Allradproblem

Diskutiere Allradproblem im Antrieb Forum im Bereich Technik; Halli hallo! also ich beobachte bei mir seit kurzem, dass der Allradantrieb, wenn ich voll durchbeschleunige einfach rausspringt und die...
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Halli hallo!
also ich beobachte bei mir seit kurzem, dass der Allradantrieb, wenn ich voll durchbeschleunige einfach rausspringt und die Vorderräder dann durchdrehen. Fahre ich aber sinnig, dann bleibt er drinnen!?
Hat jemand von euch schon einmal ein solches Problem gehabt oder kann sich jemand nen Reim drauf machen, was es sein könnte?

MfG
 
  • Allradproblem

Anzeige

VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Rausspringen kann da nichts.

Du meinst wenn du z.B Vollgas gibst und anfährst. Das ist normal das da die Vorderräder durchdrehen bis die Viscokupplung arbeitet. Ist ja eine Viscokupplung die durch drehzahlunterschied die Kraft überträgt.

Die orange 4x4 Leuchte leuchtet aber nicht oder?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
@Marc
die Viscokupplung arbeitet immer,vorrausgesetzt der Winkeltrieb im VG setzt sich in Bewegung und die Trennkupplung ist kraftschlüssig :wink:
was du meinst ist die Haldex,die arbeitet eher so.

aber richtig,geht die 4x4 Leuchte an oder nicht?
 
A

adreu

Dabei seit
26.06.2005
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
weißbier-land
Hallo,

kommt doch auch auf deine motorleistung und fahrweise an, oder?

Ab ner gewissen Leistung (drehmoment) kann doch die visco im serien VG nicht mehr NM an die HA weitergeben...
der rest geht an der VA in rauch auf...

Hoffe du machst sowas nicht in 1.Gang,
sonst kommt dir das Planetengetriebe im VG ganz schnell mit der weißen Fahne :wink: (sprich: total schrott!)

@all
Falls meine aussage falsch ist klärt mich bitte auf...
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Bin mir immer noch nicht sicher ob mein Allrad geht

Schönen Tag,

ich bin mir irgendwie auch nicht sicher ob der Allrad richtig funktioniert. Die Leuchte geht mal nicht an und die Sicherungen hab ich geprüft. Dreht im 1 und 2 Gang wenn der Turbo einsetzt schon böse durch zwar nur kurz aber find das nicht angenehm zu fahren oder muss ich da auch noch auf 50/50 umbauen lassen, dass dieses Problem behoben ist?

Gruß
Sascha
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Halli hallo!
das die Räder beim Start kurz durchdrehen leuchtet mir ja ein, aber wie gesagt es springt rehelrecht raus. Sobald es raus ist geht auch die Allradlampe an! :?:

MfG
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ja lies doch mal den FC aus...wozu hat man das denn??
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Fehlercode auslesen ist ne gute Idee :)
@let-vectra
... hast Dir bestimmt gedacht, dass ich nen 92 iger habe ne :wink:

Jedenfalls hat er mir den einen oder anderen FC ausgespuckt:

FC32 Fehler Druckschalter, Drucksignal <10Bar bei eingeschaltetem 4x4

FC33 Magnetventil Spannung hoch, Kabelunterbrechung

FC34 Magnetventil Spannung niedrig, Kurzschluß

FC37 Bremsschalter Fehler, Dauerbremsen, Betriebsdruck <10Bar

FC55 Steuergerät ersetzen, Magnetventilendstufe durchgebrannt

Das alles kam von heute bauf morgen. Seit dem das 4x4 spinnt habe ich über Nacht auch immer Kriechstrom, könnte allerdings auch nen Zufall sein oder!?

MfG
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Fehler über Fehler

@doran
Klemm einfach mal die Batterie ab und mach das 4x4 Steuergerät damit "dumm". Dann versuche den Fehler noch einmal herbeizuführen.
Danach lese den Fehlercode erneut aus.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also laut reparaturleitfaden, kann man das Stg so nicht dumm machen sondern nur mit dem Tech1... :roll:
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
ggg

@Chrissi
das ist ja genau das Problem der meisten Opel-Mechaniker.
Ohne Diagnosegeräte geht garnichts! :lol:

Das "dumm" machen geht genau so wie beim Motorsteuergerät durch abklemmen der Spannungsversorgung!
 
Thema:

Allradproblem

Allradproblem - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Oben