen und er beträgt 9,2 Ohm, also laut Hürlimannwerte (8,7-9,3 Ohm) in Ordnung. Habe auch den Temp fühler getauscht, aber ohne Erfolg.
Was könnte das noch sein, das 4x4 STG? Aber warum geht dann Allrad wenn man die Zündung aus und wieder ein macht bei laufendem Motor?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke
 
  • Allradprobleme u.a. Fehler 24 31 34

Anzeige

Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hallo,
ich denke dass die Fehler nichts zu sagen haben, sonder dass alles davon kommt, dass ich beim Starten einen so massiven Spannungsabfall habe, dass das Allrad nicht geht, wenn ich dann die Zündung schnell aus und wieder ein mache, geht es ja, weil dann die Spannung stimmt, da der Anlasser nichts mehr zieht (Motor läuft ja schon).
Ist nur die Frage warum dies der Fall ist und was die Ursache dafür ist.

Mfg
Calibraflash
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Masseverbindung zum Motor kontrollieren. Schlägt dein Drehzahlmesser beim Starten aus?
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
wieder mal Bremslichtschalter

Hi,

einfach mal Bremslichtschalter zerlegen mit Schleifpapier die Kontakte sauber machen und gut is so war es bei mir und da kommst echt nicht drauf am Anfang. Innen war der kontakt schwarz und somit hatte das magnetventil
eine Unterbrechung im Kabel aber der Fehercode sagt dir nicht wirklich dass es der Bremslichtschalter ist. Ich hatte auch erst alles durchgewechselt bis ich zum Bremslichtschalter kam. Am besten testes es mit einem kleinen Kabel zum überbrücken der Kontakte am Bremslichtschalter, dass rausfindest welches Kabel von den 3 für den Allrad ist und welches fürs Bremslicht. Am Besten zu zweit einer schaut wann die Bremsleuchte angeht dann haste dein Kabel wo du überbrücken musst. Danach das Kabel überbrückt lassen und bremslichtschalter wieder einbauen mit der Brücke. Dann sollte die Allradleuchte aus sein und der Allrad funktionieren. Wenn dies so ist wie oben beschrieben den Schalter zerlegen und pass auf die kleinen Federn innen auf mir ist die weggeflogen beim wieder zusammenbauen und dadurch musste ich 1 Stunde feder suchen. Ach ja und ich hoffe es ist klar dass die Brücke dann nicht beim Bremslichtkabel sondern eben bei dem anderen überbrückt werden muss. hoffe es hilft.

Gruß
Sascha
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hallo,
du meinst den Taster unten am Bremspedal der bei gedrücktem Bremspedal gedrückt wird und somit das Bremslicht leuchtet?
Dieser ist wohl 3 polig und einer der Pole muss gebrückt werden, dass permanenter Kontakt besteht? Dann müsste das Allrad ja auch funktionieren wenn ich beim Starten die Bremse drück, leider ist dies nicht der Fall.
Oder reden wir von nem verschiedenen Schalter/Taster?
Danke für den Tipp!
Massekabel habe ich schon zwei Stück, eins am Motor, eins am Getriebe, der Drehzahlmesser schlägt auch nicht aus beim starten.
Mfg
Calibraflash
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dann müsste das Allrad ja auch funktionieren wenn ich beim Starten die Bremse drück

Wenn man beim Starten auf der Bremse steht, bleibt die Allradlampe an. Die geht erst aus, wenn man von der Bremse geht.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
was ist den wenn beim starten der drehzahlmesser ausschlägt ist bei mir so aber alrad funktioniert
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@hötzel

Das deutet auf ein Masseproblem des Motors hin. Das Allradsystem fällt nur aus, wenn der DZM beim Starten sehr weit ausschlägt.
 
Thema:

Allradprobleme u.a. Fehler 24 31 34

Allradprobleme u.a. Fehler 24 31 34 - Ähnliche Themen

4x4 Fehlercode 31: Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993. Den Wagen habe ich vor...
Immer wieder allrad problem......, felehrcode: Hallo leute, habe folgendes problem, allrad... fahre ein C20LET, EDS PH 1 habe ausgeblinkt, und das kamm heraus: 24, 31, 32, 33, 34, 37, 55...
Oben